Michi-in-hell
Hallo an alle, wir erwarten Anfang Juni unser zweites Kind und ich hoffe auf positive Erfahrungsberichte zum Familienbett zu viert. Unser erstes Kind - 3 Jahre - schläft in der Mitte des Bettes und das soll auch so bleiben, solange er möchte. Wenn das zweite Kind auf die Welt kommt, soll es in einem Babybett liegen, dass direkt an meiner Bettseite installiert ist. Soweit die graue Theorie - wie wird es aber, wenn das Baby nachts gestillt wird - wird der Große dann jedesmal wach (er ist immer sehr unleidlich bei gestörtem Schlaf) oder gewöhnt er sich daran? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand aus seinem eigenen Erfahrungsschatz berichtet - leider haben wir keinen derartigen "Fall" im Freundes- oder Bekanntenkreis! Es grüße Michi
Hallo Michi, unsere Jungs haben auch drei Jahre Abstand, der Große hat lange im Familienbett geschlafen (bis 8 Monate permanent, dann immer ab dem ersten Stillen nachts). Mit zwei Jahren ist er in sein eigenes Hochbett gezogen, aber die halbe Nacht war er doch bei uns. Als der Kleine kam, sollte er auch im Beistellbett schlafen, das hat aber nicht geklappt. Er musste direkt neben mir liegen. Unser Großer ist dann einfach an den Rand neben meinem Mann gewandert. Er bewegt sich nicht im Schlaf (noch nicht mal in den Zwischenphasen), von daher war das kein Problem. Wenn er sich bewegt hätte, dann hätten wir so eine Bettsicherung drangemacht. Die gibt's ja als Gitter oder als Netz, was ich besser finde. Es wird mit der Zeit eng, das muss man schon sagen. Aber bis heute kommen die zwei - inzwischen 5 und 2, schlafen zusammen in einem Zimmer im Stockbett - noch fast jede Nacht zu uns rüber, entweder zum Weiterschlafen oder Wach-kuscheln :-). Nr.3 wird auch bei uns schlafen, aber wie wir es dann mit den zwei anderen machen müssen wir sehen. Spontanes Ausprobieren :-) Wir genießen das Familienbett, die Jungs brauchen das Kuscheln mit Papa auch total, weil sie ihn tagsüber nicht so viel sehen. Ich würd's immer wieder so machen :-). Liebe Grüße ConnyJ
Deine Theorie hat bei uns funktioniert. Kind groß in der Mitte, Kind neu im angebauten Babybett. Nein, wach war niemand. A.
Bei uns schlafen die Kinder abgesichert am Rand. Klappt super.
Hallo Mein großer ist 5 und schläft in seinem bett ein. Es ist unterschiedlich wann er nachts zu uns kommt und dann sieht es ähnlich aus wie bei euch geplant. Der Unterschied, unsere kleine bleibt nicht im beistellbett sondern das dient meist als raus Fall Schutz und sie liegt bei mir. Die Kinder schlafen gut, mein Mann und ich eher geht so... Mein Mann ist 3 mal wöchentlich nachts nicht da, so kommt er zum schlafen ;-) Meine kleine ist 7 Monate alt... LG
Habe dir im hauptforum geantwortet :)
Hallo, Also meine zwei kleinen,werden im März 3 und 1 Jahr alt. Wir schlafen von Anfang an alle zusammen. Allererst haben wir alle in einem Bett geschlafen, große in der Mitte, kleine mit Sicherung am Rand. Momentan haben wir zwei Betten an unserem gestellt. Eins rechts und eines Links, da die große wirklich durcheinander schlief. Nachts beim stillen Behm ich die kleine zu mir und lege sie dann wieder in ihr Bett zurück.. So haben wir endlich mal wieder Platz zum schlafen :-) wachphasen gab es nur anfänglich, dass sich mit der Zeit gelegt hat, jetzt klappt alles prima. Solange meine grosse noch bei uns bleiben will, kann sie das auch. Ich überlasse die Entscheidung ihr. lg melek
Meine Große wird im Februar 3 und der Zwerg ist gerade 4 Monate. Bei uns funktioniert das ganz gut. Die Große schläft, wenn sie bei uns schlafen möchte, in der Mitte und der Zwerg im Beistellbett (umgebautes Babybett von Ikea wie Babybay). Nachts wird keiner wach. Ich habe nur gelernt mit beiden Brüsten zu stillen wenn ich auf der linken Seite liege. So muss ich nachts nicht großartig viel bewegen zum stillen und alle schlafen :)
Habe auch im Hauptforum geantwortet. Lg Tanya
Unsere Große ist 3 3/4 Jahre und schläft zwischen uns, die Kleine ist 4 Monate alt und schläft im Babybett mit abgebautem Seitenteil bei mir auf der Seite. Zum Stillen muss ich aufstehen, weil ich leider so einen großen Busen hab und im Liegen nicht zurecht komm. Wenn Baby mal schreit, wird die Große nicht wach, das stört sie nicht weiter. Klappt bei uns alles total problemlos!
Hallo an alle, Eure Berichte haben meine Vorfreude auf unser Familienbett zu viert noch vergrößert und meine Bedenken minimiert - wir versuchen es! Grüße von Michi
Also das wird schon! Wir sind zu fünft fast die ganze Acht im Familien Bett. Die großen (3 und 5) schlafen am Anfang in ihrem Bett, komm aber jede Nacht rueber. Und unsere kleine ( 7 Monate) schläft entweder in der Mitte oder nehmen mir aussen. Das Anstellbett, sollen eigentlich die großen nehmen. Steht aber leer... Für uns passt das so!
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen