faenny
Anfang August erwarte ich unser 2. Kind und so der ein oder andere Gedanke kommt mir gerade immer mal wieder. Vielleicht kann ja die ein oder andere von ihren Erfahrungen berichten. Mein Großer wird dann 1 3/4 sein und schläft noch bei uns im Bett, was sich bis dahin auch nicht ändern wird. Platz haben wir denke ich genug, haben ein großes Beistellbett dran. Allerdings auf der anderen Seite kein Platz mehr für noch eines... Daher wird der Krümel vermutlich in der Mitte schlafen. Welche "Schlafordnung" habt ihr, wenn ihr zu viert in einem Bett schlaft? Lasst ihr beide Kinder auch alleine im Bett (also z.B. Mittagsschlaf, oder a, Abend)? Bzw. habt ihr das kleine dann irgendwie "gesichert", damit das Große nicht draufrollt, oder so? Wie war es bei euch mit dem Stillen nachts, haben die Großen das mitbekommen? Tja, nun zum Stillen. Gestillt wird gerade noch vor dem Einschlafen, mittags und abends, und jenachdem nachts oder morgens - mit keiner Ahnung wie viel Milch noch und zumindest beim Ansaugen eher empfindlichen Brustwarzen. Hattet ihr in der SS auch diese Schmerzen beim Stillen und wann waren diese dann weg? Wie war es überhaupt, einfach weiterzustillen? Mussten sich eure BW irgendwie an das Stillen eines Neugeborenen "gewöhnen" oder ging das einfach so weiter (ohne eventuelle Schmerzen, Wunde Brustwarzen etc.)? Wie war der Milcheinschuss, mehr weniger gleich, als beim Stillstart vorher? Komm mir gerade ein bisschen vor wie der erste Mensch ;-) Denke ja eigentlich schon, dass das alles passt - aber manchmal fragt man sich halt, wie immer, wenn was neu ist. Und allzuviele Leute kann man dazu ja auch nicht befragen... Drum schon mal Dankeschön an euch!
Hi Bei uns schlafen noch unsere kleinen Drei im Familienbett. Kreuz und quer übereinander. Sie sind 4, 2 und 4 Monate. Die großen schlafen weiter, der kleine wird gestillt. Bei uns ist es so, dass alle neben mir schlafen, also Kind IND Kind Mama Papa. Ohne Sicherungen dazwischen. Als ich wieder schwanger war habe ich abgestillt, weil ich die Schmerzen und die Entzündungen nicht mehr ausgehalten habe. Wurde auch sofort akzeptiert. Milcheinschuss wie immer 3. Tag oder so. Alles wie immer. Also dann, alles Gute, Murmel
Wir haben ein 4-Mann-Familienwasserbett. Links schläft mein Mann, die Große in der Mitte, dann ich und Mini (8 Monate) theoretisch im Beistellgitterbett, rollert aber meist auch ins WB. Wenn beide schlafen, dann gehe ich raus, lege aber mein Halbmondstillkissen zwischen beide Mädels. Die Große kuschelt sich von außen an, Mini liegt meist in der Mondkrümmung.
Hatte vor der Geburt auch (eher unfreiwillig) Familienbett. Nach der Geburt der kleinen die sofort bei mir im Bett schlief, sind die größeren ohne Druck oder sagen freiwillig ausgewandert ;) Seither kommen sie nur noch wenn ihnen was fehlt oder sie sich fürchten. Also vielleicht einfach abwarten was geschieht... Vielleicht mag dein größeres Kind auch plötzlich in seinem eigenen Zimmer schlafen. Würde jedenfalls diese Option anbieten. Vlg
Bei uns war es genauso wie bei dir: die Kinder sind 20 Monate auseinander und der Größere wollte bis zuletzt stillen. Geschlafen wurde immer an mich gekuschelt. Seit der Kleine da ist, stille ich nur noch ihn. Der Große hat es akzeptiert. Milcheinschuss war praktisch nicht, da noch zuvor gestillt worden war - dadurch auch kein Streß im KH! Milch war einfach da und musste nur noch getrunken werden. Geschlafen wird immer noch im Familienbett: mal beide zwischen uns, mal beide "außen" = einer an der Wand mit Decke dazwischen und einer im Beistellbett. Wenn beide allein dort schlafen, leg ich das Stillkissen dazwischen. Klappt gut. Nur beim Einschlafen ist es manchmal stressig: dem Kleinen fallen an der Brust die Augen zu und der Große kommt noch nicht zur Ruhe und weckt den Kleinen dadurch wieder. Aber mit Ruhe und Geduld schlafen beide ein und der Abend gehört uns Eltern :-) Ach so: seit der Kleine da ist und der Große nicht mehr gestillt wird, schläft der Große durch! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen