Elternforum Stillen

Brauch Hilfe..bin so verzweifelt :(

Brauch Hilfe..bin so verzweifelt :(

3Wunder

Beitrag melden

Huhu, alsoooo, meine Kleine ist 9 Wochen alt, geboren ist sie am 21.03.2012 in der 34+1ssw, eigentlicher ET war 01.05. So durch die ganze Belastung, 2 weiteren Kindern usw, hats mit dem stillen nicht geklappt zumal sie eh sehr schwach war und für die ssw ein sehr niedriges geburtsgewicht hatte. Nun ja..jedenfalls will ich es mit dem stillen probieren..hebi findet es klasse und unterstützt mich, habe auch das Brusternährungs set von ihr bekommen und was soll ich sagen? Es will nicht funktionieren! Klar, ich weiss das es dauerd bis die Milch wieder einschiesst ( tut sie das überhaupt nochmal, so wie nach der geburt??? ) , aber meine Kleine ist so an die Sauger gewöhnt das sie einen regelrechten Kollaps bekommt wenn ich sie anlege....sie schreit dann wirklich ganz hysterisch und ich muss mehrmals unterbrechen und sie beruhigen...dadurch schluckt sie natürlich schon unmengen luft was das ganze nicht vereinfacht und natürlich zu bauchweh..pupsen usw. führt! hab schon versucht sie voher ein wenig zu füttern damit sie nicht mehr ganz so hungrig ist...aber es hilft nicht, siedreht ihren Kopf während des anlegens hin und her und reisst den mund auf, wenn ich sie ganz sanft fixiere wird sie sauer ( sie mag festhalten gar nicht). Was kann ich noch tun? Hab mir ne Babytrage bestellt damit ich sie so oft es geht, wenn auch nur zum nuckeln an die Brust legen kann. meint ihr das hilft?? Was kann ich noch tun?? Obwohl ich schon 2 Kinde habe bin ich absolut neu in diesem Gebiet da beide auch Frühgeburten waren und es deshalb nicht mit dem stillen geklappt hat. Besonders deswegen möchte ich die kleinste doch sooo gerne stillen :( Ein paar mal musste ich schon weinen während ich versucht habe sie anzulegen und es wieder nicht geklappt hat. Bin echt ratlos :( Lg 3Wunder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Wunder

Zunächst mal möchte ich anmerken, dass ich jetzt die Erklärung für deinen Kommentar weiter unten (Thema fast fünfjähriges Stillkind) habe, und auf den dann also nicht weiter eingehen werde. Zu deinem Problem - eigentlich hast du nicht nur eine Baustelle, sondern um die drei. 1. Relaktation IST möglich, beansprucht aber Zeit und Geduld, man rechnet so ca. eine Woche pro nicht gestilltem Monat, plus eine Woche dazu, bis die Milch wieder auf der Höhe ist. 2. Dein Baby hat stillen bisher nicht gelernt, sondern die Technik an der Flasche verinnerlicht, wo es nicht viel weiter tun musste, als ein bisschen die Kiefer zusammen zu drücken, damit die Milch aus der Flasche kommt. Mit dieser Technik kann es nichts aus der Brust holen, und selbst das BES kann auf Anhieb erstmal nicht über diese Tatsache hinweghelfen. 3. Fixieren, also Zwang oder Druck beim Essen ausüben geht gar nicht! Auch wenn du es deiner Meinung nach nur sanft tust, dein Baby zeigt dir sehr deutlich, dass es das nicht will. Dein Kind soll ja in erster Linie frei entscheiden können ob und wieviel es isst - da ist es nicht so prickelnd, Stress zu machen, weil man sonst sehr leicht in einen Teufelskreis gerät, der sich noch Jahre ziehen kann... Ich würde dir also als erstes zu Geduld raten, und dann eventuell noch mal einen Profi (also eine Stillberaterin) ins Haus holen, denn es kann durchaus sein, dass sie noch mal mehr Tipps auf Lager hat als deine Hebamme. Die von der AFS oder der La Leche Liga kosten übrigens nichts! Die Babytrage ist ganz allgemein eine sehr gute Idee, einfach schon um die Hände frei zu haben für deine zwei anderen Kids, und deinem Baby Nähe und Geborgenheit nonstop zu geben. Am besten wäre ein Tragetuch, oder, wenn dir das nicht zusagt, einen Manduca oder Ergo Baby Carrier. Auch hier solltest du den Gang zum Profi nicht scheuen, denn bei einer Trageberaterin kannst du in Ruhe alles durchprobieren und sogar zur Probe mitnehmen, bevor du was kaufst. Ich wünsche dir viel Erfolg, und eine intensive sowie schöne Stillbeziehung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Wunder

http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Kann-ich-jetzt-noch-mit-stillen-anfangen_132233.htm


