amynona
Morgen wird nun meine Henrike 4 Wochen alt . Nach etwas größerer Pause (meine beiden Großen sind 8 und 6 Jahre) freue ich mich jetzt, nochmal die Gelegenheit zum Stillen zu haben. Die ganze Schwangerschaft habe ich mich total darauf gefreut.
Meinen ältesten habe ich damals leider nur 6 Monate gestillt, nach einem verkehrten Rat, ihm bei Hunger nach dem Stillen noch eine Flasche zu geben, hat er sich innerhalb von 2 Wochen dann abgestillt.
Den Fehler habe ich bei meiner Tochter dann nicht gemacht, sie war 17 Monate Stillkind (hab dann, weil ich wieder arbeiten musste, abgestillt)
So und ich hoffe, dass wir es diesmal auch über´s erste Lebensjahr raus schaffen...
Der Anfang war schwieriger, als ich es von den anderen beiden gewohnt war...Hatte diesmal arg wunde Brustwarzen, bis dahin, dass sie bluteten, trotz Lanolin, ect... Da habe ich manchmal arg die Zähne zusammen gebissen, zwischenzeitlich auch kurz mit Stillhütchen überbrückt, als es gar zu schlimm war. (Mochte Henrike aber nicht sonderlich)
Naja, inzwischen ist das Stillen rechts schmerzfrei, links tut noch etwas weh, ist aber nicht mehr so heftig...
Was mir, bzw. meiner Maus aber zu schaffen macht, ist der starke Milchspendereflex, vor allem rechte Brust...sie verschluckt sich da häufig, bekommt dann kurzzeitig keine Luft, fängt an zu weinen...ist frustriert...
Im Sitzen stillen geht dann gar nicht gut, im Liegen ist es etwas besser... (haben ein Wasserbett, da liegt meine Brust dann tiefer als ihr Kopf, also bergaufstillen...damit kommt sie besser klar...)
Bloß, wenn ich mit ihr unterwegs bin, habe ich natürlich mein Bett nicht dabei, Milchspendereflex auslösen und erst mal etwas leeren ist auch schlecht möglich unterwegs...
Habt ihr eine Idee, was ich da machen könnte? (ausser nur die linke Seite zu geben?)
So, ist lang geworden...
Hoffe, ihr nehmt mich hier in eure Runde auf?
LG Amy mit Jonas, Clara und Henrike :)
ein Bildchen... http://www.babygalerie24.de/babygalerie/index.php?open=browse&khaus=98&year=2012&month=05&show=387062
Herzlichen Glückwunsch zu deiner süßen Henrike! Eine Freundin von mir löst den Milchspendereflex aus und hält sich dann immer ein Spucktuch vor die Brust. Mittlerweile ist ihr Sohn fast 11 Monate alt und sie bekommt das hin, ohne dass es auffällt. Danach kann sie ihn gut stillen. Auch unterwegs. In der Stillgruppe hat sie mal den Tipp bekommen, ihren Sohn in aufrechter Postion (wie im Tragetuch, Tragehilfe) an die Brust anzudocken. Allerdings weiß ich nicht, ob das mit so kleinen Babys geht. Er war da schon 4 Monate alt, als sie das erste mal da war.