Elternforum Stillen

Baby kommt und Geschwisterkind will an die Brust

Anzeige momcozy milchpumpe
Baby kommt und Geschwisterkind will an die Brust

merrie85

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe nicht direkt ein Problem, eher interessiert mich, wie andere das handhaben würden. Ich habe meinen zweiten Sohn mit 21 Monaten abgestillt, da war ich im 5. Monat schwanger. Es war mir zu anstrengend, er wollte nur mehr nachts trinken und ich hab das nicht mehr geschafft mit dem Liegen mit dem Rücken und empfand es auch sonst für den Körper als sehr auslaugend während der Schwangerschaft. Fand es sehr schade, aber ich ging auf dem Zahnfleisch. Nun kommt im März das Baby und der dann Mittlere hat die Brust nach 4 Monaten noch nicht vergessen. Spricht immer wieder davon, "Mimi dinken", "Baby Mimi, xy auch Mimi dinken". Bisher konnte ich ihm sagen, dass die Mimi eben leer ist, dass da nix mehr drin ist. Und dass das Baby, wenn es da ist, dann daran trinkt, wenn es Hunger hat. Ich schätze mal, wenn er sieht, dass das Baby an der Brust ist, möchte er auch. Ich hab überhaupt nichts dagegen, ihn probieren zu lassen - aber was, wenn es ihm immer noch schmeckt? Wieder das Stillen anfangen? Ich möchte ja auch nicht, dass er sich zurückgesetzt fühlt und das Baby ihm nun seine heißgeliebte Brust wegnimmt. Da weiß ich mir gerade keine Antwort drauf und wäre um Erfahrungen dankbar. Der Große Bruder fragte übrigens auch mal, als der Kleine geboren wurde. Er war im gleichen Alter. Ich habe ihm die Brust angeboten, aber da wollte er plötzlich nicht mehr. Bei ihm hatte es wohl was damit zu tun, dass er testen wollte, ob er dürfte wenn er wollte. Beim Kleinen bin ich mir da nicht so sicher, er wurde ein ganzes Jahr länger gestillt... Her mit euren Erfahrungen!


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Mein Baby kommt Ende Märzt oder Anfang April und mein älterer Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat sich abgestillt, als ich ca. um die 20. Woche herum war und scheint dem Stillen entwachsen. Ich besitze eine originalverpaxkte Milchpumpe, als Back up gegen Milchstau. Er möchte, dass ich sie gleich verkaufe, denn ich habe ja ihn, er wird mir bei eventuellen Milchstau helfen. So machen wir es dann wohl in Zukunft ;-) Also, wenn er möchte, wird er auch trinken. Allerdings ist nicht zu erwarten, dass es oft, häufig und viel sein wird. Liebe Grüße


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

War bei uns so ähnlich, unsere Große war ein bissel älter. Ich hab sie mal kosten lassen an der Brust. Selbstverständlich hatte sie weder die Technik verlernt noch den Geschmack nicht mehr gemocht. Es war aber ziemlich unangenehm. Ich habe dann unter die Brust, an der das Baby nicht trank, ein Gefäß gehalten und was rauslief der Großen gegeben. Irgendwann habe ich ihr mal zum Beruhigen (pure Verzweiflung des Kindes, das seine Schwester aus Versehen aus dem Kinderwagen ausgekippt hatte) mal die Brust direkt gegeben. Seitdem haben wir die Abmachung, daß sie einmal am Tag nach dem Baby darf. Das läuft seit einem dreiviertel Jahr gut, ein Ende ist nicht in Sicht. Wer weiß, wer da eher abgestillt ist. Grüße, Jomol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Also es gibt da so banal es sich anhören mag nur 2 Möglichkeiten: du möchtest es... oder du möchtest es nicht! Also ja oder nein sagen. In dem alter versteht ein kind auch ein nein.. ich möchte es nicht... als du so klein warst war es deine milch und nun gehört sie dem baby. Du darfst aber immer gerne mit kuscheln. Vlg


Melek2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Bei uns war bzw, ist die Situation ähnlich.. Habe meine Tochter 2,5 Jahre gestillt und abgestillt als ich im 6-7 Monat schwanger war, also im Oktober.. Nun habe ich in 3 Wochen ET und meine Kleine versteht es sehr gut, sie hat sozusagen die Brust abgegeben an ihren kleinen Bruder. Nur sagt sie ab und zu mal, dass die eine Brust dem Bruder und die andere Brust ihr gehört. Ich selbst werde sie nicht ran lassen und ich denke sie will eigentlich auch selbst nicht mehr. Denn sie hat sich selbst abgestillt und nach einige male probe fragen, ob sie denn nochmal möchte, hatte sie es verneint und wollte nicht. Ich hoffe mal, dass es so bleibt! Sie wird im März 3 Jahre und versteht alles was ich mit ihr bespreche! Lg Melek


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich habe meinen großen in der Schwangerschaft weitergestillt und Stille nun beide. Sind 21 Monate auseinander. Es hat sowohl positive, als auch anstrengende Seiten 2 Kinder zu stillen. Schwierig ist es vor allem, da ich es nicht schaffe beide gleichzeitig zu stillen. Vor allem als der kleine noch dauergestillt hat... Jetzt ist es zunehmend entspannter. (wenn nicht gerade beide schlecht schlafen). Aber ob das leben mit Baby und Kleinkind ohne stillen einfacher wäre, weiß ich nicht.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

meine große hat sich in de rletzten SS abgestillt -da war sie knapp über 3. ie hat akzeptiert das keine milch mehr drin is. obwohl sie sich die gaze restlcihe SS drauf gefreut hat das ich wenn bruder da is wieder milch habe und sie nach ihm gerne bisserl trinken darf- wollte sie bislang kein einziges mal- de rkleine is jetzt 6 monate alt. würds mir nicht so schwer machen - aber klare regeln aufstellen z.b. er darf erst nach dem baby trinken und dann maximal eine sandhur lang. so kannst du es auch zeitlch begrenzt halten- sofern er wirklcih soviel möchte wie du fürchtest. oder es gibt nur abends zum shclafen noch milch wenn der kleine da is ich denke du weißt was ich meine- entscheide dich JETZT was du möchtest und erzähl im das bis zur geburt immer und immer wieder- dann wird er es bestimmt gut akzepieren und du kannst einen kompromiss zwischen beide stillen und dem größeren nich tzuviel milchzukommen zu lassen gehen


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich danke euch schon mal sehr für eure Erfahrungen! Ja, das wird wohl eine Gefühlsentscheidung werden, denke ich. Und ich schätze, die wird pro Tandem ausfallen. Die Sache mit dem zeitlichen Begrenzen finde ich gut, danke dafür, Ladyflo. Ich bin sehr gespannt, wie es wird.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich hatte auch das Gefühl, daß es gut ist, wenn die Kleine der Großen nicht die geliebte Brust "stiehlt". Eifersuchtsprobleme haben wir außer im Bezug auf die Brust kaum. Wie das ohne Tandemstillen wäre, weiß ich nicht. Grüße, Jomol


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Habe jetzt auch m mit meiner Hebamme darüber gesprochen und sie meinte, wenn der Zweijährige danach verlangt, dann braucht er es vielleicht einfach auch. Ich werde mich überraschen lassen.