Elternforum Stillen

Beikost

Beikost

S@lly.

Beitrag melden

Hallo, Leider verweigert püppi immer noch die Flasche! Habe jetzt wirklich alles durch, vom bechern bis Trinklernbecher usw. Wenn es bis über nächste Woche immer noch nicht klappt ( wovon ich stark ausgehe) ,könnte ich dann mit beikost anfangen? Oder ist meine kleine noch zu jung? Sie wäre dann 17 Wochen alt! Wie fange ich die beikost am besten an?


Pamina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Nach einer neuen britischen Studie ist das die beste Zeit, mit Beikost anzufamgen. Zwischen der 16. und 24. Woche werden neue Lebensmittel besonders gut vertragen. Das gilt aber nur für Stillkinder, die nach der Einführung der Beikost weiter gestillt werden. Aber wie es sich anhört, habt ihr das ja auch vor. Wir haben auch mit 19 Wochen angefangen, weil mein Sohn schon großes Interesse an Nahrung hatte. Wit machen allerdings BLW, lassen das Kind also allein essen und selbst entscheiden was und wieviel er essen möchte. Daher sind es oft keine nennenswerten Mengen, die er isst, aber er hat großen Spaß dabei und ist mit jeder Mahlzeit eine ganze Weile beschäftigt. Beim Essen kommt dann vielleicht auch der Spaß am Trinken aus dem Becher. Wir haben mit gedünsteten Karottensticks angefangen, Das hat sehr gut geklappt. Wenn du deine Tochter nicht drängst, wirst du schon merken, ob sie schon so weit ist, mit der Beikost anzufangen.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hallo, warum möchtest Du denn mit Beikost beginnen? Weil sie keine Flasche nimmt und Du eine Alternative zum stillen suchst? 17 Wochen ist recht früh. Pauschale Altersangaben helfen aber nur bedingt weiter. Wichtiger ist, dass Dein Kind beikostreif ist. Wann der richtige Zeitpunkt ist, ist somit individuell ganz unterschiedlich. Neben Interesse am Essen, nicht nur vorübergehend gesteigertem Stillbedürfnis und guter aufrechter Haltung auf dem Schoß ist es wichtig, dass der Reflex, dass die Zunge jegliche feste Nahrung zum Schutz des Babys wieder aus dem Mund schiebt nachgelassen hat . Sonst wird es nicht klappen... Wenn Du das Gefühl hast die Kleine sei soweit, kannst Du das ja mal testen. Falls es nicht klappt, versucht ihr es einfach ein paar Wochen später nochmal. LG


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Genauso ist es, ich suche Alternativen um mal weg zukommen :-D muss ja im August weg, wo ich püppi auf keinen Fall mitnehmen kann und auch so stehen mehrere Termine an! Hach, ich weiß auch nicht. Ich probiere es mal aus und dann sehen wir weiter! Wenn nicht, wird gebechert... Anders geht's nicht!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Eine Milchalternative wäre natürlich eigentlich besser als ein ggf. verfrühter Löffelstart... Was hast Du denn schon probiert? Auch schon Muttermlich oder Pre aus Meleda Calma Sauger oder normalem kleinen Glas, Camocup oder Doidy Cup? Und wie ist es, wenn Du nicht dabei bist und es jemand anders versucht? In eurem Fall würde ich, wenn Du Beikost testen willst, anstelle von Gemüse für die Male wo Du nicht da bist ansonsten eher mit abgepumpter Muttermilch angerührt mit instant Reisflocken versuchen. Falls die Kleine noch nicht soweit ist, würde ich auch beim Becher bleiben und hoffen, dass es klappt, wenn es muss - ist ja oft so


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Ich hab schon so einiges durch: Becher, Trinklernbecher von avent, avent sauger mit Muttermilch, avent sauger mit pre,sauger vorher angewärmt,medela sauger ( passen auch auf avent) usw Ich bin ratlos....


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Schnappsglas und natürlich haben es Papa und Oma auch schon probiert


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Owei, dann würde ich mich jetzt für einen Sauger oder Becher entscheiden und es nur noch damit versuchen. Wenn es bei keinem direkt geklappt hat, funktioniert es vielleicht dann mit Geduld... Als Beikost wäre wie gesagt ein Muttermilch-Reis-Brei eine Möglichkeit (im fertigen Brei nicht mehr zuviel rühren, damit er nicht zu flüssig wird) oder alternativ instant Getreidebrei angerührt mit Wasser und etwas Öl. LG & viel Erfolg