Elternforum Stillen

Beikosteinführung

Anzeige momcozy milchpumpe
Beikosteinführung

angi159

Beitrag melden

So, mein Kind ist mittlerweile 6 Monate und morgen wollten wir es mal mit Brei probieren ( BLW ist nichts für uns, ich habs nicht so sehr mit regelmäßiger/gesunder Ernährung bei mir ;-) Nun wollte ich nochmal drei Sachen wissen, zu denen ich immer wieder Unterschiedliches höre. 1. Braucht ein Stillkind zusätzliche Flüssigkeit, wenn es nennenswerte Portionen Brei isst? 2. Braucht ein Stillbaby Fleisch, um Eisenmangel vorzubeugen? Ich sträube mich irgendwie, meinem Baby diese Fleischpampe an zu drehen und da noch Saft rein zu kippen, damit es genug Eisen bekommt. Reicht da nicht die Muttermilch? 3. Ich vermute nun, dass mein Kind darauf reagiert, wenn ich Kuhmilch trinke. Was ist mit den Milchbreien die es für abends gibt. Muss ich da irgendwie aufpassen? Bräuchte mal kompetente, nicht-stillkritische Antworten.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Zusätzliche Flüssigkeit neben der Milch (Muttermilch oder Pre) brauchen Babys eigentlich erst ab der dritten vollen Beikostmahlzeit (nach der sie keine Milch mehr bekommen). Das es mit dem Trinken meist nicht von heute auf morgen klappt, kann man aber ruhig schon ab dem Beikoststart bzw. vor der dritten Beikostmahlzeit beginnen Wasser trinken zu üben (einfach aus einem normalen Becher anbieten) - wird etwas getrunken ist das prima, wenn nicht ist's auch nicht schlimm. Muttermilch enthält zwar vergleichsweise nicht so viel aber dafür gut verwertbares Eisen. Damit ist ein Säugling erstmal weiterhin gut versorgt. Zudem unterstützt Muttermilch auch die Eisenaufnahme aus anderen Nahrungsmitteln. Wenn Du (noch) kein Fleich geben möchtest, kannst Du zB 1 EL Hirse bzw. Hafer oder 1 Teel. weißes Mandelmus als zusätzliche vegetarische Eisenquelle (Fleischersatz) unter den erwärmten Gemüse Kartoffel Brei rühren. Anstelle eines Milchgetreidebrei aus angerührt aus Pre Milch oder abgekochter Vollmilch (auf Fertigmilchbreie zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Glas würde ich aufgrund des Zuckergehaltes verzichten) kannst Du als Stillmutter auch einfach ein paar Eßl. milchfreien Getreidebrei Hirse, Dinkel oder Hafer zB von Alnatura bis zu gewünschten Konsistenz mit Wasser angerührt füttern und später Stillen für den Milchanteil der Mahlzeit, was dann einem Milchgetreidebrei entspricht


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

http://www.welt.de/gesundheit/article8600541/Studie-empfiehlt-fuer-Babys-Fleisch-und-schuert-Angst.html


Bekki24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo angi, ohne wissenschaftlichen Hintergrund wie ich es immer gemacht habe: -Nennenswerte Portionen Brei dauern gewöhnlich. Die paar Löffelchen am Anfang erfordern sicher keine zusätzliche Flüssigkeit. Ich habs meinen angeboten- wer wollte trank, wer nicht, dem hat wohl das Stillen noch gereicht. Wichtig ist es meiner Einschätzung nach wenn es sehr heiß ist (das Problem besteht wohl gerade bei keinem) oder wenn das Kind mehr als ca. 4-5 Stunden nur festes isst und keine muttermilch bekommt. Am Anfang fütterst du ja etwas und stillst dann danach eh noch. -Ich habe früher die Fleischpampe gefüttert, jetzt bei Nr. 3 nicht mehr. dieser wird vegetarisch ernährt und hat keinerlei Mangelerscheinungen. Einfach beim Getreidebrei drauf achten, Hafer oder Hirse zu geben und immer eine reine sorte, keine "vierkornbreie" oder so. Dann ist die Eisenkonzentration vergleichsweise hoch und wird gut aufgenommen. -die fertigen Abendmilchbreie (also die zum Anrühren, nicht die aus dem glas) bestehen aus Folgemilch, letztlich auch Kuhmilch, die Eiweiße sind natürlich besser aufgespalten. Alternative: Milch aus HA-Milch anrühren und damit den Milchbrei machen, oder, hardcore, MUMi abpumpen und damit anrühren. Ich habe diese Breie erst ca. ab 8 bis 9 MOnaten gefüttert, eben wegen dieser Problematik. Wenn du vermutest, dass dein Kind sehr auf Kuhmilch reagiert, wirst du das schnell merken bei den Breien und müsstest eben ggf. auf diese "ohne alles" Breie umsteigen- aber da kenn ich mich nicht so gut aus. Aber es gibt ohne lactose, ohne gluten... Allgemeines: Das baby ans Essen zu gewöhnen, ist ein super Zeitpunkt, um seine eigene Ernährung kritisch zu beleuchten Denn es wird nicht lange dauern, da wird er wollen was du hast Viel Spaß beim Brei, lg Rebekka


süßling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo, biete deinem Kind erst mal nur zu einer Mahlzeit NACH dem Stillen Brei an, reinen Gemüse- oder Obstbrei (nur eine Komponente) zunächst. Dann merkst du, ob es noch Hunger hat und wirklich schon Brei mag. Außerdem wirkt Mumi stuhlauflockernd und erleichtert deinem Baby das Verdauen des Breis. Die Breiportionen sind zunächst winzig (1-2 Teelöffel). Erst so mit 8-9 Monaten wird es etwas mehr. Andere Flüssigkeit ist zunächst überflüssig, habe ich erst angeboten, als ich wirklich 2 Mahlzeiten komplett ersetzt hatte und langsam abstillen wollte. Den Abendbrei ab 8-9 Monaten habe ich zunächst mit verdünnter abgekochter Kuhmilch zubereitet (kein Fertigbrei) und etwas zerdrücktes Obst darunter gerührt. Gib deinem Baby Zeit, sich an feste Nahrung zu gewöhnen. Deine Mumi ist immer noch das Beste für dein Kind. Alles andere solltest du wirklich danach geben und als Beikost verstehen. Alles Gute!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von süßling

Ob ein Baby mit 6 Monaten, mit 10 Monaten oder erst im zweiten Lebensjahr gerne Beikost isst ist ebenso verschieden wie die Mengen - manche essen lange nur wenige Löffel, andere recht schnell 100 oder 200 g. Und auch ob es mit der Beikost vor oder nach der Milch besser klappt, ist ganz unterschiedlich. Was diese Dinge angeht, würde ich mit ganz nach Deinem Kind richten


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Danke für eure Antworten. Er hat total begeistert den Brei gemampft, damit hatte ich gar nicht gerechnet. Hab ihn so etwa zwischen 2 Stillmahlzeiten gefüttert und ihm scheints geschmeckt zu haben, hat so zwischen 10 bis 15 Löffel gegessen Und ein bisschen Wasser hab ich ihm angeboten, fand er wohl lustig, im Bauch ist bestimmt nichts gelandet:-)