Elternforum Stillen

Blase an der Brustwarze

Anzeige momcozy milchpumpe
Blase an der Brustwarze

Julchen88

Beitrag melden

Hi! Ich hab mal eine Frage. Seit fast zwei Tagen ist das Stillen an der linken Brust leicht unangenehm. Jetzt habe ich gerade gesehen, dass da wie eine kleine flüssigkeits gefüllte Blase oben auf dem Nippel sitzt. Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und bis auf ein paar Löffel Gemüsebrei mittags stille ich ausschließlich. Normalerweise wird sie einmal nachts wach. Doch die letzten 2 Wochen kommt sie auch manchmal zweimal. Ich stille lediglich im sitzen. Jetzt hab ich allerdings 3 mal im liegen gestillt. Kann das davon kommen? Hatte das von euch schon mal jemand und was kann ich dagegen tun? Sie wird übrigens abends und tagsüber dreimal einschlafgestillt. Sie nuckelt dann auch noch weiter. Da hatten wir noch nie Probleme durch. Liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Schau doch mal da: http://www.stillkinder.de/was-tun-bei-einem-milchblaeschen/ LG Silke


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schon mal! Hab auch schon mal daran gedacht sie zu öffnen. Möchte aber ungern eine antibiotische Salbe verwenden. Die Blase ist auch mit klarer Flüssigkeit gefüllt. Habe auch keinen Stau in der Brust. Werde einfach mal bis Montag abwarten. Ist jetzt auch nicht schmerzhaft, sondern nur unangenehm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Ich hatte mal so ein Milchbläschen, und das tat schnell höllisch weh. Stillen war da die absolute Überwindung. Heftigste Schmerzen. Ich hab das Ding vorsichtig mit einer Nadel geöffnet. Antibiotische Salbe macht kaum Sinn. Fließt ja immer MuMi durch. LG Sileick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde hier eben unterbrochen. Bei mir gabs keinen Milchstau, und die Schmerzen waren sofort weg, nachdem ich die Haut mit der Nadel geöffnet und das verstopfende Milchkörnchen rausgeholt hatte. Ich hatte damals keine Ahnung davon, hab instinktiv gehandelt. Es hat sich nichts entzündet und wir konnten einfach weiter stillen. Alles, was noch drin gewesen sein mag (man konnte in der Tiefe noch so einen weißen Punkt sehen), hat mein Kind herausgesaugt. Viel Erfolg! LG Sileick


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Wenn es nicht von selbst aufgeht, habe ich es zwischen 2 Fingernägeln aufgezwickt. Antibiotische Salbe habe ich nicht verwendet. Hände gründlich vorher waschen, hat gereicht. Wenn Du nur die Haut erwischt oben und nicht das Gewebe, entsteht da keine Verletzung. Die Reizung, die dann trotzdem ein paar Tage spürbar ist, ist meistens von einem Milchstau. Der Milchstau muss nicht unbedingt eine starke Verhärtung sein, die man gut tasten kann. Auch ein Minimilchstau vorne in der Brustwarze kann unangenehm sein. Ich mache die Milchbläschen immer auf, weil sich bei mir ansonsten ein großer Milchstau nach ein paar Tagen daraus entwickelt und dann ist es richtig schmerzhaft. Das Bläschen aufmachen ist dagegen halb so wild. Du solltest Dein Kind möglichst so anlegen, dass der Unterkiefer Deines Kindes an der Stelle saugt, wo das Bläschen ist. Da ist der Sog größer und es wird besser frei gesaugt.