Elternforum Stillen

Bin am Ende, weiss nicht weiter

Anzeige momcozy milchpumpe
Bin am Ende, weiss nicht weiter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin schon so durch den Wind, dass ich gerade alles wieder geloescht habe, was ich geschrieben hatte. Nachdem ich nun schon erfolgreiche Langzeitstillerin von 2 Kindern bin, bringt mich das dritte an meine Grenzen. Mit dem Wurm hab ich von Beginn an Stillprobleme verschiedener Art. Meist kann ich damit umgehen. Schlimm ist aber, dass sie nur kurz trinkt und sich dann windet und weint und offensichtlich nicht weitertrinken kann, weil sie Koliken oder Schmerzen hat. Somit war ich dann stuendlich am stillen. Jetzt verweigert sie aber ganz die Brust. Ich konnte ihr eh nur die linke geben, probier ich die rechte, flippt sie aus. Sie bleibt lieber hungrig, ausser nachts, da kann sie komischerweise beide Brueste trinken. So stille ich links tagsueber und nachts dafuer dann rechts. Aergert mich maechtig, weil ich keinen Grund dafuer sehe. Seit etwa drei Tagen will sie aber nur noch nachts trinken. Sie hungert tagsueber bis zu 8 Stunden und weigert sich obwohl sie Hunger haben muesste mit ihren 14 Wochen. Zwingen kann ich sie ja nicht. Nachts trinkt sie aber nur 1 bis 2x. Sie hat schon abgenommen, ich merke es an den Hosen. Abpumpen und in Flaschen fuellen ist gescheitert. Sie nimmt weder von mir noch von anderen die Flasche. Auch Schnuller in verschiedenen Versionen will sie wohl, kann aber nix damit anfangen. Sie saugt einfach nicht. Wenn sie Hunger hat, sucht sie auch nicht mit offenem Mund, wie man das so von Babies kennt. Ich habe schon Horror sie anzulegen, weil es jedesmal in Geschrei und Frustration endet. Momentan gebe ich sie morgens selber mit Traenen in den Augen im Fitness-Center ab, immer mit einer abgepumpten Flasche, die sie dann doch nicht trinkt. Momentan frag ich mich wirklich, wie lang das noch so weiter geht, mit Koliken, Geschrei, Nahrungsverweigerung. Sie ist einfach nur ungluecklich, und ich bins langsam auch. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass dich mal drücken!!!!!!!!!! wie alt ist deine maus denn jetzt?wenn du dir so grosse sorgen machst, dann geh mal zum kinderarzt. er wird deine maus wiegen, und wenn alles ok ist bist du was berhuigter!!!es wird bestimmt bald besser. es ist nur eine frage der zeit!!!mein kleiner hatte auch koliken.war auch baby nr 3 lg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lass dich mal drücken, kann dich echt verstehen. Mit Lenny gehte es jetzt zwar wirklich gut aber damals bei Robin bin ich auch manchmal verzweifelt. Ich weis noch so mit 16 Wochen hatte er einen mächtigen Stillstreik, weil da meine Milch durch eine Erkrankung weniger war. Das ganze hat sich ein paar Tage hingezogen. Ich hatte Horror vor jedem Anlegen und habe auch geheult. Er hat auch immer geweint. Ich denke Marisol hat auch so einen Stillstreik. Halte duch, mehr kann man da wohl nicht raten. Geht es erst seit heute so, dass sie verweigert? Würde ihr mal eine Woche noch Zeit geben, dann normalisiert es sich bestimmt wieder. Wenn du wirklich willst dass sie die Flasche nimmt, dann würde ich weiter üben. Mache ich mit Lenny auch, so 3-4x die Woche versuche ich ca. 50ml zu geben. Jetzt hat er schon zweimal was getrunken. Oder du gibst die Mumi mit einem kleinen Becher schluckweise. Das wird ihr zwar auch nicht so gefallen, aber so kriegst du wenigestens was in sie rein. MIr hat auch Wechselstillen geholfen, also immer wenn sie an einer Seite plötzlich weint und nicht mehr trinkt, die andere Seite geben. Und dann bei Bedarf wieder wechseln. Wird nat. schwierig, wenn sie rechts nicht will, würde es aber trotzdem immer wieder anbieten, da sie sie ja nachts nimmt. Hast du schonmal im Expertenforum gefragt? Viel Glück und Durchhaltevermögen. Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi cata, also, meine Tochter hat in den ersten 3 Monaten auch ziemlich viel rumgezappelt beim Stillen, hat sich jetzt aber gelegt. Hat wohl am Bauchweh gelegen, sprich Blähungen. Warst Du schon beim Kinderarzt mit ihr? Wegen dem Abnehmen und der Nahrungsverweigerung würde ich es auf jeden Fall tun. Ich habe schon mal gehört, daß manche Kinder die linke Brust bevorzugen, weil sie dann den Herzschlag der Mutter besser hören. Hast Du schon mal probiert, sie solange an der linken Brust anzulegen, bis der Milchflußreflex beginnt und sie dann an die rechte Brust anzulegen? Vielleicht hilft das ja, denn dann fließt die Milch in der rechten Brust auch leichter. Könnte ja sein, daß sie mit Deiner rechten Brustwarze nicht so klar kommt. Was meinst Du damit, daß sie nicht mit offenem Mund sucht? Also meine Kleine reißt den Mund auch nicht so weit auf wie anno dazumal mein Sohn, dafür tun mir jetzt noch manchmal die Brustwarzen weh, weil sie so daran rumkaut. Vielleicht merkt sie auch Deinen Frust und wird selbst ganz gestresst und schafft dann nicht, anzudocken. Ich gehe mal in mein Stillbuch (Hannah Lothrop) nachschauen, ob ich Dir irgendwie was Konkretes sagen kann zu diesem Thema! Kopf hoch und bis bald kleine Wildkatze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cata, zeigt sie sonst noch Symptome des KISS-Syndroms? Ich würde mit ihr dringend zum Osteopathen oder KISS-Spezialisten gehen. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wuerde ich auch, nur find ich da hier in usa niemanden, schon um es nur ausschliessen zu lassen. deshalb war ich ja beim chiropraktiker. der hat sie halt behandelt, aber ohne erkennbare besserung. seit 3 tagen hab ich meine regel, kann es sein, dass die milch da anders schmeckt? trotzdem danke fuer eure aufmunternden worte. cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo cata, das mit dem anderen geschmack wegen der regel kann sein. meine fand das zuerst auch merkwürdig. ich würde nochmal versuchen sie mit einer pipette oder einem becher oder kleinen löffel zufüttern. meine wollte nach 14 tagen nicht mehr an die brust und nahm ab. dann hab ich auf anraten der hebi den kl. löffel genommen und nach 3 tagen wollte sie wieder die brust. ich habe sie zwischendurch immer wieder an die brust anlegt, auch nur so zum kuscheln. versuch die ruhe zubewahren. lg chritine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Leut, es ist ein Drama. Heut Nacht hat sie wieder super getrunken. Dafuer ist sie wieder ohne Abendessen ins Bett. Meist wacht sie gegen halb 4 dann auf. Ich geb ihr dann die rechte Brust, die sie tagsueber absolut nicht will. Sie saugt dann zwar recht halbherzig, sodass auch der Milchspendereflex spaeter eintritt, aber immerhin wird sie wohl mal satt. Morgens um 7 wecke ich sie, damit ich nochmal in Ruhe im Bett stillen kann, da geht dann auch noch was rein. Aber dann streikt sie bis zum Nachmittag, probiert mal hier zu trinken und mal da zu nuckeln, wird aber sofort grantig, wenn man sie anlegt. Wenn ich nicht versuche sie an die Brust zu zwingen, ist sie einigermassen ertraeglich. Lang darf das aber nicht mehr dauern, sie ist eh nur ne halbe Portion(kam bei Woche 37 mit nur 1500g, ist wachstumsretardiert) und erreicht mit Mueh und Not gerade die unteren Perzentilen. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh du arme, sag mal hast du schon mal probiert sie links so anzulegen wie rechts. also die beine in die selbe richtung. weißt du was ich meine? ich weiß nicht wie der griff heißt, aber als ich im krankenhaus war wollte emma auch nur auf der einen seite trinken. ich hab auf ein kissen gelegt, die beinchen an der seite richtung rücken, dann dachte sie sie trinkt auf ihrer lieblingsseite. fühl dich ganz doll gedrückt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, links hat sie vorhin ganz gut getrunken. Rechts pumpe ich halt erst mal ab. Dann nehm ich ihr morgens ein Flaeschen mit ins Fitness-Center. Die Damen von der Kinderbetreuung haben es aber noch nicht geschafft sie zu fuettern. Dort still ich sie dann auch bevor ich wieder heimgeh. Die Maedels dort koennen auch nicht verstehen, warum sie sich an der rechten Brust so gebaerdet. Ich versuchs immer wieder. Wenn sie dann links trinkt, reicht ein lautes Wort oder eine falsche Bewegung, und es ist wieder vorbei. Eigentlich waere sie ganz umgaenglich, sie schlaeft auch alleine ein und beschwert sich nicht, wenn sie im Stubenwagen liegt, freut sich im Einkaufswagen, wenn der Hunger und die Koliken nicht waeren. Leider sind gute Tage selten. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei meiner vierten eine Zeitlang das Problem, dass die Milch ihr zu schnell in den Mund gespritzt ist, und da hat sie sich auch weggedreht, oder zuviel Luft geschluckt und fands blöd. In der Nacht war das auch alles nicht, deswegen habeich eine ganze Zeitlang nur im Liegen gestillt. Da läuft die Milch anscheinend langsamer. (bei mir) LG, und sei fest gedrückt! Isolde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hab gerade erst die anderen Beitrage gelesen: JAAAAAAAAAA ,es kann an deiner Regelblutung gelegen haben !!!!!! Das hatte ich mal mit meiner 2 sonst total unkomplizierten Tochter. Der Spuk war nach 2-3 Tagen vorbei und kam nie wieder. Ich hatte dann fuer die naechste Regelblutung vorher abgepumpt, aber sie brauchte es dann nicht. Also wenns eine Phase von 2-3 Tagen war und dann alles wieder in Ordnung, kann es gut daran gelegn haben. Ich denke ein 3.Kind bekommt halt auch leider nicht so die Ruhe und Aufmerksamkeit, wird oft wegen Tagesabluaf der anderen aus dem Schlaf gerissen usw. Wenn es sich um ein sensibles Kind handelt, kann das ja schon zuviel sein.... Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cata oh mann hat mich Dein Beitrag an uns erinnert: zwei normal ohne Probelme gestillte Kinder und dann meine Kleinste: sie hat nach 2 Wochen angefangen mit Koliken, war staendig nur am spucken, wollte nur im ruhigen Schalfzimmer alleine gestillt werden, hatte viele Stillstreiks und dann oft vor Hunger geweint, hatte oft minuetlich biessende Stuhltropfen, so dass sie voellig wund war usw. Ich voellig am Ende, meine Grossen (damals 5 und 7 ) sich selbst ueberlassen usw. CHAOS!!!!! Ich kann mich noch erinnern, als ich beim Kidnerarzt in der Praxis sass, mein weinendes Kind, das ich nicht beruhigen konnte, selbst am weinen und die Kommentare der anderen Muetter:" das arme Kind, das hat doch einfach nur Hunger" Ich haette in dem Augenblick zum Moerder werden koennen!!! Bei uns war ein Grund ( scheinbar), dass sie eine NAhrungsmittelunvertraeglichkeit hatte: wenn ich Huehnerfleisch oder Milch zu mir nahm wars am schlimmsten ( da muss man erst mal draufkommen!).Als ich eine ganz strenge Diaet anfing ohne Milchprodukte, Huenerfleisch, Eiern oder Sojaprodukten ( und total davon abnahm) wurde ihr Trinkverhalten besser. Ich denke irgendwie hatte sie gemerkt: essen=Bauchschmerzen und deswegen die Stillstreiks??? Also gegen stillstreik kann ich nur sagen ( was fast unmoeglich ist): bleib ruhig und gelassen, biete an ohne Druck und versuche alle Tips die man in Bigi Welters Forum finden kann. Ich fand die immer lustig und laechelte drueber, bis ich eben selber davon betroffen war und was soll ich sagen: bei uns hat die Badewanne super geklappt. Uebrigens: meine Kleine war die "anstrengenste" und fordernste meiner 3 Kinder und im ersten Lebensjahr hatte ich oft das Gefuehl um eine Baby betrogen zu sein, jetzt mit 3 Jahren ist sie soooooo suess und unabhaengig, dass ich froh bin, sie nicht aus dem Fenster geworfen zu haben. Ich wuensche Dir viel Kraft und wenn Du mir schreiben willst, tue das. michaelaportelli at hotmail dott com Michaela