Elternforum Stillen

anlegen und pumpen klappt nicht

Anzeige momcozy milchpumpe
anlegen und pumpen klappt nicht

beautily

Beitrag melden

Schönen abend ihr lieben. Mein kleiner sohn ist am mittwoch 2 wochen alt. Gestern kamen wir erst vom krankenhaus nach hause da der kleine eine infekton hatte und auf der intensivstation lag. Nach der geburt hat man den kleinen direkt an meine brust gelegt was auch super geklappt hat. Am nächsten tag hatte ich so starke kopfschmerzen das ich eine woche nicht aufstehen konnte da ich durch die pda hirnwasser verlor. Auf der Intensivstation hat man den kleinen dann nur mit flasche (alete ha pre) gefüttert und mir hat man erst nach einigen tagen eine pumpe in mein zimmer gestellt. Und jetzt ist es so, dass das anlegen gar nicht klappt. Sogar die Krankenschwestern waren total verzweifelt und haben gesagt ich soll ihn die flasche füttern und abpumpen. Aber das abpumpen funktioniert auch überhaupt nicht, ich kriege höchstens 50ml zusammen aus beiden brüsten. Ich pumpe auch nur 2-3 mal am tag weil es mich einfach nur nervt. Ich will mir jetzt auch abstilltabletten verschreiben lassen. Müsste ich eigentlich mehr abpumpen um keinen milchstau zu bekommen? Aber dann hab ich angst das die milch mehr wird weil ich ja nicht mehr stillen oder abpumpen möchte.


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beautily

Hallo! Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Was sagt denn deine Hebamme? Alternativ Stillberaterin der LaLecheLiga holen. Musst mal googeln. Vermutlich ging Trinken aus der Flasche zu leicht und jetzt ist Brust zu mühsam. Alles Gute Jolly


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beautily

HAllo, das ist wirklich nicht schön, was dir passiert ist..... Auch nur du kannst entscheiden, ob du dir evtl. nochmals Rat bei einer Stillberaterin suchst. Das wäre vielleicht sehr sinnvoll und du könntest doch noch stillen. Dein Sohn muss natürlich erst lernen, aus der Brust zu trinken. Das geht ganz anders wie aus der Flasche. Das das abpumpen nicht klappt, oder nicht richtig klappt ist nich unnormal, denn viele Frauen bekommen keine oder nur sehr sehr wenig Milch dabei raus. War bei mir auch immer nur pro Seite max. 20ml... Wegen Abstilltabeletten, die brauchst du eigentlich nicht... Hast du denn das Gefühl eine pralle Brust zu haben???? Dann musst du wegen Milchstau aufpassen, ansonsten regelt sich die Milch automatisch runter, wenn du immer weniger pumpst oder ausstreichst. Also immer ein bisserl reduzieren, dann wird die Milch weniger. Aber wie gesagt, vielleicht bekommst du es ja noch hin. Nicht zu schnell aufgeben, oft klappt es doch noch... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beautily

Liebe Beautily, schön, dass Ihr nun zu Hause angekommen seid! Willkommen Deinem Kleinen und alles Gute für Euch! Ihr habt es ja schon sehr schwer gehabt. In dieser Situation solltest Du Dir sofort eine Stillberaterin vor Ort suchen, die Euch kompetent begleiten kann. Das gibt Dir Sicherheit, stärkt und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr schließlich schön voll stillen könnt. Mit Hilfe folgender Links kannst Du eine solche Stillberaterin suchen. Die letzte Adresse betrifft die IBCLC-Laktationsberaterinnen. Die haben eine medizinische Ausbildung, und man muss sie bezahlen (was immer noch viel günstiger ist als zukünftig Flaschenmilch zu füttern. ;-)). Afs- und LLL- Stillberaterinnen sind selbst Mütter und haben sich zusätzlich intensiv ausgebildet. Alle drei sind einfühlsam und kompetent, bezahlen oder nicht. http://www.afs-stillen.de/index.php/afs-vor-ort/stillberatung http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93 http://www.bdl-stillen.de/stillberatungsuche.html Alles Gute! LG Sileick


beautily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beautily

Aber ich möchte ja gar nicht stillen .. weil ich weiß wie stressig das war für uns beide, weil er einfach nicht an meine brüste möchte . Und wenn er hunger hat und ich versuche ihn anzulegen und es ihm nicht schnell genug geht fängt er beim schreien schon richtig an zu schwitzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beautily

Ich würde dennoch mal eine Stillberaterin konsultieren. Wie auch immer es ausgeht - pumpen oder stillen - wird es leichter mit kompetenter Beratung. Der Stress, denn Du mit Deinem Kind vorher hattest, wird eine Ursache haben, die Du überhaupt nicht zu verantworten hast und möglicherweise auch gar nicht weißt. Sowas geschieht, und dann steht man vor dem Problem. Ist wirklich übel. Für Dein Kind und auch für Dich wäre es wichtig, das zu bearbeiten. Lass Dir und Euch helfen! Alles Gute! LG Sileick


nörgelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beautily

Wenn ein Baby sein ganzes 2 Wochen langes nachgeburtliches Leben die Flasche bekommen hat - was Wunder, daß die Brust fremd ist und ungewohnt. Und nach dem schweren Start auf der ITS hättet ihr beide eine Chance verdient! Schade, daß Dir dort niemand vor Entlassung mit dem Stillen geholfen hat! In Ordnung ist das nicht... Wenn Du wirklich nicht (mehr) stillen möchtest - Flasche zubereiten geht auch nicht schneller, macht mehr Arbeit und kostet mehr Geld. Und man füttert eben Kuhmilch statt dem "Original". Wenn Du abstillen willst, einfach immer soviel ausstreichen, wie wehtut, die Brust nicht komplett entleeren. Salbeitee trinken, Brust kühlen. Vorsicht mit Abstilltabletten, die Nebenwirkungen sind kein Spaß (Stimmungsprobleme - Depression, Kreislaufprobleme, Darmblutungen, Herzrhythmusstörungen usw.) und leider recht häufig.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beautily

Hast du schon mal was von einem Brusternährungsset gehört. Da bekommt dein Kind sofort Milch, stimuliert aber trotzdem deine Brust und denkt, es kommt aus der Brust. Damit erlernen Kinder das Stillen wieder und werden trotzdem satt. Ich hoffe nicolleen schreibt evtl noch was dazu. Stillen kann echt toll sein und hat soll viele Vorteile. Er ist noch so klein und kann es noch gut lernen. Bis wir uns eingespielt hatten, dauerte es auch einige Wochen und wir lagen nicht so lange im Krankenhaus. Alles Liebe


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beautily

Hi, ja das wollte ich auch vorschlagen, dass du es mal mit einem Brusternaehrungsset versuchst, bzw. schau dir meine Erfahrungen mit der Sonde an, das hab ich wesentlich einfacher gefunden: http://www.nicolleen.net/resources/sondenstillen.pdf Deine Beweggruende, nicht zu stillen, fallen dabei weg, weil sofort Milch kommt, obwohl er an der Brust trinkt und nicht aus dem Flascherl. Falls du trotzdem nicht stillen willst, probiers unbedingt ohne die Medikamente. Allein hier im Forum hab ich schon unzaehlige Threads gesehen, wo der Monat kommt, wo es dir unheimlich leid tun koennte und du es doch nochmal probieren moechtest. Abstillen mit Abstilltablette ist in den meisten Faellen endgueltig (bzw. nicht ohne riesigen Aufwand). Ueberleg dir das also gut und probier dann lieber einfach ausstreichen, heisse Wickel,etc. Wenn du noch Fragen hast, melde dich. Mir hat das Stillen mit der Sonde nach der schwierigen Anfangszeit echt Tuer und Tor geoeffnet und ich habe das Stillen die wahrhaft einfachere Alternative als das Flascherl gefunden. Mit dem Flascherl hab ich von meiner Tochter noch Erfahrung, und das war wirklich ein Aufwand, Stillen hingegen ist einfach, man muss nie was mitnehmen, aufwaermen, waschen, etc. lg niki