Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt erst 4 Tage alt und hat jetzt wo die Milch da ist Probleme mit Bauchschmerzen. Gerade Abends Schreit sie dann sehr viel. Dazu kommt, das sie keinen bzw. kaum Stuhlgang hat. Ich hab ihr gestern abend sab simplex gegeben und Fencheltee. Es kam dann nur ein feuchter Pups. Hab dann so wie im Krankenhaus kurz mit dem Fieberthermometer nachgeholfen und da kam auch viel. Aber so richtig von alleine will es nicht klappen. Bauchmassage mache ich auch schon. Kann ich ihr sonst noch irgendwie helfen, ich esse auch nichts was bläht, trinke selber Fencheltee bzw. seit heute Fenchel-kümmel-anis-brennessel Stilltee. Bei dem Sab simplex gebe ich nur 5 Tropfen ( wurde mir in der Apotheke empfohlen), in der Packung steht aber 15 tropfen für Säuglinge. Kann ich auch mehr geben oder ist das für so kleine Mäuse zuviel. danke für eure antworten Bianca
Wenn nix kommt, dann trinkt sie vielleicht nicht richtig und du solltest mal eine Stillberaterin draufschauen lassen. Schluckt sie deutlich hoerbar? Wenn die Technik stimmt, dann stillen, stillen, stillen und sonst nix geben. Oefter ist wichtiger als lang. 10 Mal am Tag ist nicht schlecht in der ersten Woche. Kind viel Haut an Haut lassen mit dir, im Bett oder im Tragetuch, das regt das Trinken an. Kann es sein dass du sehr viel Milch hast und die stark schiesst? Dann bekommt das Kind vielleicht viel Vormilch, die blaehend und "explosiv" auf Stuehle wirken kann. Dann evtl. nach Milchspendereflex etwas Milch abfangen und dann erst wieder anlegen. LG, Morgen
der kleine bauch muss erst lernen zu verdauen. wenn sie erst 4 tage istgibst du bestimmt noch keine vigantoletten oder sowas. daran kanns also nicht liegen. es gibt stillbabys die haben nur einmal inde rwoche stuhlgang und andere 5 mal am tag. alles das ist ok. ich selber wäre vorsichtig mit nachhelfen und einem so kleinen baby schon medikamente geben, aber das muss jeder selber wissen. ein kirschkernkissen auf dem bauch und den fliegergriff kannst du versuchen. und alles andere wird sich mit der zeit einpendeln.
Bei mir lag es am Stilltee. Sowohl ich als auch meine Maus haben davon massige Blähungen bekommen. Sobald ich den Tee weggelassen hab wurde es besser. (Hatte es dann nach 2 Wochen nochmals mit dem Tee versucht und zack waren auch die Bauchprobleme wieder da.) Bei vielen Babies ist der Verdauungstrackt noch nicht ausgereift, dass kann durchaus bis zu 3 Monaten (+-) dauern, bitte nicht mit Fieberthermometer etc nachhelfen, da gewöhnen die sich sonst dran und können gar nicht mehr ohne Hilfe. Wir mußten einmal sogar 12 !!! Tage auf den nächsten Stuhlgang warten. Bei vollgestillten Babies ist das kein gesundheitliches Problem. Aber es zerrt an den Nerven der Eltern, wenn sie dabei zukucken müssen, wie sich die Kleinen quälen. Uns hat der Fliegergriff mit Kirschkernkissen drunter gut geholfen und viel Tragen. Bauch- und Steißmassage auch. Alles Gute.
Als allererstes: herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter!
Ruhig Blut!
Du musst überhaupt nix tun!
Stillkinder können von mehrmals täglich bis zu einmal alle 10 Tage (oder sogar länger) ihr großes Geschäft erledigen, das bewegt sich alles im normalen Rahmen!
Solange sie die Windeln nass macht, rosig ist und offensichtlich gedeiht, ist alles ok.
Bitte hilf nicht mit dem Thermometer nach, das kann böse Verletzungen zur Folge haben.
Wenn Du merkst, dass sie sich mit dem Stuhlgang wirklich quält, hilft Bauchmassage mit Kümmelöl oder der schon erwähnte Fliegergriff.
Babys weinen gerade abends oft viel. Das hat aber nichts mit dem Stuhlgang zu tun.
Schau mal, so ein kleines zartes Menschlein, das muss doch erstmal hier bei uns ankommen.
In Deinem Bauch kannte es weder Hunger noch Durst, wurde sanft geschaukelt und massiert.
Nun hat es Hunger, volle Windeln, Kleidung an, es ist mal zu laut, mal zu leise, dann hell, dann dunkel, dann wird es mal abgelegt, dann kommen "fremde" Menschen und nehmen es hoch....
Weisst Du, was ich meine? Die Kleinen haben sooo viel Reize zu verarbeiten, da ist so ein Tag ganz schön lang und abends ist einfach alles zu viel.
Manche reagieren darauf mehr als andere, welche "Sorte" Kind man "erwischt", kann man vorher nicht wissen :-)
Also lasst Euch Zeit, lass die Hebamme (Nachsorge-Hebi steht jeder Mama zu) mal draufschaun.
Wenn sie wirklich Probleme beim Stuhlgang hat, geh doch bitte mit ihr zum Kinderarzt, denn das kann verschiedene Ursachen haben.
Aber wie oben geschrieben, würde ich erst einmal nicht davon ausgehen.
LG Jana
Jona ist jetzt 12 Wochen, er hatte am anfang ca. 2 Wochen das Problem, das er den Stuhlgang nicht rausgebracht hat, hat immer ewig rum gemacht, mußte auch nachhelfen, dann hat es sich reguliert, jetzt hat er manchmal mehrer Tage keinen Stuhlgang, und dann auch nicht mehr viel, am anfang waren das Massen, hab Geduld, das wird schon