Mandy_Sina
Meine Tochter ist jetzt fast 18 Wochen alt...mit dem ersten Fruchtmus Birne und Apfel haben wir bereits vor 4 Wochen angefangen...heute hat sie das erste Mal Apfel-Banane mit Vollkorn bekommen...sie hat nach 3 Stunden alles schwallartig mit viel Schleim erbrochen...verträgt sie Vollkorn nicht? Wir haben mit der ersten Beikost so früh angefangen,da ich bereits wieder arbeiten bin...
Getreide ist sehr (!) schwer verdaulich! Das liegt nicht an Vollkorn sondern an Getreide allgemein. Am besten verdaulich wäre dann noch Reis aber damit würde ich auf jeden Fall warten bis sie mind. 6 Monate alt ist. 18 Wochen und schon 4 Wochen Beikost.... allen Empfehlungen "ab dem 4. Monat" zur Trotz: das schafft der kleine Magen noch nicht. Ich würde da lieber bei Milchnahrung bleiben, das ist doch auch sehr viel nahrhafter als der Gemüse- oder Obstbrei. A.
Mit 3 1/2 Monaten mit der Beikost anzufangen ist meiner Ansicht nach VIEL zu früh, auch wenn auf diversen Babynahrungsmitteln "ab 4. Monat" drauf steht. Der Darm eines Babys ist zu diesem Zeitpunkt in der Regel noch nicht so ausgereift, daß andere Nahrung als Mutter- oder Ersatzmilch vertragen und verarbeitet werden kann. Ich würde frühstens mit 6 Monaten mal probieren, ob das Baby schon Beikost mag und auch verträgt. Schwallartig erbrechen ist eindeutig nicht vertragen...
Auch hier ein klares NEIN zur Beikost in dem Alter. Generationen- und länderübergreifend haben sich die "Spielregeln" bewährt, dass ein Baby reif für Beikost ist, wenn - es (fast) selbstständig sitzen kann - es Interesse am Essen zeigt - es Essen greifen und zum Mund führen kann - es keinen Zungenstoßreflex mehr hat. In der Regel ist das nicht vor vollen 6 Monaten der Fall, oft auch wesentlich später. Mit 3-4 Monaten aber auf gar keinen Fall. Dass du arbeiten gehst hat doch mit Beikost nicht viel zu tun. Wenn damit das vollstillen tatsächlich ausgeschlossen ist, muss man eben Muttermilch abpumpen und mit Flasche oder Becher füttern oder halt Pre Nahrung geben...
Kann mich den anderen nur anschließen. Dein Baby zeigt Dir ja auch mit dem Erbrechen, dass es noch lange nicht bereit ist für Beikost. Ich würde Dir auch empfehlen es die nächsten Monate nicht mehr zu versuchen. Auch nicht mit Obst. Solche Ideen haben nur die Beikosthersteller, weil sie ihre Ware verkaufen wollen. Keine offizielle Stelle würde einen doch frühen Beikoststart empfehlen. Im Gegenteil...man soll die ersten 6 Monate voll stillen (das heißt ausschließlich..also such kein Wasser oder Tee fürs Baby). Laut WHO sogar das erste Lebensjahr. Vielleicht kann dir jemand das Baby zum Stillen in die Arbeit bringen? Stillpausen während der Arbeitszeit sind im Mutterschutzgesetz geregelt und der Arbeitgeber MUSS dich freistellen, so oft du stillen musst. Ansonsten würde ich auch abpumpen und per Flasche füttern, wenn es nicht anders geht. Selbst Pre-Milch wäre in Eurem Fall noch die bessere Nahrung für dein Kind.
Hallo, Ich sehe es nicht ganz so kritisch wie meine Vorschreiberinnen, denken aber auch, dass Getreide noch zu früh ist. Wir haben auch schon recht früh mit Beikost angefangen (mit 18 Wochen), weil mein Sohn deutliches Interesse zeigte. Er ist allerdings motorische immer sehr früh dran mit allem und hat Essen bisher immer gut vertragen (isst aber nachwievor wie ein Spatz, dafür probiert er alles). Allerdings haben wir mit Gemüse pur angefangen, dann mit Gemüse+Kartoffel und dann mit Obstbrei (zum Nachtisch ein paar Löffel oder zwischendurch) und mit ca. 6 Monaten kam der Abendbrei dazu. Aber: in dem Alter wäre er nur von der Beikost auf keinen Fall satt geworden, er wollte danach immer noch stillen. Dazu waren einfach die Mengen die er gegessen hat zu gering. Halbtags arbeiten oder weg sein kann ich wieder seit er ca. 7 Monate alt ist, vorher hat er immer alle zwei Stunden getrunken. Ich würde dir also raten, auf jeden Fall zusätzlich Muttermilch oder Pre zu geben. Wenn Obst aber gut vertragen wird, würde ich damit nicht aufhören wenn es ihr schmeckt und als nächstes erst mal Gemüse einführen (Gemüsen und Obst haben pur aber wenig Kalorien, das ist meiner Meinung nach keine vollwertige Mahlzeit). Alles Gute!
Hallo, Ich ernähre meine Tochter nach den 5 Elementen - keine Angst, ist weniger kompliziert wie mancher es sich vielleicht vorstellt. Schau dir das Buch von " Barbara Temelie die fünf Elemente Ernährung für Mutter Kind " an. Die Basis gerade bei der Beikost Einführung ist die Reissuppe. Sehr gesund, der Muttermilch sehr ähnlich und für später dann vielseitig verwendbar. Meine kleine ist jetzt acht Monate und sie vergöttert diese Mahlzeit. In diesem Buch steht vieles über das stillen, abstillen oder Einführung der Beikost drinnen. Leckere und einfache Rezepte, finde ich. Viel Spaß und hör auf das was dir deine Tochter sagt, sie zeigt dir was ihr schmeckt und was nicht. Glg
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen