Elternforum Stillen

brauche eure hilfe

brauche eure hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo bin neu bei euch weil ich dringend hilfe von erfahrenen stillmuttis brauche ich habe eine 9 wochen alte tochter das stillen klappt von anfang an nicht so gut. füttere seit dem 3. lebenstag zu und mittelerweile will sie garnicht mehr an die brust, was natürlich meine milchproduktion hemmt. habe seit gestern eine elektrische milchpumpe von meleda aber selbt mit ihr kommen nur ein paar tröpfchen- vorgestern hatte ich in 20 min 10ml zusammen bekommen aus beiden seiten und gestern nur ein paar tropfen.. heute morgen hatte ich in 5 min 10ml zusammen bekommen aber dann kam nichts mehr habe gestern versucht sie anzulegen aber sie will nicht mehr dran, heute morgen hatte ich es geschafft sie 2 min anzulegen. pumpe seit gestern fast stündlich aber trotzdem immer nur tropfen.. davon würde niemand satt werden. möchte das sie weiterhin muttimilch bekommt aber ich habe das gefühl das wird nichts meh r .. trinke ausreichend und auch stilltee. meine hebamme meinte nur das man da nicht machen kann ?? ich meine hier gibts bestimmt ein paar muttis die das selbe durchgemacht haben oder? wer kann mir tipps geben? danke euch schonmal lg jenny + emily 2j + vivien 9wochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Jenny, 10ml in 5min ist doch schon mal ein Anfang. Aber kuck beim Pumpen nicht so auf die Uhr, das setzt dich nur zusätzlich unter Druck. Gib nicht auf, auch wenn erst mal ne Weile nix kommt. Und während des Pumpens immer schön Brust massieren, wärmen, bisschen ausstreichen (also von Brustansatz zur Brustwarze hin) und die Pumpe immer wieder auf Phase 1 zurückschalten (leicht und schnell). Bei mir ist es auch so: die ersten Minuten kommen nur nen paar Tropfen, dann gar nichts und irgendwann gehts dann los. Ich pumpe aber immer mind. 20-30 min um die Milchbildung anzuregen. Hatte gestern im Expertenforum nochmal wegen dem Nasenspray nachgefragt, aber Herr Obermüller konnte dazu auch leider nichts sagen. Ach und noch was: nicht zu viel trinken! Das hemmt auch wieder. LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu mir hat eine Stillberaterin gesagt, dass die Milchproduktion besser angeregt wird, wenn man kürzer pumpt also nur zehn bis fünfzehn Minuten, aber dafür öfter pumpen soll. Also alle zwei bis drei Stunden spätestens. Das hat bei mir gut geklapppt, aber ist wahrscheinlich auch bei jeder Frau anders. Probiers einfach aus, du wirst deinen Weg finden! Ach ja, was ich noch vergessen habe. Vielleicht suchst du dir lieber eine Stillberaterin anstatt einer Hebamme. Die haben immer irgendwelche wertvollen Tipps und Tricks auf Lager! Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hilft es auch, wenn du beim Pumpen an dein Baby denkst und ans Stillen. Also ich laufe regelmäßig aus, wenn ich an meine schlafende Tochter denke, die bestimmt bald wach wird und Hunger hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt für mich so, als ob bei dir der Milchflussreflex nicht wirklich gut einsetzt und dann fließt es halt nicht ... Bei meinem Großen hatte ich ähnliche Probleme: ich habe früh zugefüttert und wollte durch Abpumpen meine Milchmenge wieder steigern. Doch da ging es mir wie dir, fast nichts ist geflossen. Ich habe mich fertig gemacht, auf die Uhr geschaut und überhaupt mich immer nur mit dem Stillen und der Gewichtszunahme meines Süßen beschäftigt. Irgendwann, hatte ich es dann schon fast aufgegeben und siehe da: es klappte plötzlich besser mit dem Stillen. Ich habe meinen Süßen so oft es ging angelegt und tatsächlich konnte ich mit dem Zufüttern irgendwann aufhören. Ich hatte meinen Kopf absolut nicht frei und das hat das Stillen gehemmt. Seit 7 Wochen ist jetzt unser zweites Kind auf der Welt. Ich habe mir von anfang an gesagt: das wird schon, die Natur hat schließlich alles so eingerichtet, dass es klappen muss. Dieses Mal haben wir überhaupt keine Probleme ... Also mein Rat: Versuche dich zu entspannen, lege die Kleine oft an, genieße die Zeit mit ihr und habe Vertrauen, dass es klappen kann. LG Katja