Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 9,5 Monate, ich stille ihn noch nach Bedarf und gebe Beikost nach Bedarf, mal drei Mahlzeiten, mal nur eine, wie es halt in unseren Alltag passt. Abgepumt habe ich noch nie. Ich geh zu einer Krabbelgruppe und mach so einen Kurs ähnlich wie Pekip, beides einmal die Woche. Wir treffen uns mit Freunden und der Familie. Ich fühle mich gut in meiner neuen Rolle. Manchmal denke ich, es gibt nichts schöneres als Mama zu sein. Sicherlich bin ich auch manchmal genervt oder auch total kaputt oder will nicht mehr stillen, aber das gibt sich immer wieder. Ich versuche den Haushalt zu schmeißen und mein Mann unterstützt mich super, ich setz mich da wenig unter Druck und das bekomme ich durch mein fast immer zufriedenes und ausgeglichenes Kind zurück! Bis auf die üblichen Veränderungen bei Schüben und wenn er zahnt und so... Ich habe aber das Gefühl, das meine Schwester der Meinung ist, ich müsste daran etwas ändern. Ich kann gar nicht so genau sagen wie sie es meint. Mal wieder feiern gehen, das Kind mal abgeben, na eben nicht immer mit ihm zusammen sein, also so zu beglucken sozusagen... Auf jeden Fall kann sie wohl mit mir und meiner Person nichts mehr anfangen. Sie meldet sich nicht mehr. Ich vermute sie denkt, für mich gibt es kein anderes Thema mehr als mein Kind, dem ist aber nicht so. Sie hat selber einen sechsjährigen Sohn, war aber eben anders als ich und brauchte gleich wieder ihre "Freiheiten". Ich kann mich erinnern, dass wir vor ein paar Jahren mal darüber geredet haben und ich der Meinung war, das ich keine "Glucke" werden will, die ihr Kind "überbehütet" Aber bin ich den jetzt auf dem Weg dahin? Ich bin grad irgendwie verwirrt, es fühlt sich doch alles so richtig an? Kennt ihr das auch? Danke für eure Antworten... leseratte3355
Hi,
ich stille schon 2,5 Jahre und war seit der Geburt nie aus.....das macht mir aber auch nichts aus. Wichtig ist, daß Du und Deine kleine Familie zufrieden und glücklich ist, nur das zählt! Dein Bauchgefühl sagt Dir schon was gut ist und was nicht. Jaaaa ich bin eine MEGAGLUCKE und ich steh dazu und bin stolz drauf e basta!
Wenn die Kleinen so weit sind, lösen sie sich eh von uns und dann stehen wir plötzlich da mit der freien Zeit. Ist doch alles nicht von Dauer und soooo schnell vorbei. Deshalb: genießen und gut dabei fühlen, alles Gute!
Hallo Leseratte, für mich hört sich das alles "normal" an, aber ich kenne dieses Verhalten auch aus meiner Umwelt. Auch wenn es nicht immer einfach ist... Mach so weiter wie es sich für Dich gut anfühlt!!! Ich bin auch ein Glucke, habe meiner Schwägerin und Schwiegermutter gesagt, dass es für mich eine Kompliment ist wenn man mich Glucke nennt, seitdem ist Ruhe. Gruß Pia
hört sich doch sehr entspannt an, wie du dir dein leben gestaltest! die zeiten werden schon wieder kommen, wo du dich nach kino etc sehnst. bei mir fäng es so langsam wieder an, dass ich mir auch einen kinobesuch vorstellen kann bzw möchte. mein sohn ist jetzt 16 monate alt. seit 6 monaten arbeite ich wieder und er ist mit papa zu hause. ich freue mich immer sehr, wenn ich den kleinen dann nach der arbeit sehe. abends und nachts stillen wir natuerlich noch : ) julle
Ich fühle mich recht gut als Glucke! Mein Sohn wurde 18 Monate gestillt (oje, oje, er hat keine Schaden behalten), er hat mit über 3 Jahren das erste mal bei der Oma übernachtet (die 5min von hier weg wohnt und mit der wir sehr eng sind). Und stell Dir vor, meine Kleine hängt mir immer noch an der Titte (14 Monate alt) und an abgeben nicht zu denken. Letztes WE waren wir bei unseren besten Bekannten eingeladen und wurden gebeten, höchstens 1 Kind mitzubringen ("Der Große schläft doch jetzt bei Oma") und was war? Ich habe abgesagt. Glucke oder Zicke? Ja, du machst das alles richtig, lass Dich nicht verunsichern!!!! Anouschka (die übrigens Vollzeit arbeitet)
Wenn es für dich gut ist, so wie es ist, ist doch alles in Ordnung! Ändern würde ich nur etwas, wenn du selber das Gefühl hast, dass DU zu kurz kommst. LG 2x+1Wunder, die seit 18 Monaten stillt und seither auch nur 2 oder 3x bis max. 21.00 Uhr "aus" war.
Oh weh, NOCH stillen mit 9,5 Monaten .... das ist doch schon ein Widerspruch an sich.... Also: Bedenklich (bzw. schade fürs Kind) finde ich nur die Einstellung deiner Schwester, ich persönlich bekomme kein Kind, um gleich wieder "Freiheiten" haben zu wollen. Dann lieber "Glucke", auch wenn ich das Wort doof finde. Übrigens stille ich das 2. Kind über ein Jahr (und dieses wohl auch über 2 Jahre), arbeite Teilzeit und muss mir, auch wenn meine Kinder mit 1 bzw. 1einhalb prima zur Tagesmutter bzw. Krippe gegangen sind, anhören, ich müsste abstillen, damit meine Kinder SELBSTSTÄNDIG werden. Mein letzter Kommentar "Oh, meine Tochter ist von 8 bis 2 in der Krippe und geht morgens fröhlich hin, viel selbstständiger geht wohl nicht" ;-) Es gibt also immer Leute, die da irgendwas verdrehen, weil ihnen aus irgendeinem Grund das Stillen suspekt ist. Dickes Fell anlegen. Nur schade, dass es deine Schwester ist... Vielleicht schreibst du ihr mal ne mail darüber, was dich traurig macht? Bei einer Freundin war ein ähnliches Problem - es wurde besser, als die Familie weiter weg wohnte und die Kinder älter wurden. Und irgendwann genießt man auch als Glucke wieder mal die Zeit für sich. Gehe aber auch nur 1mal im Moment "weg"; Arbeiten reicht mir völlig. Ich bin sehr gerne mit meinen Kindern zusammen :-)))))))))) Sei du das auch. Ohne dir irgendwas reinreden zu lassen!
Oh weh, NOCH stillen mit 9,5 Monaten .... das ist doch schon ein Widerspruch an sich.... Also: Bedenklich (bzw. schade fürs Kind) finde ich nur die Einstellung deiner Schwester, ich persönlich bekomme kein Kind, um gleich wieder "Freiheiten" haben zu wollen. Dann lieber "Glucke", auch wenn ich das Wort doof finde. Übrigens stille ich das 2. Kind über ein Jahr (und dieses wohl auch über 2 Jahre), arbeite Teilzeit und muss mir, auch wenn meine Kinder mit 1 bzw. 1einhalb prima zur Tagesmutter bzw. Krippe gegangen sind, anhören, ich müsste abstillen, damit meine Kinder SELBSTSTÄNDIG werden. Mein letzter Kommentar "Oh, meine Tochter ist von 8 bis 2 in der Krippe und geht morgens fröhlich hin, viel selbstständiger geht wohl nicht" ;-) Es gibt also immer Leute, die da irgendwas verdrehen, weil ihnen aus irgendeinem Grund das Stillen suspekt ist. Dickes Fell anlegen. Nur schade, dass es deine Schwester ist... Vielleicht schreibst du ihr mal ne mail darüber, was dich traurig macht? Bei einer Freundin war ein ähnliches Problem - es wurde besser, als die Familie weiter weg wohnte und die Kinder älter wurden. Und irgendwann genießt man auch als Glucke wieder mal die Zeit für sich. Gehe aber auch nur 1mal im Moment "weg"; Arbeiten reicht mir völlig. Ich bin sehr gerne mit meinen Kindern zusammen :-)))))))))) Sei du das auch. Ohne dir irgendwas reinreden zu lassen!
Oh weh, NOCH stillen mit 9,5 Monaten .... das ist doch schon ein Widerspruch an sich.... Also: Bedenklich (bzw. schade fürs Kind) finde ich nur die Einstellung deiner Schwester, ich persönlich bekomme kein Kind, um gleich wieder "Freiheiten" haben zu wollen. Dann lieber "Glucke", auch wenn ich das Wort doof finde. Übrigens stille ich das 2. Kind über ein Jahr (und dieses wohl auch über 2 Jahre), arbeite Teilzeit und muss mir, auch wenn meine Kinder mit 1 bzw. 1einhalb prima zur Tagesmutter bzw. Krippe gegangen sind, anhören, ich müsste abstillen, damit meine Kinder SELBSTSTÄNDIG werden. Mein letzter Kommentar "Oh, meine Tochter ist von 8 bis 2 in der Krippe und geht morgens fröhlich hin, viel selbstständiger geht wohl nicht" ;-) Es gibt also immer Leute, die da irgendwas verdrehen, weil ihnen aus irgendeinem Grund das Stillen suspekt ist. Dickes Fell anlegen. Nur schade, dass es deine Schwester ist... Vielleicht schreibst du ihr mal ne mail darüber, was dich traurig macht? Bei einer Freundin war ein ähnliches Problem - es wurde besser, als die Familie weiter weg wohnte und die Kinder älter wurden. Und irgendwann genießt man auch als Glucke wieder mal die Zeit für sich. Gehe aber auch nur 1mal im Moment "weg"; Arbeiten reicht mir völlig. Ich bin sehr gerne mit meinen Kindern zusammen :-)))))))))) Sei du das auch. Ohne dir irgendwas reinreden zu lassen!
Ich finde, du machst es genau richtig!!! Wichtig ist doch nur, dass es dir und deinem Kind gut geht, und das ist ganz offensichtlich der Fall! Alles andere ist momentan zweitrangig - und ganz besonders was andere darüber denken, kann und sollte dir egal sein! LG
mein sohn wird im dezember 1 jahr und ich stille ihn auch noch zum schlafen..also nein bist keine
Wenn dein Kind so fröhlich und ausgeglichen ist, dann ist das wohl ein Zeichen dafür, dass du alles richtig machst, würde ich sagen!
ich werde deswegen ja nicht gleich mein Kind "überbehüten"... Auf jeden Fall konnte ich heute Nacht schon besser schlafen und musste nicht so viel darüber nachdenken. Ich werde wohl mit meiner Schwester das Gespräch suchen. Mal sehen ob sie mich versteht. Eigentlich konnten wir immer gut miteinander und waren oft einer Meinung. Also ein schönes Wochenende... Leseratte
Es macht mich immer wieder rasend in einer Gesellschaft zu leben, in der es einem so schwer gemacht wird gerne Mama zu sein! In der es negativ daherkommt, sein Kind zu "beglucken", in der Zertstreuung und oberflächlicher Spaß vor Mutterliebe gehen. Eine Welt, in der der Individuualismus mit steigenden Deperssionsraten bei Jugendlichen und Kindern einhergeht. Eine Welt, in der man die, die man am meisten liebt auf Distanz halten soll - Sinn und Zweck dieser Aktion sind mir schleierhaft. Nein, Du machst alles genau so, wie es gut für Euch ist. Mutter und Kind gehören zusammen. Das weiß jede Mutter, die die Signale ihres Kindes aufmerksam deutet! LG von Michaela, bekennende Vollblutmama, die ihr Kind nachher mit zur Arbeit nimmt, weil es trotz 15 Monaten heute nicht ohne sie kann!