-Sila-
Huhuu also folgendes
Meine Maus ist nun 7,5 Monate und liebt ihren Brei jedoch nimmt sie keinerlei Fläschchen... sie löffelt Wasser zu den Mahlzeiten (leider nicht besonders viel). Sie bekommt morgens Getreide Obst Brei mittags/nachmittags (je nach hunger) ein Menü und am frühen Abend nochmals Getreide Obst Brei da sie keinen Milchbrei mag... ich stille sie abends zum schlafen gehen und nachts nach Bedarf 1 oder 2 mal...
Ist das nicht zu wenig Milch? Jedoch meldet sie sich einfach nicht häufiger und dazu habe ich das Gefühl sie hat tagsüber viel mehr Interesse am Brei als an der Brust...
Wie würde ich es denn merken falls es zu wenig Milch ist? Sie hat gerade Husten und ist ein bisschen erkältet, liegt das daran?
Sorry für die vielen Fragen aber es ist mein erstes Baby und ich bin so unsicher
Hallo Du kannst sie ja nach den Breimahlzeiten nochmal anlegen, entweder sie trinkt, oder eben nicht. Mehr würde ich mir einen Kopf um die Flüssigkeitszufuhr machen als explizit um die Milch. Ein bisschen Wasser löffeln ist sicher nicht unbedingt ausreichend für den Flüssigkeitsbedarf. Hast du schon Becher versucht? Mit oder ohne Trinklernhilfe. Kannst auch nen ganz normalen Becher nehmen und immer nur ein bisschen Wasser reinfüllen. Irgendwann müssen es ia eh alle Kinder lernen aus einem Becher zu trinken :-) Und danach stillen, dann passt das, denke ich schon so irgendwie LG
Wie Mama Nica schreibt, einfach nach den Breimalzeiten anlegen probieren und vertraue deinem Kind, wenn es zu wenig Milch währe würde sie trinken. Manche Babys haben halt gleich mehr Interesse am Essen und andere wollen lieber mehr Milch und beides ist total in Ordnung. Lg