Mitglied inaktiv
Hallo, mein Engelchen ist bald vier Monate alt und wird voll gestillt. Das ist ja auch wunderschön, aber manchmal möchte ich auch MAL spazierengehen oder Termine wahrnehmen ohne Baby. Dazu habe ich mir das ganze Avent-System zugelegt und literweise abgepumpt. Und nun das: Mein Engel schreit Zeter und Mordio, wenn man ihr die Flasche geben will. Ich hab alles versucht, um sie spielerisch daran zu gewöhnen. Jede Tageszeit, abgekochtes Wasser, um Nuckeln zu üben, meinen Mann es versuchen lassen...es hat keinen Zweck, sie will nur die Brust. Wer kann mir einen Tip geben? So kann ich echt nicht weitermachen, mir fällt die Decke auf den Kopf und immer muß ich ums Baby sein, falls sie Hunger kriegt.
Ja, es gibt viele Still-Babies, die die Flasche vollkommen ablehnen. Mein erstes Kind hat -trotz einiger Versuche - nie aus etwas anderem getrunken als meiner Brust bis es aus der Tasse trinken konnte. Beim Zweiten habe ich gar nicht erst den Versuch gestartet. Mit vier Monaten dürfte deine Tochter doch aber schon einen regelmässigen Rhythmus haben, so dass du auch mal 2-4 Stunden zwischendurch für dich hast. Wir haben es dann immer so organisiert, dass der Babysitter (in unserem Fall die Oma) mit uns unterwegs war. Ich konnte in Ruhe shoppen oder zum Friseur oder auch ins Kino mit meinem Mann. Oma hat in der Nähe ihre Runden mit dem Kiwa gedreht (oder im Cafe gesessen) und uns in "Notfall" per Handy angeklingelt. Gerade mit einem noch so kleinem Baby wie deinem, war ich aber auch selbst viel mit Kiwa oder Tragetuch unterwegs. Ausgiebiges Bummelngehen oder im Cafe sitzen z.B. ging bis zu 6 Moanten prima mit dem Baby. Auch Ausstellungen besuchen war kein Problem. Insgesamt ist es doch sowieso nur ein sehr kurzer Zeitraum in deinem Leben, in dem so "angebunden" bist. Dein Kind braucht dich jetzt noch fast ständig in seiner Nähe, nicht nur des Stillens wegen. Schon bald wird das weniger und du gewinnst Stück für Stück wieder etwas "Ich-Zeit" zurück... Alles Liebe junima
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Aber - Panik - BIS SIE AUS DEM BECHER TRINKT??? Bei aller Liebe, das schaff ich nicht. Schon allein, weil ich vor der Schwangerschaft magersüchtig war und langsam merke, wie mir mein Essverhalten wieder entgleitet, da würde ich der Kleinen eher schaden, wenn ich trotzdem so ewig lange stille. Du hattest echt Glück, einen Babysitter hab ich nicht, und besonders keinen, der SOWAS mitmachen würde. Und viel machen kann ich mit der Kleinen nicht gerade. Draussen wird sie schnell nölig. Da hab ich wohl einfach echt Pech gehabt und so lange stillend auf mein Gewissen hören, bis ich zusammenklappe und mich hoffnungslos betrinke ;o) So eine Supermami wie all die tapferen Frauen in diesem Forum bin ich scheinbar nicht, ich meine das ganz ehrlich, Hut ab, Respekt!!! Ich vermisse meinen Kaffee und meine Zigaretten und manchmal auch ein Bierchen, echt. Und solange sie nicht mal EINE Mahlzeit aus der Flasche trinkt, bleibt mir ja sogar dieses kleine Trostpflasterchen verwehrt. Trotzdem danke, fenchurch
Hallo Fenchurch, Du bist eine genauso tapfere Mami wie wir auch. Hast du mal versucht ob dein baby noch nicht aus dem Becher trinkt? Unser kleiner hat das auch schon sehr früh gemacht. Er ist jetzt 9 Monate alt und will auch weder Flasche noch Schnuller. Er wird jetzt nur noch abends und übernacht gestillt. Wie lange willst du vollstillen? Du könntest doch auch langsam auch mit Beikost anfangen, dann wäre eine nach der anderen Mahlzeit mal ersetzt! Kaffee kannst du bis zu zwei Tassen am Tag trinken das macht nix. Mach ich auch. Und hast du mal das Erdinger alkoholfreie Weißbier probiert? Schmeckt super! Ich hoffe dir geht es bald besser und ich wünsche dir und deinem baby alles gute für die Zukunft. gruß aus dem Saarland. Tina mit Hanna und Noah
Hej Fenchurch, warum trinkst du keinen Kaffee? Ich gehe 1-2 mal die Woche mit meinen Freundinnen Kaffee trinken und genehmige mir dann immer einen schönen, riesigen KAffee mit richtig viel Milchschaum. Das schadet den Kleinen auch gar nicht! Ganz wenige Kinder reagieren auf das Koffein. Auch gegen ein gelegentliches Bier ist nichts einzuwenden, am besten nachdem du gestillt hast, dann hat sich der Alkohol bis zum nächsten mal abgebaut. Meine Freundin hat übrigens mit einer Gesprächstherapie gute Erfahrungen gemacht, seitdem hat sie ihre Essstörung gut im Griff, vielleicht könnte dir das helfen. Am besten mit dem HAusarzt darüber sprechen.Du schadest übrigens nicht deinem Kind wenn du zu wenig ist sondern dir, Calcium und Eisen werden aus deinen Vorräten genommen, notfalls aus Zähnen und Knochen (Ostheoporosegefahr!!!)Joghurt ist sehr reich an Calcium, den kann man ja immer zwischendurch löffeln. Entspann dich etwas, auch wenn du stillst musst du dich nicht total aufgeben! Ein zwei Stunden wird dein Kind ohne dich aushalten, meine hat das von der 3. Woche an getan OHNE aus dem Fläschen zu trinken. Alles Gute, Sahra.
Hallo ! Kenne das Gefühl- hab selbst eine seehr anspruchsvolle Maus! Wir sind, vom Stillen her, fast nie über 3 Std, dabei ist sie schon 7 Monate alt! Frag deinen Schatz/oder sonst jemanden, ob er für 3 Std aufpassen kann und gehe zB zum Frisör- ich hab das gemacht, als Rebecca ca 3 Monate war- ich war ein neuer Mensch! Es gab keine Probleme- aber wenn die Kleine hungrig geworden wäre, hätte er sie mir zum Stillen gebracht! Ich hab das damals so gebraucht, weil meine Maus ein Schreibaby war. Ich trinke übrigens Morgens (nach dem Stillen) einen normalen (Nespresso) Kaffee, danach einen schwächeren und am Nachmittag einen koffeinfreien- hatten nie Probleme! Hin und wieder trinke ich zum Essen ein paar Schlückchen Bier (direkt nach dem Stillen) Nur zu Rauchen hab ich nicht mehr angefangen **brustschwellvorstolz** und es reizt mich nicht die Bohne! Es wird schon wieder- bald spielt sich alles ein und du bekommst als Belohnung für deine Geduld ein Baby das von morgens bis abends grinst! LG Anita mit Strahlemann Rebecca (die gleich aufwachen wird weils grad furchtbar donnert!)
Hallo versuch doch mal die Flaschen von mam. die haben einen sauger der der brust nachentfunden ist. hat bei uns auch besser geklappt. lg diana
Hey Leute, danke erstmal für die Tips und vor allem für die Aufmunterer. Ist ja eigentlich auch wahr, es gibt doch nichts schöneres als Stillen. Da kann mir noch so oft die Decke auf den Kappes fallen, wenn ich sie dann wieder so hingebungsvoll saugen sehe, möchte ich sie eigentlich stillen, bis sie im heiratsfähigen Alter ist... ;0) Also, eigentlich wollte ich sie solange stillen, wie sie eben mag, aber wenn ich da so lese, daß das Jahre dauern kann, denke ich, zur Beikostzeit mit sechs Monaten beginne ich mit dem Abstillen. Da sehe ich doch schon jetzt Licht am Ende des Tunnels. Und vielleicht kann ich mich dann doch immer noch nicht aufraffen. Mit der anderen Flasche versuche ich es mal, nochmal vielen Dank!!!
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und mag leider auch keine Flasche. Ich kann Dich sehr gut verstehen, wir haben da so einige Paralellen. Ich habe bis zur SS auch geraucht, allerdings möchte ich auf keine Fall mehr anfangen, jetzt, wo ich schon so lange ohne lebe, auch wenn ich´s immer noch manchmal vermisse. Aber das sonstige "alte" Leben fehlt mir auch manchmal, weggehen (mit allem Drum und Dran, d.h. nicht nur 1 Bier,...),... Und ich wollte zwar unbedingt stillen, weil´s einfach das Beste für´s Kind ist, aber mittlerweile nervt´s mich schon manchmal, ich finde auch, es gibt ein paar Sachen, die sind schöner als Stillen. Meine Tochter findet allerdings nichts schöner als das, glaub´ ich. Ich wollte Dir aber noch sagen, daß die Zeit mit Baby immer schöner wird, je älter sie werden, mir ist am Anfang auch total die Decke auf den Kopf gefallen, man ttraut sich nicht raus, weil sie ja unleidlich werden könnten usw., aber je älter sie werden, umso mehr Spaß macht es, laß Dir zumindest das einen Trost sein. Und was das Essen bei Dir betrifft, auch das kenne ich nur zu gut, aber vielleicht nimmst Du die Stillzeit als Chance, solange gut zu essen, nachdem Du ja auch für Dein Kind verantwortlich bist. Ich weiß nicht, meinst Du nicht, wenn Du sie abgestillt hast oder alternativ die Flasche geben kannst, dann bist Du ganz schnell wieder in der Schiene drin? Ich bin auch recht unglücklich mit meinem Körper, nach der SS, Brust groß, noch Bauch,... aber was hilft´s, jetzt bist Du für Dein Kind da. Glaubst Du, das Abrutschen, wie Du gesagt hast, ist durch´s Stillen begründet und wird besser, wenn Du abstillst, oder willst Du abstillen, weil Du wieder weniger essen willst? Entschuldigung, daß ich so direkt war, aber gerade weil ich vieles von dem, was Du schreibst, so gut kenne, darf ich vielleicht offen mit Dir reden. LG!