amynona
Ich stille mein Kücklein nun schon fast 6 Monate voll, anfangs hatte ich sie im Beistellbett oder direkt neben mir, inzwischen schläft sie im eigenem Bett (an meinem Fußende, aufgrund Platzmangel neben dem Bett) und ich hol sie mir nachts zum Stillen (ca.2-4stdl.) zu mir. Ich versuche immer beim Stillen auch zu schlafen, (wenn sie im Liegen rangeht, machmal dockt sie nur an, wenn ich mich aufsetze...) aber ganz ehrlich...schlafen konnte ich dabei noch nie so wirklich...höchstens etwas dösen...(sie trinkt aber auch nur insgesamt höchstens 10min für BEIDE Seiten) Manchmal lasse ich sie auch jetzt noch neben mir liegen, schieb sie aber immer mit ihrem Kopf über mein Kopfniveau,, weil sie sonst unbeabsichtigt mit dem Kopf unter meiner Decke landet... Naja und bissel in "Habachtstellung" bin ich wohl auch, weil wir ein Wasserbett haben) Könnt ihr wirklich richtig schlafen? Wärend Baby stillt? Oder ist es auch eher ein Dösen? Frage nur, weil ich das sooo oft hier lese, mit dem Weiterschlafen...
Ja, ich habe meistens gleich weiter geschlafen.
Kommt drauf an, wie fertig ich bin.
Kind 1 hat immer selber abgedockt. Das war herrlich. Kind 2 und 3 sind/waren alte Dauernuckler. Richtig schlafen kann ich dabei eigentlich nicht.
Und selbst "nur dösen" fand ich entspannter und erholsamer als nachts auftzustehen und richtig wach zu werden.
Natürlich!
Ich bin immer total erschöpft und schlafe sofort nach dem andocken ein, irgendwann wache ich dann voll panisch auf und gucke ob mein Kind noch lebt.Aber er schläft friedlich neben mir mit dem Kopf an der Brust.
Ich schlafe auch weiter, nur zum Seitewechseln werde ich kurz wach. Gretchen schläft die ganze Nacht bei mir im Bett.
Ehrlich, kein Vergleich mit Schlafen ohne Baby im Bett. Wobei ich nicht weiss, ob das ohne Stillen anders waer. LG Morgen
ich schlafe wenn ich ihn an der zweiten Seite hab sofort weiter. da er die Brust noch lange zum nuckeln braucht würde ich sonst nie schlafen. baby schläft bei mir und dockt auch manchmal selbst wieder an ;-) meldet sich dann nur wenn eine Seite nicht genug war. LG
Warum hast du eigentlich wegen dem Wasserbett Angst?Wie alt sind eure Matratzen undwelche beruhigungsstufe haben sie? Wir haben bis vor 2 Wochen 8 Jahre alte gehabt,stufe 3 oder so.Das hat ziemlich geschaukelt,wenn mein mann sich gedreht hat. Ich hab zwischen ihn und die kleine Das stillkissen geschoben,mein Kopfkissn weg und sie lag hauptsächlich auf meiner seite. Aber niemals nicht ist sie mit dem Gesicht im Bett gelegen,so daß sie nicht Atmen konnte. Jetzt haben wir ganz tolle Matratzen,stufe 5 glaub ich,und da bewegt sich nix mehr,Ha,schade eigentlich,den wir haben morgens immer geschaukelt nachm aufwachen ;o) das geht nicht mehr. Kann deine Kleine sich drehen,hebt sie den Kopf?Wenn sie das kann,kannst du etwas beruhigter schlafen.Aber das mit der Decke,das ging mir auch so.Ich hab dann einfach eine leichte Wolldecke,ne kleine genommen und sie damit zugedeckt,da mußte ich dann nicht meine hinpfrimeln. Also,durchatmen und entspannen.tief schlaf ich auch nicht beim Stillen,aber dösen ist besser als aufsthen,anlegen,abwarten und wieder hinlegen und auf den Schlaf warten,oder??? LG!!
Nein, richtig schlafen kann ich beim Stillen auch nicht. Ich döse nur und häufig hatte ich das Gefühl, ich schlafe die ganze Nacht nicht. Aber erstaunlicher Weise war ich immer erholt nach solchen Nächten und Wochen.
Ja, bei mir ebenso. War ein Leben ähnlich dem eines Hundes. Ca. 16 Stunden am Tag im Bett aber immer nur am dösen oder im leichten Schlaf. In der Nacht hab ich mich teilweise echt furchtbar gefühlt, war am nächsten Tag aber seltsamerweise doch auch meistens verhältnismäßig fit.
Anfangs ging das auch nicht...mittlerweile schon...ich achte immer daruf das er nicht unter meiner Decke liegt, schon weiß mit Schlafsack zu warm wäre...irgendwann geht er ab und schläft auch...werde oft wach wenn er sich erneut bedient.... Oder ich werde wach und suche ihn voller Panik, da ich entweder denke ich hab ihn wieder in sein Bett gelegt oder eben nicht...hab ich schon oft nen richtigen Schreck bekommen.... Versuche ihn aber immer zurück zu legen schlafe besser wenn er im Bettchen neben mir liegt....hole ihn immer so gegen 4/5 in mein Bett...
Ich hole Felix zum ersten Stillen aus seinem Beistellbett und lass ihn dann oft neben mir liegen. Döse oft, schlafe auch gelegentlich dabei. Er dockt selbst ab und kuschelt sich dann mit seinem Gesicht in meine Brust. Hab auch immer Angst ich erstick ihn mal mit dem Kopfkissen und räume alles weit weg und schiebe ihn weit hoch.
Ich schlaf sofort ein. Meist kann ich mich dann gar nicht mehr erinnern, ob, wie oft oder welche Seite er ueber die Nacht getrunken hat. Aber stimmt schon, ohne Baby schlaeft man natuerlich besser im Bett, weil man sich nach Lust und Laune ausbreiten oder einkugeln kann. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?