Mitglied inaktiv
hallo leute meine tochter 5 wochen alt hat seit 3 tagen blähungen und weint sehr viel.sie rührt kein tee an.erst mal ist es schon schwer ihr die flasche schmackhaft zu machen und so bald sie denn tee schmeckt regt sie sich wahnsinnig auf und würgt.dann drücke ich ihre beine zum bauch hin oder fahrrad bewegung aber das kommt alles nicht so gut an bei ihr.was kann ich tun??? dank euch schon im vorraus. LG
Hi ;o) Kenne das noch gut von meiner Tochter, da half am allerbesten immer der Fliegergriff (die warme Hand auf dem Bauch) u. ein wenig Gymnastik (wie du es schon beschrieben hast). Du könntest es aber auch mal mit Sab Simplex versuchen - gib ihr den Saft vom Löffel, der schmeckt nach Himbeere soweit ich mich erinnern kann. Mit Tee hatte ich auch keinen Erfolg bei meiner Kleinen. Alles Gute! Betty
also meine kleine (3 wochen) wird ganz ruhig und pennt spätestens nach 5 minuten ein, wenn ich sie im tragetuch behalte,...versuchs mal damit,... vermittelt ja auch wärme und geborgenheit,..das was man braucht wenn es einem nicht so gut geht,...wenn du kein tuch hast, versuch mal sie zu pucken und dann im arm lassen. meine freundin hatte gute erfahrung gemacht wenn sie ihre tochter in der wanne hatte und ihr warmes wasser über den bauch laufen ließ.
Huhu! Bei uns hat Fliegergriff immer super geholfen. Und die richtige Wende kam, als wir unsere VitaminD + Fluor Tabletten gegen welche ohne Fluor ausgetauscht haben, weil mir jemand nen Tip gab. Danach wurde es spürbar besser mit dem Gepupse. Vielleicht liegt es bei euch auch daran? lg - roma
Hallo, bei uns hat folgendes geholfen: 1. Schritt: Tragen, Tragen.... 2. Schritt: Babymassage, ggf. mit Kümmelöl 3. Schritt: Kümmelzäpfchen (Carvum Carvi von WALA gibt es auch auf Rezept) Gerade bei unserem 2. Sohn waren die Zäpfchen seeeeehr hilfreich, bei unserem ersten hatte ich davon gehört, war aber aus was auch immer für Gründen zögerlich...sie haben sich aber sehr bewährt und es unserem Valentin deutlich leichter gemacht. Alles Gute, Grit.
hallo, du kannst die sab-simplex-tropfen geben (entweder pur vom löffel oder mit etwas mumi auf dem löffel verdünnt). die haben bei uns immer gut geholfen. gruß, ela
Hallo, unser kleiner Luca hatte ab etwa der 5. Woche mit Blähungen (keine Koliken!!) zu kämpfen. Gleich vorweg: es war eine Zeit vielen Rumprobierens, aber letztlich geholfen hat nur: viel herumtragen, in den Schlaf wiegen und ganz ganz wichtig: GEDULD. Denn schlagartig mit Ende des 3. Monats (ich wollte es nie glauben, wenn andere Mütter das sagten) war alles vorbei. Hier meine Versuchsobjekte: Saab-Tropen oder Lefax-Tropfen haben nicht angeschlagen (helfen auch nur, wenn die Luft den Magen noch nicht verlassen hat, ist sie erstmal im Darm ist da nichts mehr zu machen), Kirschkernkissen, Fliegergriff, Bauchlage, Tee (da hat es ihn gehoben) wollten auch keine so rechte Linderung verschaffen. Das einzige, was noch half, waren Windsalbe (Kümmelöl)und Bauchmassage im Uhrzeigersinn. Schließlich wandte ich mich an meine Hebamme, die mir ein homöopathisches Mittel empfahl: Cuprum metallicum in der Dosis C30 (sind kleine Kügelchen). Davon habe ich ihm 3-4 - je nach Beschwerden - gegeben und siehe da, es wurde immer besser. Die homöopathischen Mittel gibt es zwar rezeptfrei in der Apotheke, allerdings nur in denen, die sich speziell auf Homöopathie spezialisiert haben. Anmerkung: Die homöopathischen Kügelchen haben keine Nebenwirkungen, man kann nicht überdosieren und es schadet dem Baby nicht!!! Das ist wichtig zu wissen. Liebe Grüße und Alles Gute weiterhin Sandra + Luca