ejn2000
Guten morgen, mein kleiner wird jetzt 7 Monate und stillt noch voll. er nimmt keinen Gemüsebrei. kann ich auch mit obst weiter machen wenn ich an allem scheitere? blw möchte ich ab morgen auch probieren. welche Gemüsesorten außer Kürbis,pastinake und Möhre kann ich noch nehmen? danke schonmal für eure hilfe. lg ejn
Lanti im Breiforum kennt sich super aus. Vielleicht liest Du dort auch mal mit. Erste wichtige Frage, ist Dein Kind überhaupt beikostreif (einfach mal googeln)? Es geht am Anfang nur darum, den neuen Geschmack und die Konsistenz kennenzulernen, überhaupt zu lernen, vom Löffel zu essen. Wenn Dein Kleiner nach mehreren Wochen anbieten 2, 3 Löffelchen Gemüsebrei essen würde, wäre das völlig normal. Rohes Obst vertragen die meisten Babys erst mit etwa 9 Monaten, klassischerweise dann roh gerieben im GOB (Getreide, Öl, geriebenes Obst) oder bei blw z.B. ein Stückchen Banane, Himbeere. Obstgläschen bzw. gekochtes Obst enthält viel Zucker, aber durch das Kochen deutlich weniger Vitamine. Darauf würde ich komplett verzichten, das eicht nur auf süßen Geschmack. Was hast Du denn bisher an Gemüse ausprobiert? Manchen ist Kürbis und Karotte zu intensiv und mögen aber z.B. Gurken oder Zucchinibrei (Gurke in Wasser andünsten und pürieren, Rapsöl zugeben). Ich würde an Deiner Stelle einfach weiter Gemüsebrei anbieten oder eben alternativ weichgekochte Gemüsesticks. Den brei kann man auch sehr gut in Eiswürfelbehälterchen einfrieren, dann muss man nicht immer soviel wegwerfen.
Schau doch auch mal hier: www.baby-led-weaning.org oder .de, musst mal schauen. Wir haben außer Hirsebrei und mal Apfelmus keinen Brei gefüttert. Das war super, Kind aß mit vom Tisch. VG Sileick
Die Internetadresse ist super. Meine Nachbarin hat beim 1. Kind Brei gegeben und ist verzweifelt, beim zweite BLW nach "Lehrbuch" und das 3. Kind ist laut ihr ein "Allesesser". Er bekommt einfach alles was der Rest der Familie so isst, angfangen hat sie mit Pizzarand und Gulaschsauce mit Nudeln. So entwickelt man sich als Mutter weiter... A.
Mein Sohn mochte sehr gerne Rote Beete. Ansonsten stand er auf Gläschen. Manche Kinder mögen nur selbst gekocht, andere nur Gläschen. Hast du beides schon probiert?
hab für meine damals dinkelstangen gebacken- die wurde anfangs zum aufweichen ins Gemüsekochwasser getunkt später so gelutscht Dazu gab es Karottenstiks Gekochte kartoffeln Brokoli Blumenkohl kohlrabi gedünstets fleich (entweder hühnchen oder hackfleisch) hab immer eine mahlzeit in einem kleine topf mit nem schluck kochenden wassers zubereitet- ab einem jahr gebs dann mehr und mehr vom tisch obst habich mit kleinen stückchen rohen apfels angefangen mit ca 10-12 monaten heute isst sie fast alles- außer wurst und käse
Mein Sohn war auch kein Breifan - hat aber trotzdem gerne gegessen. Und so haben wir es hier, wie bei Kind NR. 3 der Nachbarin, dann auch so unkompliziert wie möglich gehalten: Er hat bei uns mitgegessen, was wir für geeignet gehalten haben und was er wollte, ergänzt durch Hirsekringel, weiches Obst, geriebenes Obst...... Manchmal hab ich es dann wieder mit Brei versucht - eine Weile ging grob zerdrücktes Gemüse mit KArtoffel, dann GOB, dann wieder gar nichts. Auch wenn ich manchmal ungeduldig war - jetzt anderthalb isst er prima und das schlechte Gewissen, das ich manchmal hatte hat sich echt nicht gelohnt.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen