Mitglied inaktiv
Hallo! Meine kleine ist heute auf den Tag zwei Monate alt. Ich bin direkt nach der Geburt angefangen zu stillen das hat auch bislang gut geklappt. Allerdings hat die kleine seit ca einer Woche abends immer ein richtiges Thearter gemacht und wir sind jetzt angefangen abends Milupa Pre zuzufüttern . Ist das ein großer fehler oder hat jemand die Erfahrung gemacht das man das gut langfristig weiter beibehaltem kann? Bin dankebar für jeden Rat
Wenn du noch lange stillen möchtest, ist das eigentlich das Schlechteste, was du machen kannst. Dadurch, daß dein Kind sich nicht mehr alles, was es braucht von dir holt, denkt dein Körper es braucht auch nicht mehr und produziert dann weniger. Das Theater deines Kindes könnte auf vermehrten Bedarf hindeuten, den man aber nicht mit Pre-Milch stillen sollte, sondern mit häufigerem Anlegen, dann merkt dein Körper nämlich, daß mehr her muß. Jetzt passiert wie schon gesagt, daß Gegenteil.
hallo! ich würde mal sagen, dein kind hat einen wachstumsschub, passt auch mit dem alter! willst du weiterhin stillen, dann stell gan schnell die künstliche milch ein und lege dein kind so oft wie nötig und möglich an!!! ist natürlich in den ersten tagen stressig, aber deine milchproduktion muss nun erstmal wieder hinterher kommen!!!! um so länger du künstlich weiterfütterst, um so länger dauert die umstellung! desweiteren kann dein kind eine saugverwirrung erleiden, heißt, es verlernt an der brust zu trinken - der schnuller kann selbiges bewirken!!! also nimm dein kind und lege ein paar intensive kuscheltage ein, damit du genügend milch produzierst, notfalls such dir eine stillberaterin (übrigens wird die milch beim saugen hergestellt)!!! ganz viel glück und erfolg - vor allem durchhaltevermögen liebe grüße ~ evi
Hast ja schon gehört, dass das nicht so sinnvoll war. Dem großen abendlichen Durst kannst du besser durch vermehrtes Anlegen begegnen (und wenn es sein muß stündlich ab 18.00 Uhr). Das nennt man Clusterfeeding, beschert ihm genug Milch für die Nacht und steigert gleichzeitig die Milchmenge.