Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin neu hier, und hätte gleich mal einige Fragen. Also meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Und wir essen auch schon einige Breis und Gläschennarung. In der Nacht bzw. Abend bekommt sie dann noch meine Muttermilch, ansonsten eigentlich nicht mehr, sie will sie auch am Tag gar nicht mehr haben. Die Breis isst sie eigentlich sehr brav, nur bei den Gläschen haben wir einige Schwierigkeiten, sie ist nur die eine sorte (Spagetti mit Bokkolie), das andere mag sie überhaupt nicht, am Anfang hat sie nur Karotten bekommen, die kotzt sie dann auch gleich wieder. Wie macht ihr das mit dem Essen? In der Früh bekommt sie einen Brei, zu Mittag ein halbes Gläschen, Nachmittag versuchen wir es immer mit Früchten, die will sie auch nicht, gegen Abend einen anderen Brei und bevor sie Schlafen geht noch ein Gute-Nacht-Gläschen. Ist das alles zuviel, keine Sorge, sie ist nicht sehr viel von jedem, aber so sieht ihr tagesplan aus. Trinken tut sie den ganzen Tag nur Tee, der schmeckt ihr auch voll, ca. 500 ml, ist das zu viel oder zu wenig. Ich hab irgendwie ne Angst, dass es zu wenig od. zu viel ist, wie weiß ich, ob es eh passt. Hab dann noch eine Frage! Sie voriger Woche spürt man einbißchen den ersten Zahn, wie lange dauert es bis er ganz da ist? Ab wann müssen wir dann Zähne putzen? Ach, es gibt so viele frage. Ich bin doch noch eine Junge Mutter und es ist mein erstes Kind. Also danke schön mal, ich hoffe, ihr hält mich nicht für ganz blöd. Freue mich schon auf einige Antworten. Liebe Grüße Sonnenscheine2003
Hallo Sonnenscheine2003, erst mal; wenn Dich so viele Fragen plagen, dann wäre die beste Lösung, Du frägst Deinen Kinderarzt (beim nächsten Besuch/Termin)! Aber ich versuche gerne, Dir ein wenig zu helfen, so gut ich kann und ich mich dabei auskenne. Ein Säugling (davon spricht man bis zum vollendeten 1. Lebensjahr, einen Tag nach dem 1. Geb., spricht man v. Kleinkind) soll am Tag 300-500 ml Milch (Muttermilch o. künstl. Milch) trinken. Daß Du Deiner Kleinen gar keine gibst, oder Sie nicht will, ist schlecht! Wenn Sie nicht an die Brust will, biete Ihr doch Künstl. Milch (=Milchpulver) an. Auf der Packung steht genau drauf, wie Du es machen mußt. Ist Deine Kleine Allergiegefährdet, bietet sich HA- Nahrung an. Ansonsten mußt Du ausprobieren, welche Milch Deine Kleine mag. Nimm eine 2-er Nahrung. 3-er Nahrung wird erst ab dem 8. Mon. empfohlen! Wenn Sie Breie lieber mag als Gläschen, dann gib Ihr Mittags Brei. Ist in Ordnung. Und immer wieder Flüssigkeit nach den Beimahlzeiten anbieten. Gläschen und Obst kannst Du weiterhin immer wieder probieren zu geben. Es kann nur sein, daß Sie z.Zt. nicht so recht essen will, da, wie Du schreibst, Sie gerade Zahnt. Wie lange es dauert, bis ein Zahn durch das Zahnfleisch durch ist, das weis ich auch nicht. Ich weis nur, daß die Kleinen in unterschiedl. Alter Zahnen. Mein Sohn wird Anfag April 7 Mon. und er hat noch gar keinen Zahn (während einer Freundin Ihre Tochter mit 5 1/2 Mon. schon 2 Zähnchen hat). Jetzt möchte ich Dir noch sagen, wie der Ernährungsplan v. meinem Sohn ausssieht: Er bekommt morgens zw. hal 7/ 7 ein Fläschchen Milumil 2 (230 ml), wovon er nicht immer alles trinkt. Dann um halb 10/ 10 bekommt er Obst. Entweder aus dem Gläschen oder ich zerdrücke Ihm eine Banane und reibe noch etwas Apfel hinzu (für Äpfel gibt es eine extra Apfelreibe; da wird der Apfel super kleingerieben). Dann, mittags um halb 1/ 1 bekommt er ein Gläschen, mal mit und mal ohne Fleisch! Er ißt aber selten das ganze Gläschen. Abends gegen halb 4/ 4 bekommt er dann noch mal Obst und abends, je nach dem, wie und wann er müde ist, bekommt er um 18, bzw. 19 Uhr nochmal ein Fläschchen und dann geht er ins Bettchen und schläft (glücklicherweise) durch bis morgens 6/7 Uhr! Ich laß bewußt den Brei weg, da viele Kinder davon dick werden. Zumindest bei meinem zwei Brüdern hat der Kinderarzt damals gesagt, Brei weglassen, da Sie sonst zu dick werden. Aber das mußt Du für Dich entscheiden, ob Du weiter Brei gibst oder nicht! Ein zwei mal die Wo. gebe ich dann aber nachmittags schon mal einen Brei, damit mein Sohn etwas Abwechslung im Speiseplan hat. So, ist etwas viel geworden, aber ich hoffe, ich habe Dir etwas helfen können! lio
Wende Dich doch in den Expertenforum an Ute Christ-Sörger! Sie ist von der Milupa-Mütterberatung und kann Dir mit Sicherheit gut wieter helfen! Noch ein weiterer Tipp, logg Dich mal unter www.milupa.de ein. Da findest Du auch alles mögliche, was Dich, Betr. Ernährung, intressieren wird/kann! lio
Wenn Du stillst, kann dir Biggi Welter auch gut weiter helfen. Eigentlich sollten Babys bis 9 Monate 3 Milchmahlzeiten am Tag bekommen, ca. 500ml. Ab 10 Monaten reichen dann 2 Milchmahlzeiten aus. Ab 1 Jahr soll das Kind immerhin noch täglich 300 ML Milch zu sich nehmen. Rohes Obst und Getreideprodukte mit Gluten (also alles ausser Hirse, Mais, Reis) wird ebenfalls erst ab 9 oder 10 Monaten empfohlen. (Ich weiss, auf den Gläschen steht alles mögliche, was ich persönlich für einen Riesenbetrug an den Kindern halte, aber auf einer Schnapsflasche steht auch nicht, dass Alkohol die Leber schädigt. Und die Gefäße. Und die Magenschleimwände. Und das Hirn. Und das Verdauungssystem... Nicht, dass Gläschen die Wirkung von Schnaps haben, nein, war nur ein drastischer Vergleich. Ich halte bloss die Infos drauf nicht immer für richtig und allgemeingültig.) Viel Trinken ist immer gut, aber ich kann mir vorstellen, dass sie zu wenig Kalorien dadurch bekommt. So ein Baby braucht ganz schön viele Kalorien! Vielleicht doch noch einmal mehr stillen? Oder ist sie schon so ans Fläschchen gewöhnt, dass sie keine MUMI mehr aus dem Busen nimmt? Zähne putzen von Anfang an ist sicher gut - da gewöhnt sich das Kind daran! Z.B. Anfangs mit einem Wattestäbchen - und dazu sagen "Toll, Du hast schon einen Zahn, jetzt werden wir ihn schön putzen, damit er ganz viel Essen beissen kann" oder etwas ähnliches. Mit 1 Jahr kannst Du dann mit Kinderzahnbürste und Zahnpasta (ganz wenig - kleine Erbse) putzen. Alles Gute! Edith
Hallo, meine Kleine ist auch 7 Monate und der erste Zahn blitzt :-) Oft ist in dieser spannenden Zeit tagsueber ja alles interessanter als Mamas Brust :-) Trotzdem solltest du besser oefter die Brust anbieten. Ich mache das mittags meist direkt nach dem Essen. Oder ist deine Kleine nach dem halben Glaeschchen satt? Jessy kriegt eher Hunger durch die paar Loeffel :-) Ich gebe aber auch weit weniger Tee, Mumi loescht den Durst und bringt Kalorien rein. Tee gebe ich nur so ab und zu paar Schlucke, damit sie sich dran gewoehnt. Probier mal selbst den Brei zu kochen, schmeckt viel besser. Rezepte unter http://kind.*ualimedic.de/Brei_rezepte.html (* durch q ersetzen) www.kinderrezepte.de (Speisekarte..) Den ersten Zahn werde ich saeubern, sobald er richtig raus ist. Jessy wird "begeistert" sein, sie hasst es, wenn man an ihr rumfummelt *seufz* LG Berit
Hallo, der "Ernährungsplan" meines fast 1 Jährigem kleinkind sieht volgendermaßen aus: Über den Tag (und Nacht) verteilt wird er gestillt und ansonsten probiert er von anderen Sachen (mal 5-6 Löffelchen Brei, Stückchen Brot, Apfel,....) . Eine Ganze Mahlzeit hat er noch lange nicht ersetzt. Bei meiner Tochter sah es schon anders aus. Sie wurde aber auch nur 3 Mon. gestillt. Trotzdem hat sie im Alter von 7 Mon. noch 2-3 Fläschen Pulvermilch bekommen. lg monika