MiBiMi
Halli Hallo,
ich bin neu hier und habe mal eine Frage.
Vorab eine Kurzgeschichte :
Mein Sohn ist 7 Monate alt und isst schon 3 Mahlzeiten am Tag. (Mittags, Nachmittags uns am Abend) Ansonsten stille ich noch 3x am Tag (Früh, später Nachmittag und Nachts)
Seit ein paar Tagen aber quengelt/weint er beim essen und dreht sich immer an meine Brust und versucht durch mein T-Shirt zu saugen.
Erst dachte ich es könnten Zähne sein, aber auch beim abgekühlten essen reagiert er so.
Habt Ihr eine Ahnung was das sein könnte bzw. warum er das macht?
Lg
MiBiMi
Weil er trinken möchte? Anouschka
Hallo Anouschka, ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass er nach seinen Mahlzeiten bzw. auch dabei immer Tee oder Wasser aus der Trinklernflasche bekommt. Und das hat bis jetzt immer ganz gut geklappt (ca. 2 Monate) Doch jetzt dreht er sich beim essen immer in meine Brust und versucht durchs T-Shirt zu saugen. Gänzlich trinkt er jetzt auch weniger Tee/Wasser.
Hallo, aber vieleicht mag er lieber an die Brust?! Seit wann isst er die dritte Mahlzeit? Macht er das bei JEDER Mahlzeit? Kann auch sein das er eine Phase hat, wo er gerne wieder an die Brust will! LG
Hallo, er bekommt die 3. Mahlzeit seit einer Woche und macht das eigentlich bei fast jeder Mahlzeit. Mittags ist es am schlimmsten. Was seine erste Mahlzeit war. (schon seit 2 Monaten) Ich kann Ihm ja nicht wieder die Brust angewöhnen. Lg
Also, ich könnte mir schon vorstellen das es ihm zu schnell geht! Er muss sich evtl. noch dran gewöhnen?! Kann aber auch sein das es sich verschlimmert! Wenn er zahnt ist es evtl. sogar egal ob heiß oder kühl, denn es ist nicht flüssig!!! LG
Du darfst und kannst ihn doch ruhig nach dem Essen noch stillen! Ich meine, er zeigt dir ja ganz deutlich was er möchte....
"Ich kann Ihm ja nicht wieder die Brust angewöhnen." Wieso nicht? Wenn der Kleine so deutlich zeigt, dass er stillen will... Dann braucht er es auch. Probier es doch einfach aus. 7 Monate ist ohnehin arg zeitig für 3 Mahlzeiten.
Wenn Du zusätzlich zur Beikost stillst, senkt Du das Risiko einer Unverträglichkeit "Ich kann mich den Empfehlungen des FKE in Dortmund nur anschließen. Ein früher Kontakt mit verschiedenen Nahrungsmitteln nach dem vollendeten 4. Lebensmonat scheint das Risiko für Allergien gegen diese Nahrungsmittel zu senken. Deshalb empfiehlt das FKE z.B. ab dem 6. Lebensmonat den Milch-Getreide-Brei abends, welcher mit Kuhmilch zubereitet werden sollte. Dies bedeutet ja nicht automatisch, dass Sie weniger stillen sollen. Sie können ihrem Kind trotzdem zum Einschlafen danach die Brust geben, wenn es dies so gewöhnt ist. Im Gegenteil, es sollte zusätzlich zur Beikosteinführung unbedingt weiter gestillt werden." http://www.rund-ums-baby.de/nahrungsmittelunvertraeglichkeit/Kuhmilch-oder-Muttermilch-fuer-den-Abendbrei_1885.htm
Hallo an alle die mir geschrieben haben. Danke für Eure Antworten und Kommentare. Ich hoffe Ihr denkt nicht schlecht über mich bzw. vielleicht habe ich mich auch nur schlecht ausgedrückt. Ich stille meinen Sohn sehr gerne und ich leide doch etwas darunter, wenn ich eine Stillmahlzeit weglassen muss. Muss weil ich zum November hin arbeiten bzw. Kind in die Kita geht. Und stillen dann rund um die Uhr nicht mehr möglich ist. Ich bin der Meinung wenn ich jetzt wieder mit dem stillen nach jeder Mahlzeit anfange wird es noch schwieriger werden. besonders es hatte ja mal gut geklappt. Wichtig ist doch nur, dass mein Kind seine mindest. 400ml Milch am tag bekommt. (in seinem Alter) Ich stille ja noch wie o.g. noch 3 mal und auch diese muss ich bald mit Pre-Milch ersetzen. Ich weiß leider noch nicht wie ich es mache, aber hoffe mein Kleiner verkraftet das. Die 3. Mahlzeit musste ich schon einführen, da er vom stillen nicht mehr satt geworden ist. Das ging leider etwas schnell, aber er ist jetzt nachmittags glücklicher und das ist die hauptsache. Lg und einen schönen Abend noch!
Keine Sorge, hier denkt keiner schlecht über dich, im Gegenteil: Jemandem der Hilfe sucht und hier fragt, wird gerne geholfen. Wenn du gerne stillst, kannst du ja versuchen, es nachts oder abends ein wenig beizubehalten. Das muss nichtmal viel sein, einmal am Tag stillen reicht, damit dein Kind noch lange von der Muttermilch profitiert (und von deiner Liebe). Die Milchbildung bleibt erhalten, auch wenn du nur ganz wenig stillst. Ich denke, wenn dein Sohn dann eine Krippe besucht (macht er das?), wird alles viel einfacher mit den Mahlzeiten. Das schaut er sich von den anderen ab.
Wenn Du nicht da bist um ihn zu füttern wird es eichter gehen. Und bis dahin könnt ihr Euer Stillen doch genießen (wenn Ihr beide wollt).
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen