anouschka78
Eine Bekannte von mir hat ein Baby, das so alt ist wie das Jahr 2011 (Neujahrsbaby), es ist also 4 Monate und ein paar zerquetschte Tage alt. Seid 2 Wochen füttert sie Brei und sagt, das Kind würde voll scharf drauf sein und ein kleines Gläschen essen. Sonst stillt sie. Gibt es sowas wirklich? Ich habs nicht gesehen und kann es kaum glauben. Meine Kinder haben Brei hartnäckig verweigert und nie soviel Brei auf einmal gegessen. Anouschka
Neuste Empfehlungen sagen ja, ab dem 5. Monat zufüttern damit das Immunsystem etwas neues kennen lernt. Wenn das Baby Lust drauf hat, warum nicht? Das Baby deiner Bekannten ist ja schon im 5. Monat.
Mein Großer war auch so, der hat sofrot Brei gefuttert als hätt er nie was anderes getan, da war nix mit "wir fangen mit ein paar Löffelchen an" Mein Kleiner hatte bis er 10 Monate war so gar kein INteresse am Essen Christina
Ja, das gibt es schon. Meine Bekannte hat auch mit genau 4 Monaten mit Brei angefangen und der Kleine hat es auch gegessen. LG
kann es auch nur bestätigen. haben auch mit 4 mon. angefangen und der mund ging jedesmal ganz schön weit auf wenn sie ihren löffel gesehen hat.....
...- die sich also mit Beikostreifezeichen usw. prima auskennt - deren 4. Kind so dermaßen scharf auf Beikost war, dass sie nicht bis zu dem von ihr angepeilten halben Jahr gewartet hat. Ich meine, die Tochter war auch 4 Monate alt, als sie den ersten Brei mit Wonne verspachtelt hat. Ich denke, wenn die sonstigen Reifezeichen da sind (diese Tochter konnte sogar schon sitzen, das würde ich bei anderen 4 Monate alten Kindern wohl noch nicht erwarten), wird das Kind schon "wissen", was es seinem Darm zumuten kann, oder sogar sollte, weil der Körper das jetzt schon braucht. Bedenklich finde ich es, wenn Eltern unbedingt Brei füttern wollen, weil ja auf dem Gläschen steht "ab Monat X", oder weil sie in den derzeit allgegenwärtigen Berichten über die Studie aus den letzten Jahren gehört haben, dass man ab 4 Monate füttern solle, oder weil Kind Y aus der Krabbelgruppe ja auch schon. Aber danach klingt es in dem, was du schreibst, ja nicht. Liebe Grüße, Sabine
war bei meinem auch so.. und nun ist er 7 MOnate alt und verweigert seine Milch total.. er trinkt nur noch morgens einmal seine Flasche milch und ansonsten isst er Brei, Gläschen ähm selbstgekochtes oder bei uns am Tisch mit. na klar gibt es solche Kinder warum nicht??
Mein Sohn war auch so. Der hat den Brei von Anfang an total gerne gegessen und hatte keinerlei Probleme mit Verdauung o.ä. Mit 10 mon hat er die letze Milchflasche getrunken, er wolle danach partout nicht mehr...
also meine maus hat bis 18 monate nix anderes als brust haben wollen...
mit 4 monaten wäre ich ehrlich gesagt noch gar nicht auf die idee gekommen, brei anzubieten. habe es so mit 7,8 monaten probiert... ging gar nicht. nach 1.5 jahren erst fing sie mit keksen etc. an. und jetzt (2.3 jahre) isst sie alles (außer obst und gemüse ).
tja jedes baby ist anders. Mein Kleinster wollte mit 7 Monaten noch nichts im entferntesten vom Brei wissen, mein großer Sohn bzw. Baby von Freundin futterten schon mit 4 Monaten den Brei. Warum sollte es es also nicht geben?