Emma_Lisa
Hallo liebes Stillforum, meine Tochter ist nun 14 Tage alt. Wir hatten von Beginn an Schwierigkeiten mit dem Stillen, weil bei mir der Milcheinschuss spät kam (5. Tag) und wir deswegen zufüttern mussten. Auch den Schnuller bekommt die kleine, weil sie eigentlich einen stark ausgeprägten Saugreflex hat. Sie hat schon im Bauch trost genuckelt. Danach hatten wir zieeeemliche Schwierigkeiten wieder zum Vollstill-Modus zurückzukehren. Jetzt klappt es zumindest tagsüber. Nachts hat Emma immernoch Schwierigkeiten anzudocken. Sie dockt an, lässt los, dockt an, lässt los, dockt an, trinkt 5-10 Minuten und schläft dann ein. Weil ich sie nicht mehr richtig wach kriege lege ich sie dann wieder hin und 20 Minuten kommt sie wieder und möchte trinken. Selbes Spiel von vorn. Wieder nur 5-10 Minuten trinken und einschlafen. Das ganze zieht sich dann über locker 1,5h. Tagsüber kommt sie dann teils jede Stunde, 1,5h je nachdem wie sie einschläft in verschiedenen Intervallen. Die Tage vorher hat sie locker 30-40 Minuten "durchgetrunken" und konnte entsprechend gut schlafen. Jetzt, mit diesem Intervalltrinken, hat sie einen äußerst unruhigen Schlaf. Sie ächzt, schluchzt manchmal. Da kann man sie aber mit dem Schnulli beruhigen. Was mach ich mit dem intervallartigenTrinkverhalten? Soll ich es erst mal beobachten? Sie soll ja weiter zunehmen und ich hab Angst, dass sie zu wenig trinkt nachts... Aber ich bekomme sie auf keinen Fall wach, wenn sie mal eingenickt ist. Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge.
Hier ein Beispiel ihrer Trinkmanier: 05.56Uhr-06.10Uhr / 06.19Uhr-06.25Uhr / 06.35Uhr-06.46Uhr
Hallihallo, schade, dass man immer so schlecht beraten wird! Was du beschreibst, ist TOTAL normal! Genau so gehoert es, und besser ist es, die ersten Wochen noch keinen Schnuller zu geben, damit sich erstmal die Milchproduktion richtig einstellen kann. Dauernuckeln ist genauso normal wie immer dazwischen einschlafen. Das gehoert alles so. Der Magen ist winzig, da gehen nur ein paar Schluck hinein, dann schlaeft sie wieder ein, dann ist alles ganz schnell wieder verdaut, dann nuckelt sie wieder bisschen, usw. Ausserdem musst nicht nur du das Stillen erst lernen, auch dein Baby kann das nicht so "angeboren". Ihr lernt das beide bald. Wenn du dir unsicher bist, hol dir eine Stillberaterin her, die dir alles zeigt, erklaert und dich bestaerkt. An noch was musst du dich gewoehnen: Alle paar Tage, Wochen und Monate wird sich irgendwas wieder radikal aendern und du wirst dir denken: "Aber bisher war doch alles immer so, und hat funktioniert, und jetzt, was ist denn passiert?" Nichts, es passieren einfach nur immer irgendwelche Entwicklungs- und Wachstumsschuebe, und da ist dann oft ueber Nacht wieder alles anders. Es waechst und gedeiht! Wenn das Dauernuckeln fuer dich anstrengend ist, bes. am Abend, dann besorg dir ein Tragetuch oder eine Tragehilfe, dann bist du unabhaengiger und kannst herumgehen. Ansonsten machs dir einfach am Sofa gemuetlich, hol dir Wasser und ein paar Kekse, ein gutes Buch und die Fernbedienung, und stell dich darauf ein, dass du mal ein paar Stunden relaxen kannst. Alles Gute, niki
Wenn dein Baby so ein Dauernuckler ist, nutze das aus und lass sie noch eine Weile Dauernuckeln, dann seid ihr auch nachts ganz schnell wieder beim Vollstillen. Bei meinem ersten Kind habe ich dem Dauernuckeln auch nicht nachgegeben, Folge war ein später extrem unangenehmer Milcheinschuss und er hatte doch eine ziemlich starke Gewichtsabnahme. Kind 2 und 3 habe ich die ersten Tage immer rangelassen, die hatten beide schon am dritten Tag ihr Geburtsgewícht wieder und den Milcheinschuss habe ich eigentlich gar nicht gemerkt. Also mein Tipp, lass den Schnuller ab sofort weg (und die Flasche am besten auch), leg dich ins Bett und mach nichts außer stillen. Das wird schon. Alles Gute für euch zwei!
Ich kann mich den Vorredernern nur anschliessen - alle künstlichen Sauger weg und ab aufs Sofa und ins Bett! Kind soviel es geht saugen lassen.... Ich habs mit Mini so gemacht in der Nacht, dass ich mit ihm aufgestanden bin, ihn gewickelt hab, es richtig hell hatte und dann gestillt hab. Es hat etwa drei Wochen gedauert, dann war das nicht mehr nötig und er wurde ausreichend wach. Ich drück dir die Daumen! lg, Vico
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich bin dadurch schon viel beruhigter. Ab jetzt bleibt der Schnulli weg! Es ist in der Tat sehr schade, dass die Beratung die wir bekommen haben nicht so toll war. Es kommen gerade in den ersten Wochen doch sehr viele Fragen und UNsicherheiten auf, aber zum Glück gibt es solche Foren ;-)
Das ist völlig normal. Das kind holt sich schon was es braucht, es sei denn es ist krank, frühchen oder sonst was. Dann sollte man es wecken. Sonst hört sich das bei dir alles normal an
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen