Shanti03
Hallo, meine Tochter 15 Wochen alt, schreit seit ein paar Tagen immer wenn ich sie anlegen möchte. Manchmal dauert es 20 min. bis sie überhaupt trinkt (also sie hat dann auch hunger), solange schreit sie mich nur an und lässt sich durch nichts beruhigen. Hat das Problem noch jemand und was macht ihr dagegen.
genau das selbe hatten wir zu der zeit auch. mhh woran das liegt, vll kanns dir jemand beantworten ich weiss es leider nicht. aber dran bleiben auch wenns hart ist aber es geht rum! ich habs als schub damals deklariert!!! vlg
Gibtst du einen Schnuller und/oder gelegentlich die Flasche? A.
Sie war vier Wochen zu früh und hat am anfang nur aus der Flasche getrunken und ich hab dann sechs Wochen abgepumpt. Als sie stark genug war um an der Brust zu trinken hat sie ohne Stillhütchen garnicht getrunken und mit Hütchen hat das dann immer super funktioniert. Bis vor ein paar Tagen. Schnuller nimmt sie nur abends zum einschlafen! Ich hab auch nichts verändert was sie irritieren könnt!
Hallo, hat sie vielleicht so großen Hunger, dass sie sich in Rage schreit? Evtl. ist Dein Milchspendereflex sehr stark und verwirrt sie? Schnuller und Flasche kann mal Saugverwirrung mit sich ziehen, muss aber nicht. Vielleich schaust Du mal in den Mund rein, evtl. ist da was? Soor oder Entzündung, Ohrenschmerzen? Es könnte auch sein, dass sie schlecht liegt beim Stillen, dann mal ne andere Position versuchen. melli
Bekommt sie dann zusätzlich zum Stillen mit Hütchen auch noch ab und zu eine Flasche? Das könnte sie verwirren. Also wenn sie z.B. einige Zeit keine Flasche mehr bekommen hat oder seltener als vorher. Oder sie hat Bauchweh und muss erst mal schimpfen bevor sie Hilfe annehmen kann. Wie schreit sie denn? Drückt sie sich dabei von der Brust weg? In jedem Fall: nichts erzwingen. Wenn sie nicht gleich will, dann eben später. Willst du die Hütchen irgendwann mal weglassen? Ist vielleicht jetzt eine blöde Idee, weiß auch nicht ob das sinnvoll ist, aber sollte sie gerade wegen der Kombination Hütchen und Flasche saugverwirrt sein, wäre das doch jetzt eine gute Gelegenheit die Hütchen auch noch wegzulassen. So hast du den Umgewöhnungsstress nur einmal. Frag doch mal eine Stillberaterin, was sie dazu meint. lg Nachtwölfin
Es gibt so eine "Brustanschreiphase" um den 3. Monat herum. Das soll wohl irgendetwas damit zu tun haben, dass das Baby nun merkt, dass die Brust nicht zu seinem Körper gehört sondern zur Mama. In dem Fall kannst du nur geduldig sein, immer wieder anbieten, aber nicht drängeln. Andere Ursachen hat bubumama alle schon aufgezählt. Hast du den Eindruck, dein Kind will immer nur eine bestimmte Seite trinken?
Erst mal danke für die vielen guten Tipps! Also im Mund ist alles ok. Hab meine Hebamme heute auch noch mal nach ihr schauen lassen. Sie denkt auch das sie im moment wohl nur eine Phase hat. Hab heute raus gefunden, das wenn ich ihr erst ein bisschen Milch in den Mund tropfe sie dann ohne probleme los trinkt. Ich hab auch schon oft versucht das sie ohne Hütchen trinkt, aber sie schaut mich dann immer nur ganz verwirrt an So nach dem Motto und jetzt, was soll ich damit. Ich dräng sie auch nicht dazu, ich beruhige sie dann und versuch es nach einiger zeit nochmal. Ich hoffe das die Phase nicht ewig dauert, das ist echt nervig. Aber was macht man nicht alles für seinen Schatz.
Hallo. Sehr interessant was du schreibst. Bei uns zur Zeit genau das gleiche. Wir haben seid einer Woche auch immer einen Kampf beim Stillen. Die Kleine is 13 Wochen alt. Wir stillen auch mit Stillhut, nur selten klappt es ohne. Sie hat Hunger - aber weint sobald ich sie auf´s Stillkissen lege und ist kaum wieder zu beruhigen. Nur im Halbschlaf trinkt sie gut. Ich hab auch schon einiges nachgelesen zum Thema Stillstreik: Schnupfen, Zahneinschuss, Bauchweh, Wachstumsschub, Anfangs zu viel Milch auf einmal, könnten evt. bei uns die Gründe sein. Aber keine Ahnung.... Ich hoffe das ist eine Phase und die vergeht bald wieder. Hast du noch weitere Tipps? Wie sieht es inzwischen aus? Schon besser? Grüße
Hast Post :)
Hallo. Ich bin durch Google über eure Beiträge gestolpert und musste mich nun auch endlich mal anmelden um meinen Senf dazuzugeben.
Meiner Kleinen (13 Wochen) und mir geht es im Moment ganz genauso, vor jedem Stillen ein riesen Theater mit ganz schlimmen Krokodilstränen, ich bin fast verzweifelt. Rumtragen, wiegen, reden hat alles nicht geholfen.
Durch Zufall bin ich bei uns auf folgende Lösung gekommen: Nur wenn sie flach auf dem Rücken liegt und einen Schnuller bekommt, beruhigt sie sich. Ich lege sie jetzt immer in unser großes Bett auf den Rücken und lege mich neben sie. Bis sie sich ganz beruhigt hat, streichel ich ihren Kopf während sie wie wild den Nini bearbeitet und drehe sie dann ganz langsam zu meiner Brust hin. Schnuller raus, Brust rein, dann trinkt sie auch und stellt fest, dass es gar nicht so schlimm ist wie sie dachte :)
Woran das wohl liegen mag? Beim ersten Mal musste ich heulen weil sie den Nini lieber wollte als meine Brust