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Wunder

ganz ehrlich? Ich hab es nicht durchgezogen und nach 4 Monaten aufgegeben, gerade WEIL ich auch noch 2 weitere Kinder habe....... Meine kleine war zu sehr an den Sauger gewohnt und wollte irgendwann gar nicht mehr an die Brust. Ich hatte mir das BES zu spät bestellt, da war sie schon saugverwirrt. Wenn du das wirklich durchziehen willst, darfst du ihr keinerlei ander Sauger anbieten. Um sie satt zu bekommen, musst du sie mit dem Becher oder Löffel füttern, das allein erfordert schon ne Menge Geduld. Statt Schnuller, sie zum nuckeln anzulegen, ist ne gute Idee, sofern deine kleine da mitmacht. Du kannst es auch mit Bockshornkleesamen Kapseln versuchen, die sollen sehr Milchbildend sein, sind aber nicht ganz billig und lösen ja auch nicht euer Hauptproblem. Ich wünsche dir sehr viel durchhaltevermögen und alles Gute. Möchte dennoch erwähnen, das die Kleinen auch ohne Stillen groß werden. (Diesen Satz wollte ich damals auch nicht hören, aber es stimmt nun mal) *drück*


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Wunder

warum stesst du dich - ich weiß, stillen ist das Beste für die Zwerge, aber mit 2 Kindern zu Hause, würd ich es mir nicht schwerer machen als es sein muss ODER?


Mausi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Wunder

Mein Sohn war kein Frühchen sondern übertragen und mit Säuglingsinfektion auf Intensiv. Somit konnte ich ihn nicht stillen, habe abgepumpt und dann versucht ihn an die Brust zu bekommen. Erst mit Stillhütchen, dann direkt Brust. ich hatte es sogar geschafft, dann hatte er einen wachstumsschub und ich war schlecht beraten und habe direkt Flasche gegeben. Ich bereue es ganz schrecklich! Meine Tochter habe ich jetzt 12 Monate gestillt, hätte gern noch länger aber sie hat sich selber abgestillt. In der zeit habe ich auch eine Mama kennengelernt die solche Probleme hatte wie du jetzt. Sie hat viel geweint und für jedes Saugen an der Brust vor freude auch geheult. Aber sie hat es geschafft und konnte dann normal stillen. Ich persönlich finde Stillen so wichtig! ich würde erstmal nicht aufgeben. Diese Bekannte hat ihren Sohn zB wenn er morgens noch im Halbschlaf war im bett schnell angelegt. Ganz gemütlich und ruhig und irgendwann hat er die Brust auch hellwach angenommen :)


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Wunder

Hallo, meine Kleine kam bei 33+3, war auch sehr leicht für die SSW und musste dann noch an die CPAP... Ich hab halt ganz früh angefangen das Anlegen zu versuchen. Daheim hab ich es dann weiter versucht. Sie wollte zwar gerne, hat ein paar Mal gesaugt und dann angefangen zu brüllen, weil nix kam. Also hab ich die Brust angepumpt, bis die Milch richtig raus schoss, und sie dann angelegt. Das hat super geklappt. Jetzt stille ich voll ohne Hilfsmittel. Mein Tipp: Hol dir erstmal ne Stillberaterin ins Haus und pump einige Zeit bis die Milch wieder kommt. Sonst könnte ich mir nämlich vorstellen, dass deine Kleine lernt, dass da ja ohnehin nix kommt. Du kannst sie natürlich, wenn sie Saugbedürfnis hat anlegen, aber ich würde es nicht machen, wenn sie total hungrig ist. Und fütter mit dem Becher die Milch, nicht mit der Flasche! Wenn du dann Milcheinschuss hast, und sie dann merkt, dass da auch was kommt, geht es vllt. besser. Insgesamt musst du aber schauen, dass du dir/euch nicht zu viel Stress machst. Natürlich ist Stillen das Beste, aber wenn du dann doch die Flasche geben musst, wird dein Kind auch damit gut groß. LG Natascha mit Tikvah


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Wunder

Hi, super, dass du wen hast, der dir das mit dem BES zeigt, das is schonmal ganz wichtig, damit das gut funktionieren kann!! Zwei Dinge koennten dir jetzt noch weiterhelfen: 1. Lass es nicht zu einem Stillkampf kommen. Ich war da auch, und es geht nicht. Ich hab im Endeffekt einige Wochen Pause machen muessen, die mich ziemlich zurueckgeworfen haben und hab es dadurch auch nciht mehr dauerhaft zum Vollstillen bekommen. Also erstmal am besten immer dann anlegen, wenn sie nciht grad am Verhungern oder todmuede ist. 2. Du kannst in einer Spritze bissl Milch aufziehen und ihr ins Mundeck halten. Dann kannst du ihr deinen Finger in den Mund stecken und versuchen, zu erkennen, wie sie saugt. Immer wenn sie mit der Zunge richtig drueberrollt, spritz ein paar Tropfen Milch in den Mund. Ich habs vielleicht jetzt nicht so gut erklaert. Es geht darum, das Baby wieder zur richtigen Trinktechnik zu fuehren. Vielleicht kennt sich deine Stillberaterin da aus und kann dir das zeigen. Dann muesste es auch wieder an der Brust mit BES klappen. lg niki


Dine3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Wunder

Men kleiner war bei 34+1 gekommen mit cap beatmung und allem was dazu gehört er hatte keinen saugreflex nichtmal das flaschetrinken wollte klappen er bekam noch im kh muskelaufbauende kg die uns super half und daheim mit der hebamme jklappte das stillen dann auch ohne probleme nun ist er ein jahr alt und wir stillen immer noch kann dir auch nur emphelen die kaumuskulatur vopn der kleinen zu stärken das der saugreflex ausgeprägter wird dann klappt das schon von selber und ich habe auch noch zwei weitere kinder hier nur nicht aufgeben