Mila-2012
Guten Morgen Meine Kleine ist jetzt vier Monate alt und schläft abends meistens um acht Uhr ein. Sie ist dann merklich müde und schläft beim Stillen gut ein. Danach schläft sie mit Unterbrüchen bis ca. sieben Uhr morgens. Ich hab ab nächste Woche Rückbildungsgymnastik um 19.30 Uhr. Jetzt weiss ich nicht so recht, wie ichs am Besten machen soll. Soll ich das Einschlafstillen um eine Stunde vorziehen? Kann es dann sein, dass der ganze Rhythmus durcheinander kommt? Oder soll ich bevor ich gehe normal, also im Sitzen auf dem Sofa, stillen? Dann habe ich einfach Angst, dass mein Mann dann von acht Uhr bis ich nach Hause komme (denke das wird neun Uhr) ein schreiendes Kind hat. Was denkt Ihr? Wie habt Ihr solche Situationen gelöst? Danke und einen schönen Tag
Wenn ich Freitag mein Studium habe passt der Papa auch abends auf. Unsere Tochter nimmt keine Flasche dadurch muss er sie entweder wach halten bis ich wieder da bin oder er packt sie ins Tuch wo sie auch schläft. Ihr habt aber auch eine blöde Uhrzeit..wohnst du in einer Großstadt? Bei uns war es immer vormittags so dass wir die Kinder mitbringen konnten.
Ne, aufm Dorf. Die Zeit ist wirklich ungünstig. Ich will einfach die Kleine nicht stressen.
Liebe Mia ich glaub erstens kannst davon ausgehen, dass der Rhythmus sich wieder ändert, egal ob du zur Gymnastik gehst oder nicht, diese Dinge sind im ersten Jahr meist nicht von Dauer, egal, was du machst. Wenn du gerne gehen willst, dann geh und "überlass" die beiden sich selbst. Die schaffen dass. Vorher stillen, wenn sie mitmacht ist eine gute Idee, aber auch so sind die beiden alt genug und kennen sich lange genug um Mal 2 Stunden ohne dich rumzubringen. Tut ihnen wahrscheinlich sogar gut. Und du läßt dass Telefon daheim und vertraust ihnen aus die Maus und denkst auch Mal an dich. Ich habe es so gelöst dass ich nie zur Rückbildung gegangen bin und zu Festen und Treffen am Abend das Kind immer mitnahm und wenn es garnicht ging Papa sehr kompetent übernommen hat. Dazu muss man ihn aber auch lassen und sich selbst zurücknehmen, das kostet etwas Mutternerven, klappt dann aber hervorragend und das Leben ist leichter. LG Morgen
Hallo, wenn ich abends mal noch was machen will, stille ich meinen 4 Monate alten Sohn und dann bekommt ihn der Papa ins Tragetuch. Dort schlummert er dann selig und hält es auch total lange aus. Das wär evtl. eine Lösung für euch.
Hallo! Meine Tochter stille ich auch meist in den Schlaf. Trotzdem hat mein Mann fast immer geschafft, dass sie schläft, wenn ich nicht da bin. Er trägt sie dann durch die Wohnung, singt ... Sie weiß inzwischen genau, dass die Abende mit Papa alleine anders gestaltet sind, als wenn ich auch da bin. Es hat zwar ganz am Anfang (mit ca. 12 Wochen) ein oder 2 Abende gegeben, wo mein Mann mich beim Sport angerufen hat und ich früher nach Hause gekommen bin, weil er die Kleine nicht beruhigen konnte. Danach hat es aber immer problemlos geklappt, so dass ich inzwischen unbesorgt mal für ein paar Stunden weg kann. Man muss die beiden nur machen lassen und ihren eigenen Rhythmus finden lassen. Die ersten Abende würde ich halt in Reichweite bleiben (die Gymnastik scheint ja bei euch im Dorf zu sein, das ist doch prima). Meine Tochter ist nun 8 Monate und ich genieße es, dass ich z.B. heute Abend Freundinnen treffen kann und die Kleine bei ihrem Papa gut versorgt weiß. Er wird ihr dann nach dem Abendbrei abgepumpte MuMi geben. Viel Spaß bei der Gymnastik! BiBi
Hallo Mila, wir hatten genau das gleiche Problem, Rückbildung um 20 Uhr, Schwimmen am Tag vorher um 19 Uhr. Das Kind vorher zum Schlafen zu bekommen hat nur sehr mäßig geklappt, wenn, war er nach einer halben Stunde wieder wach. Bei uns mußte mein Mann unseren Sohn meistens wirklich in den Schlaf tragen (plus Flasche geben, Schnuller hat er nicht genommen), was natürlich echt anstrengend ist. Ein Abend war richtig schlecht, da hat er von halb acht bis zehn durchgängig geweint und ist sofort bei mir an der Brust eingeschlafen. Geholfen hat, ihn in den Schlaf zu tragen und ihn dann halb sitzend auf dem Bauch weiterschlafen zu lassen bis ich wieder da war, auf keinen Fall weglegen, dann war er wieder wach (mein Mann hat dann auf seinem Smartphone Filme geguckt). Es ist ja nicht für lange, maximal zwei Stunden und das ja auch nur einige Wochen. Dein Mann wird mit der Zeit sicher eine Strategie für sich finden, genauso wie Du eine für Dich gefunden hast, auch wenn in den Schlaf stillen natürlich einfacher ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!