Elternforum Stillen

Auf pre Nahrung umsteigen?

Auf pre Nahrung umsteigen?

Tinaw28

Beitrag melden

Hallöchen Ich bin am Rande der Verzweiflung angekommen. Mein Sohn ist mittlerweile drei Wochen alt. Ich wollte voll stillen, aber es ist die reinste Katastrophe. Er wird wütend an der Brust, gerät außer Rand und Band. Trinkt insgesamt ca 5 min und das schläft er ein. Nicht mal eine Stunde später wird er wach und das ganze Spiel geht von vorne los. Ich kann nicht mehr. Dazu kommt, dass ich komplett alleine mit dem kleinen bin. Einige Laien meinten zu mir, dass das normal sei. Meine Hebamme meinte, dass das alles andere als normal sei, wenn die kleinen so früh immer und immer wieder wach werden und Hunger haben. Sie meinte nun zu mir, wenn ich's nicht mehr schaffe und es zuviel wird, dann soll ich Abstillen. Nun spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken. Mich überfordert es total. Gleichzeitig macht es mich traurig... Allerdings stelle ich es mir mit Flasche weit aus entspannte vor, für mich als auch für ihn... Wie verlief euer Abstillen und was waren die Gründe dafür? LG


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinaw28

Hallo, zum Abstillen habe ich keine Erfahrung, da ich nie aktiv abgestillt habe. Aber es stimmt, ein so kleines Baby kann auch mal stündlich trinken. Der Magen ist ja noch klein und ich denke nicht, dass eine Flasche es auf jeden Fall besser macht. Es wird nicht so bleiben, falls dir das hilft. Und dann ist das Stillen sehr entspannt, weil man sich um nichts kümmern muss. Letztendlich musst du entscheiden, womit es dir besser geht. Alles Liebe


MaGin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo Tut mir leid, aber dem muss ich wieder sprechen! Bei mir ist es genauso geblieben. Stündlich bis eineinhalbstündlich stillen am Tag und z.T. auch nachts. Als ich nach 6 Monaten psychisch völlig am Boden war, nahm mein Sohn plötzlich die Flasche und ic stillte so schnell wie möglich ab. Danach wurde es besser. Was ich damit sagen will: Such dir dann Hilfe bzw. Ändere etwas an der Situation, wenn sie für dich untragbar ist und lass dich nicht mit einem, das wird auch wieder besser, vertrösten. Denn wann genau es besser wird, kann dir keiner sagen! Liebe Grüße und ich wünsche dir sehr, dass du so lange stillen kannst, wie du möchtest. Aber teilstillen oder auch abstillen sind weder Schande noch Versagen, besonders wenn man allein für ein Baby verantwortlich ist.


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinaw28

Hi Tina meinen ersten Sohn hab ich erst nach 1,5 Jahren abgestillt. Die Milch war weg, weil ich wieder schwanger war. Das hilft dir also wenig weiter, fürchte ich :) Wenn du eigentlich stillen möchtest, empfehle ich dir, eine Stillberatung in Anspruch zu nehmen. Und im Expertenforum hier sind auch zwei ganz tolle Frauen mit guten Tipps. Was mir in Stillkrisen noch immer geholfen hat war Ruhe im Bett und gutes Essen. Haut an Haut mit dem Baby kuscheln (Baby also nur in Windel, du wenn möglich nackt). Hast du jemanden, der dich ein paar Tage lang mit essen versorgen kann, so dass du dich wirklich ausruhen und auf dich und dein Kind konzentrieren kannst? Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir noch eine ganz tolle Stillbeziehung!


Inky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinaw28

Musst ja nicht gleich ganz abstillen, versuchs halbe halbe. Einmal Brust, beim nächsten Hunger Fläschchen, danach wieder Brust. So hats bei mir super funktioniert. Habe auch in seiner 3 Woche damit angefangen weil Stillen nicht gut lief ...


Lana89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinaw28

Tatsächlich wollen die Kleinen in dem Alter wirklich oft gefüttert werden. Hast du mal darüber nachgedacht zusätzlich abzupumpen?