Elternforum Stillen

Beikost ---bitte nicht gleich schlagen

Beikost ---bitte nicht gleich schlagen

Hürem

Beitrag melden

Hallo meine lieben Meine Maus ist heute 16 wochen alt geworden.sie wird noch voll gestillt.wir wollen Ende August in die Türkei.das fällt genau in den 6-7monat meiner Maus.nun hab ich Angst, das ihr de milch im süden nicht reicht.Beikost möchte ih ihr noch nicht geben, weil ich nicht weiß wie ich es im Urlaub organisieren soll mit kochen und geben.wir sind für die ersten 4 wochen bei meinen Eltern und dann eine Woche im Hotel.war den jm von euch im Süden und hat so ein "altes" Kind voll gestillt? Oder soll ich vor dem Urlaub langsam mit Beikost anfangn, damit sie sich dran gewohnt, und dann dort fläschchen kaufen? Bei meinen Eltern könnte ich eventl sogar noch kochen aber im Hotel nicht mehr.oder soll ich einfach vorsichtshalber prenahrung mitnehmen, falls die Milch nicht reicht?


Tina0510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hürem

Huhu, wir waren in einer ähnlichen Situation.. Ich war froh das ich meine Maus noch fast voll gestillt hatte. Wir waren viel unterwegs und grad wenn es wärmer wird wird ja auc der Durst Größer.. Die milchproduktion sollte eigentlich grad in so einem fall nicht weniger werden.. Ich fand es damals total entspannend weil ich getränke und essen der meine Maus immer bei mir hatte ;-))


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina0510

Wieso hast du Angst, das die Milch nicht reichen könnte? Weil es da unten so warm sein wird? Na gut, dann hat deine Kleine womöglich mehr Durst...wenn du sie dann einfach auch mehr stillst, wird das Angebot auch an die Nachfrage anpassen...ich meine, die Türkinnen bekommen ja auch Babys und sicher gibt es auch in der Türkei vollgestillte Baby`s ;-) Keine Panik....


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hürem

Hallo, ein Urlaub ist allein kein Grund mit Beikost anzufangen Wenn Deine Kleine bis dahin Beikostreifezeichen zeigt (Interesse am Essen, nicht nur kurzzeitig vermerhtes Stillbedürfnis, aufrechte Sitzhaltung möglich und vor allem Nachlassen des Zungenreflexes, der feste Nahrung direkt wieder aus dem Mund schiebt), würde ich ganz normal -so wie Du es auch ohne den Urlaub machen würdest- mit Beikost beginnen und wenn nicht sie einfach weiter voll stillen. Denn solange sie jegliche Löffelkost wieder aus dem Mund schiebt, hättet ihr von Beikost im Urlaub keinen Vorteil, sondern nur Stress (generell müsstet ihr ja dann mehr mitnehmen als wenn sie noch voll gestillt wird). Falls sie wenn ihr in den Urlaub fahrt schon Beikost bekommt, würde ich für die Zeit wo Du nicht kochen kannst Gläschen mitnehmen. Milch wird sie aber ja noch ganz lange zusätzlich benötigen. Ob Du sie weiter stillen oder auf Fläschchen umstellen möchtest, würde ich ebenfalls nicht vom Urlaub abhängig machen, sondern davon was Du möchtest. Entscheides Du Dich für die Flasch statt stillen, habt ihr natürlich noch mehr mitzunehmen.... Deine Milch wird jedenfalls nur Du den Türkeiaufenthalt nicht weniger werden. Solange Du nach Bedarf stillst, passt sie sich immer an die Bedürfnisse des Kindes an - das ist ja das Schöne dabei. Mach Dir jetzt keinen Kopf darüber was in zwei Monaten sein könnte und warte erstmal in Ruhe ab! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hürem

Wieso sollte die Milch im Süden nicht reichen??? Versteh ich nicht ganz. Sobald Deine Maus häufiger nuckelt, wird auch die Milchproduktion entsprechend angepasst. Wenn es heiß ist, ist es ja auch hier bei uns so, daß die lieben Kleinen häufiger nur kurz (quasi gegen den Durst) trinken. Wir waren mit unseren drei Kindern auch häufig unterwegs. Unsere Jüngste war letztes Jahr 7 Monate alt als wir in Italien waren. Ich habe sie dort voll gestillt. Brei und Gläser...das braucht ein Kind ja eigentlich gar nicht. Es können ja auch viele Sachen vom Familientisch probiert werden. Ein Stück Kartoffel, Banane usw. Im 1. Lebensjahr ist Muttermilch die Hauptnahrungsquelle. Beikost stellt lediglich eine Hinführung zur Familienkost dar! Ab dem 1. Geburtstag essen die meisten Kinder (geeignetes) vom Tisch mit. Also mach Dir keinen Streß, Dein Kind braucht noch keine Beikost und schon gar keine Flasche! Gruß und einen schönen Urlaub! Sandra


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hürem

Ich habe noch viel ältere Kinder voll gestillt. Meine haben die Beikost vehement verweigert, was blieb mir anders übrig. Ich war zwar nicht in der Türkei aber der Sommer damals war durchaus heiss. Bedenke auch, dass am Anfang, wenn sie eine halbes Gläschen essen und die Hälfte davon wieder ausspucken, das nicht wirklich zur Ernährung zählt. Sag mal, gäbs für den Notfall (der nicht eintritt) in der Türkei nicht auch Milchpulver zu kaufen? Mit was füttern die Mütter in der Türkei? Hat deine Mutter dich gestillt? Ich persönlich würde nix mitnehmen und mir auch noch keine Gedanken machen. Erzähl uns doch noch mal 2 Wochen vor Abflug wie es so läuft. Ich denke mal das geht ganz easy und locker. Anouschka


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hürem

Ich kann dich auch beruhigen, ich habe auch länger voll gestillt als 6 Monate. Genauer gesagt 18! Monate. Denn meine Tochter wollte erst nach 1.5 Jahren etwas anderes essen. Die Milch hat locker gereicht. Ich glaube, die absolute "Grenze" fürs Vollstillen liegt bei 2 oder 3 Jahren (ohne zu wissen, wer das behauptet hat - glaube aber, es war meine Stillberaterin). Ihr habt noch Zeit! Mit Premilch würde ich auf keinen Fall anfangen, es wäre schön, wenn ihr auf die komplett verzichten könntet. Mal ein Breigläschen kaufen und sich das Zeug über den Tisch pusten lassen... Das würde ich probieren, aber keinen Stress machen!