Elternforum Stillen

Benzol in karottenbrei?

Anzeige momcozy milchpumpe
Benzol in karottenbrei?

Fruchtzwerg2110

Beitrag melden

Hallo, Meine kleine maus ist jetzt fast vier monate alt, Demnächst will ich mit der beikost anfangen, nun hab ich gelesen, dass In karrottenbrei mancher hersteller benzol gefunden wurde. Kann ich ihr karrottenbrei nun geben? Oder sollten wir lueber darauf verzichten? Schliesslich sind ja auch viele breie mit karotte.. Und die auswahl sonst nicht sonderlich groß.. Vielen dank schon mal im vorraus Lg fruchtzwerg2110


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg2110

Hey, hab das auch gelesen. Aber wenn man sich genauer informiert, merkt man, dass das nur wieder Panikmache ist. Wenn man Karotten kocht, entsteht immer Benzol. Wenn man selbst kocht, dann verfliegt das beim Kochen. Da ja Gläschen fest verschlossen sind, entweicht das ganze nicht, erst wenn man es dann zu Hause erwärmt und umrührt. Dann ist das auch weg. Und die Mengen sind so gering, in der Atemluft ist mehr Benzol. Das ist wieder mal völlig übertrieben.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

kannst du auch mit Pastinake oder Kürbis anfangen, auf Karotten reagieren auch einige Kinder und manchmal bekommen sie auch Verstopfung davon.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg2110

....ich weiß, dass war nicht deine Frage aber wollte das kurz schreiben. Du musst nicht mit genau 4 Monaten mit der Beikost anfangen, nur weil babynahrungsmitttelhersteller das so vorgeben. Ich würde auf die Signale deines Kindes achten. Und hast du schon von Baby led weaning gehört? Ich kam darauf weil mein Sohn Brei verweigert hat und fast 10 Monate nur von Milch lebte :-)


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg2110

warum fangen immer noch sooo viele mit Karottenbrei an? das ist für die Nahrungsmittelindustrie die einfachste Einnahmequelle. billig in der "Herstellung" und somit hoher Profit für Müll. ja Müll ist das! Karotten sind, wie schon seit einigen Jahren bekannt, allergen. nicht nur das sie für Verstopfungen sorgen wie auf den gläsern beschrieben, nein, sie sorgen bei vielen für allergischen Reaktionen. Karotten sind völlig überzüchtet und deswegen allergen. besser sind da Pastinaken oder Hokkaido Kürbis. mal davon ab, das ich vor dem vollendeten 6. lebensmonat noch nicht mit Beikost beginnen würde. ABER das alles muß jeder für sich selbst entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

Das entscheidet oft aber das Kind... Meine große verweigerte jede Art von Milch mit fast 4 Monaten! Sie musste Beikost haben! Meine kleine war erst gut 7 Monate als ich sehr langsam mit Beikost begonnen habe :) Lg


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg2110

Hallo, also schon vor 5 Jahren als ich bei meiner Tochter mit Beikost angefangen habe, gab es schon diesen Benzol Alarm. Also das ist nichts neues und man findet immer etwas, was schaden könnte.... Egal ob Glaserl, selbst gekocht. So ist das leider heute, dass immer was gefunden wird. Aber ganz ehrlich. Wir sind doch auch alle gross geworden und leben noch, da wurde nie so eine Panik gemacht. Versteht mich nicht falsch, ich finde es natürlich gut, dass heute Kontrollen so streng sind. Deswegen wird ja auch einiges aufgedeckt. Aber man darf sich nicht verrückt machen. Wie viele schon gesagt haben, fang nicht zu schnell mit Brei an. Ich kenne kein einziges 4 Monate altes Baby, dass wirklich Beikost bereit ist. Das sind dann eher die Eltern die Beikostverrückt sind. Ich habe zwar auch nicht 6 Monate voll gestillt beim Sohnemann, habe aber zumindest erst ab dem vollendeten 5 Monat und paar Tage angefangen, weil eben schon sehr viele Anzeichen da waren. Also vielleicht kannst du ja auch den Mittelweg finden.... Meine Tochter habe ich 6 Monate voll gestillt, weil eben noch keine Anzeichen da waren bzw. nicht wirklich welche. Also schau auf dein Baby. Grüsse


Lixmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg2110

Also ich hab auch mit Karotte angefangen, allerdings war mein Zwerg da schon sieben Monate, eher wollte er nicht ;-) Karotte ist auch nicht schlechter, wird von manchen eben nur schlechter vertragen, muss man probieren. Meinem hat weder Kürbis noch Pastinake geschmeckt, was man ihm nicht verdenken kann, gerade Pastinake schmeckt ja furchtbar (also mir zumindest). Ich hab die Möhren immer vom Wochenmarkt geholt und selbst gekocht, also meistens. Das schmeckt deutlich besser. Will man Gläschen benutzen würde mich die Geschichte mit dem Benzol jetzt aber auch nicht nervöser machen. Es gibt für selbstgekochten Brei wahrscheinlich ähnliche Belastungen, nur schickt den ja keiner ein zum Prüfen. Also nicht verrückt machen lassen. Ich würde aber trotzdem noch ein bisschen warten, wenn du noch stillst ist doch alles im Grünen Bereich und es drängt nichts zur Beikost. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg2110

Ich koche immer selber! Gemüse aus dem Garten oder vom Biobauer! (auch das Fleisch später) Ist trotzdem noch billiger als glaesschen! Ich koche dann groessere Mengen, puerriere diese und friere sie portionsweise ein. Und was man auch immer nehmen sollte sind Gemüsearten die Saison haben. Um diese Jahreszeit passt kuerbis sehr gut. Vielleicht eine alternative für dich :) Benzol ist auch in magarine