Kati84
Guten Morgäää.....hhhn, nun hab ich aller wahrscheinlichkeit nach, die Lösung des Problems,warum meine Maus in den letzten Tagen so appetitlos war....sie hat Fieber und es geht ihr überhaupt nicht gut. Aber nach wie vor möchte sie nicht so gern trinken,zur Zeit möchte das Töchterlein einfach nur an Mamas Brust kuscheln:-) Doch ich habe etwas Sorge,das sie zu wenig Flüssigkeit bekommt und habe ihr etwas Wasser per Becher angeboten.Das hat sie ganz gut angenommen,meint ihr das kann ich ruhig so weiter machen oder habt ihr eventuell eine andere Idee? Liebe Grüße, Kati
Hallo,
Babys trocknen im ersten Lebensjahr sehr schnell aus. Da reicht schon ein einziger Tag ohne ausreichende Flüssigkeit. Entgegen landläufiger Meinung sieht man eine Austrocknung erst sehr spät. Als mein Sohn im Alter von 7 Monaten mal krank war und kaum noch an der Brust getrunken hat, sah er noch völlig normal und rosig aus, und auch die Fontanelle war nicht auffällig. Erst in der Klinik (wohin wir sicherheitshalber gefahren waren, weil Wochenende war) stellte sich per Blutabnahme heraus, dass er schon Austrocknung hatte und an den Tropf musste. Und das, obwohl er nur einen Tag lang wenig getrunken hatte.
Solange Deine Kleine ausreichende Wassermengen aus dem Becher aufnimmt und ihre Windel mehrmals am Tag schwer und nass ist, trocknet sie nicht aus. Trotzdem: Wenn sie jünger als ein Jahr ist, gilt: Bei fieberhaftem Infekt und Trinkunlust IMMER zum Kinderarzt. Säuglinge sind einfach noch zu empfindlich und zu klein, um hier irgendetwas zu riskieren. Du kannst beim ärztlichen Notdienst (Zeitung, Auskunft) anrufen und fragen, welcher Kinderarzt in Eurer Region heute seine Praxis bereitschaftsmäßig geöffnet hat. Oder Du fährst mit ihr in eine Kinderklinik, denn auch hier kann man ambulant hingehen. Das ist ganz normal, wir waren mit unseren Kindern gerade im Babyalter mehrfach da, dort gehen geplagte Eltern ein und aus. Denn Kinder werden bekanntlich bevorzugt am Wochenende krank.
LG
Huhu nochmal:-) es geht ihr heute ziemlig schlecht,sie nimmt viel zu wenig Flüssigkeit zu sich und die Windeln werden kaum nass:-( Ich habe schon beim kinderärztlichen Notdienst angerufen,wir können in zwei Stunden vorbei kommen.Ach mensch...das hat grad noch gefehlt. Vielleicht wärt ihr so lieb und drückt uns die Daumen,das wir nicht unbedingt ins Krankenhaus müssen und es der Maus bald wieder besser geht. LG
Gut, dass Du heute noch mit ihr zum Arzt gegangen bist. Ich hoffe, Ihr durftet wieder heimgehen und musstet nicht mit ihr in die Klinik. Gute Besserung Deiner Maus und natürlich *daumendrück*, dass sie schnell wieder fit ist!!!
und zum Glück sieht es noch nicht ganz so schlimm aus,wie ich befürchtet hatte:-) Das Fieber ist zwar recht hoch,der Rachen ist wohl auch stark gerötet aber der Flüssigkeitshaushalt ist noch in Ordnung. Meine Maus trinkt,wahrscheinlich wegen dem Infekt,zur Zeit nicht so gern an der Brust...die Mahlzeiten fallen recht spärlich aus.Aber ich biete ihr immer wieder Wasser an und das scheint sie zu mögen.Der Kinderarzt war auch der Meinung,das es jetzt erstmal wichtig ist, Flüssigkeit ins Kind zu bekommen,egal in welcher Form. Ich hoffe meine Kleine hat das bald überstanden,denn sie so zu sehen,fällt mir doch ziemlig schwer. Danke nochmal für deine Antwort und deine Nachfrage:-) Liebe Grüße, Kati
Hallo, Hoffentlich geht es deiner kleinen bald besser. Es ist als mutter immer schwer wenn die mäuse krank sind. Zumindest durftet ihr nach haus. Gute besserung für die süsse und mach dich nicht verrückt! Lg Lorina(vom Handy)
...das ist doch schonmal gut, dass sie nicht stationär einrücken musste, gell! Gute Besserung Deiner Maus und Euch einen schönen 4. Advent!