Elternforum Stillen

Besserer Schlaf beim Tragen? Und LZS-Frage

Besserer Schlaf beim Tragen? Und LZS-Frage

Marry2011

Beitrag melden

Huhu Mutti's ;0) Hab da mal ne Frage! Seit ca 4 Wochen ist es möglich meinen Sohn in den Schlaf zu stillen und dann wieder aufzustehen (ging vorher nicht!) Da er noch 2x tagsüber schläft, schläft er einmal in seinem Bett (Familienbett) und einmal im Didimos! Im Tuch schläft er IMMER besser! In seinem Bett ist er nach spätestens 30 Minuten wach! Bei wem ist es ähnlich? Wird das besser? Nun zum LZS: mein Sohn ist fast 10 Monate alt....er isst 3 Mahlzeiten und hält meist 4 Std durch....bin mir unsicher...soll ich ihn nach jeder Mahlzeit nochmal anlegen auch wenn er nicht meckert??? Soll ich zwischendurch lieber Obst geben wenn er mag oder lieber die Brust wenn er Quarkst???? Jetzt stillen wir zum einschlafen, abends nach dem Brei zum vorlesen und nachts gefühlte 50000 mal (er übt allerdings grad laufen) War lange nicht so verwirrt ob das alles genug is oder oder oder.... Wie macht ihr das??? Freu mich auf Antwort! Marry


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

Hallo Marry, ich erinnere mich an diese anstrengende Zeit um den 10. Monat herum, wenn die Knirpse mobiler werden und nachts das alles verarbeiten müssen. Deswegen suchen sie Mamas Nähe und schlafen halt auch entsprechend besser im Tragetuch. Das Schlafverhalten wird von selber wieder besser, aber bei uns war die Phase wirklich sehr sehr lang und anstrengend. Besser war es bei uns (und ist es noch), wenn mein Mann bei ihr schläft. Bei mir wird sie deutlich öfter wach. Meist wechseln wir uns nachts ab, damit jeder ein paar Stunden Schlaf am Stück bekommt. Tagsüber gebe ich ihr festes Essen, wenn wir alle essen oder wenn sie Hunger hat. Wenn sie lieber an den Mops will (meist vor allem wenn sie müde und quengelig ist), dann ignoriert sie das Essen, wirft es weg und zergelt an meinem Pulli.... Meine Große wollte nie wirklich essen, die Kleine hier könnte den ganzen Tag was knabbern. Wenn sie mehrfach am Tag essen will, dann lass ich sie. Ich vertraue fest darauf, dass die Kleinen noch ein ganz gesundes Hunger-Sättigungsgefühl haben. Und wenn sie vor einer halben Stunde erst Äpfelchen geknabbert hat und nun wieder was essen will und wieder zehn Minuten später den Mops haben will, dann bekommt sie das. Ich bin mir sicher, Du machst es genau richtig. Beste Grüße Lian (die sich auch nach 16Monaten noch nicht als LZS-Mami fühlt ).


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

Zum Essen: Verabschiede dich doch von den Brei-Empfehlungen und esse mit deinem Kind zusammen. Das gäbe dann Frühstück (ein bisschen Brot, etwas Obst), Mittagessen (Du isst vielleicht nen Snack oder du kochst Dir was und Kind isst das auch oder eben ein Gläschen), eine Brotzeit (ein bisschen Obst, Banane, Pfirsich, was es grad so gibt) und Abendessen für Euch beide. Und DAZWISCHEN immer nach Bedarf die Brust. Ganz easy. Zögere nicht "normales" Essen zu geben. Er kann durchaus was Gescheites essen, Brei kannst eigentlich im Regal lassen. Zum Essen gibt Wasser aus dem Becher und sonst zum Trinken nen Schluck Milch. Anouschka


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

Hallo Marry, ich kann mich auch noch gut an die Zeit erinnern und vor allem an die ungewohnte Freiheit, nochmal aufstehen zu können wenn das Töchterchen schläft. Das war bei uns erst mit etwa 1 1/2 der Fall und ich war erstmal fast schon paranoid darum besorgt, dass sie aufwachen könnte und ich merk es nicht gleich, obwohl das Wohnzimmer direkt neben dem Schlafzimmer bei uns ist mit offenen Türen... Unsere Tochter hat auch immer besser im Tuch geschlafen, bis wir mit etwa 18 Monaten den Tuchschlaf abgeschafft hatten (zumindest für zuhause, unterwegs hat sie noch bis ca. 2 im Tuch geschlafen). Es hat danach aber noch mehrere Monate gedauert, bis sie nicht mehr alle halbe oder 3/4 Stunde aufgewacht ist. Ich bin die ersten Wochen dann bei ihr liegen geblieben und hab was gelesen, und sobald sie anfing sehr unruhig zu werden und ich wusste, sie wacht gleich auf, hab ich sie gestillt bzw. wenn mein Freund bei ihr war hat er sie dann getragen bis sie wieder fest schlief. Irgendwann hat sie dann am Stück geschlafen bis sie fit war, meistens so 2 1/2 bis 3 Stunden. Kurz nachdem ich mich an meine lange Mittagspause gewöhnt hatte, hat sie dann mit gut 2 Jahren den Mittagsschlaf abgeschafft. :-( Zum stillen: Ich würde ihm die Brust anbieten, er ist ja noch nicht einmal ein Jahr alt und braucht noch Milch und Mama und das ganze am besten auf einmal. Obst kannst du ihm danach ja trotzdem noch geben. Wenn DIR das Stillen zu viel wird, kannst du ihm natürlich auch anstatt dessen Obst geben und nur die Brust, wenn er danach verlangt. Wie auch immer du es machen willst, wird es gut sein. Du hast ja nicht vor, ihm die Brust zu entziehen wenn er danach verlangt oder ihn mit Keksen vollzustopfen. ;-)


Marry2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

Nenene....ich bin doch der Zuckernazi ;0) Danke Tine (und auch alle anderen) für die beruhigenden Worte! Ich Handhabe es einfach weiter so: "Wenn er will kriegt er, von alleine biete ich nur noch selten an, z. B. dicke Beule oder Angst oder oder...:D @Anouschka: Ich esse meistens mit ihm zusammen, Gläser gibt's nur zur Not oder wenn wir unterwegs sind! Aber kann er wirklich schon fast alles essen??? Ich koche eher für ihn und esse dann eben das gleiche und Würze nur bei mir! Ach ja, abends bekommt er Griesbrei (Holle) und da ich so schmadderkram auch gerne esse gibt's bei mir ähnliches! Ich trau mich noch nicht so richtig ihm alles zu geben!


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

JA du kanns ihm alles gebe. Außer Honig, Erdnüsse und evtl Kuhmilch. Letzteres liegt bei dir, die "Empfehlungen" hätten nichts dagegen. Und es muss nicht breiig sein. A.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

Also bis zum ersten Jahr wird es bei mir noch nicht so viel Brei geben. Hatte mal eine Empfehlung gelesen das man bis 6 Monate 100% stillt. Danach steigert man sich bis zum 12. Monat auf 75% stillen und 25 % Beikost. Also still ruhig zwischendurch. Meiner ist jetzt 6 Monate und eine Woche alt. Wirklich angefangen mit Brei hab ich auch noch nicht.