Elternforum Stillen

Brei mit MuMi

Brei mit MuMi

Linchen84

Beitrag melden

Wer von euch hat Erfahrung damit Brei mit Muttermilch anzurühren?? Hab gehört der wird sziemlich flüssig...?? Welcher Brei geht da am Besten? Und gibts da eine ungefähre Mengenangabe? Wieviel Milch? Wieviel Brei?? Danke schonmal!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Da gibt es kein festes Rezept. Grundsätzlich verflüssigt der Brei schneller, hat mein Kind aber nicht gestört. Bei der Menge kommt es auf den Appetit deines Kindes an. Meines hat immer nur wenig gegessen, habe meist nur 50 ml MuMi gebraucht und wesendlich mehr Flocken als in den Rezeptangaben. Hab gern die Instantflocken von Alnatura oder auch Babydream genommen. Reisflocken sind gut für den Einstieg, weil sehr leicht verdaulich. Später hab ich dann überwiegend Hirse und Hafer (wegen den Eisen) gefüttert. Wichtig ist: nicht mit dem Löffel, von dem du fütterst, den Brei umrühren, da die Enzyme aus dem Speichel direkt mit der "Verdauung" der MuMi anfangen (kann das grad nicht besser ausdrücken, hoffe aber ,du weisst wie ich es meine). MuMi nicht zu heiss machen, sonst sind die Inhaltsstoffe futsch. LG D.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hab es genauso gemacht wie dee. Ich hab das Breizeug von Alnatura oder Demeter (Holle glaub ich heißt das?) genommen. Hirse wegen dem Eisen. Aber nur am Anfang mit Muttermilch...irgendwann hab ich auf Kuhmilch umgestellt und dann recht schnell gar keinen Brei mehr gegeben, weil sie ihn nicht mehr wollte.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Ich habe den Brei erst im Magen des Kindes mit Mumi angerührt. Also Brei mit Wasser gemacht und hinterher gestillt. Am besten gingen bei uns immer Reisflocken. Menge? Nunja, soviel das Kind isst. Anouschka


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Hallo, Du kannst etwa 5 Eßl. instant Getreidebrei z.B. Hirse von Alnatura oder Hipp (je nach Verdauung auch Reis, Hafer oder Dinkel) mit ca. 160 ml abgepumpter Muttermilch anrühren - die genauen Mengen würde ich von der gewünschten Konsistenz und dem Appetit des Kindes abhängig machen. Schau einfach, wie Du mit der recht flüssigen Konsistenz zurecht kommst. Alternativ kannst Du den Brei sonst wie schon beschrieben auch einfach mit Wasser (und ggf. etwas Obst für den Geschmack, falls der Brei sonst nicht angenommen wird) anrühren und später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit. LG, viel Erfolg & guten Appetit


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Hi, ich habe den Milchbrei mehrere Monate mit Muttermilch gemacht. Ich habe die Alnatura Flocken mit der halben Menge Muttermilch angerührt. Das gab für uns eine gute Konsistenz. Die MuMi habe ich im Breiwärmer auf maximal 50 Grad erwärmt. Zum Ende des ersten Lebensjahres bin ich dann auf 50% Kuhmilch und 50% Wasser umgestiegen. Gruß Apydia