Elternforum Stillen

an die LZSMamis-Übergangsobjekt nach Abstillen?

an die LZSMamis-Übergangsobjekt nach Abstillen?

Anika123

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (2,5 J.) wird noch gestillt, Ich lese öfters im Forum von Dr. Posth und dieser schreibt ja immer, dass ein Übergangsobjekt so wichtig ist. Leider hat meine Tochter keines, weder Schnuller noch Schmusetuch o.ä. Wie sieht das bei euch aus? Er schreibt außerdem, dass eine Schnullerentwöhnung erst zum 4. Geburtstag sinnvoll ist, da sich die Kinder mit dem saugen bis dahin selbst beruhigen können. Wie ist das nun, wenn ich meine Kleine abstille? Sucht sie sich dann noch ein Übergangsobjekt oder wie kann sie sich dann denn beruhigen? Wie war das bei euch? Freue mich über eure Antworten lg Anika


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anika123

Hallo, ich habe mich damit nun so gar nicht befaßt. Mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt und wenn ich nicht verfügbar bin, dann läßt er sich auch so trösten, entweder läßt er sich auf dem Arm tragen oder ablenken mit z. B. aus dem Fenster schauen, Bücher lesen, oder oder. Ich glaube nicht, dass die Kurzen zwangsläufig ein Übergangsobjekt brauchen, wenn sie lange genug gestillt wurden / werden. LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anika123

Bitte nimm nicht alles was irgendwelche Experten sagen als Gesetz hin. Schullerentwöhnung erst ab dem 4. Geburtstag also Abstillen erst zum 4. Geburtstag? Ja, manche saugen so lange aber definitiv nicht alle Kinder. Schnuller für Kindergartenkinder? Frag mal nen Zahnarzt was der dazu sagt, dem stellt es warscheinlich alle Nägel auf..... Übergangsobjekt? Ja, manche schleppen ihre Tiere auch noch mit ins Gymnasium aberes gibt durchaus Kinder die sich nie für sowas interessieren. Es KANN als wichtig sein, muss aber nicht. Meine Kinder haben ihre Tiere so ab 2 Jahre interessant gefunden, dann wenn sie Rollenspiele spielen. Ja, ich hab sie etwas drann "gewöhnt", die Viecher mit ins Spiel eingebunden und schon wurde sie gehegt und gepflegt. Sich mit den Tieren beruhigen? Nö, da ist immer Mama gefragt. Ja, die Viecher kommen mit in den Kindergarten und trösten dort schonmal, das kam alles von alleine. Meine Kinder hatten nie einen Schnuller und wurden weniger lang gestillt als 4 Jahre (hihi, 18 Monate) und ich muss sagen, ich finde nicht, dass ich irgend ein Saugdefizit festgestellt habe. A.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anika123

Meine Kinder wurden beide gestillt bis sie drei jahre waren. Einen Schnuller hatten beide nie. Für den Großen war sein "Übergangsobjekt" (obwohl ich es bei ihm nicht als solches sehen würde, denn er hat es sich nicht erst nach dem Abstillen gesucht) ein Kuscheltuch (mein Pyjamaoberteil), das er ab vollendetem 1. Lebensjahr bis etwa zum vollendeten 3. Lebensjahr überall dabeihaben musste. Danach war es nur noch manchmal abends beim Schlafen wichtig. Meine Tochter hat hingegen kein Übergangsobjekt.


Grünkernfrikadelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anika123

Hi, Mein Sohn ist jetzt auch 2,5 jahre alt. Ich habe langsam auch keine große Lust mehr ihn zu stillen, finde es jetzt nichtmehr so wichtig für ihn. Seine Nährstoffe kann er sich auch wo anders her holen. Schnuller hatte er nie, fände er aber durchaus interessant, hat letztens den Schnulli seiner 3 Jahre alten Kindergartenfreundin mal ausprobiert. So rieeeesen groß ist sein Saugbedürfnis aber nicht mehr, er steckt sich -glücklicherweise- schon seit längerem nichtmehr alles mögliche in den Mund. Momentan reicht es uns beiden völlig, wenn er einmal abends und einmal morgens gestillt wird. Dann darf er kurz nuckeln oder saugen (ich bezweifle langsam, dass da noch was raus kommt..... aber nach 48 Stunden ohne stillen fühle ich schon bissl Druck auf den Brüsten.... also bildet sich wohl doch noch Milch....) ..... Zum Einschlafen reicht es ihm Manchmal sogar gestreichelt zu werden. Und dann hat er noch seinen Kuschelbäre, den er immer zum Einschlafen verlangt... also gewissermaßen ein "Übergangsobjekt" .... aber nicht zum dran saugen, sondern nur zum mit kuscheln. LG


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anika123

Hallo, ich hab 3 Jungs - und nur mein Großer (nur 10 Monate gestillt) hatte so ein Kuscheltier das ihm so wichtig war. Die beiden jüngeren wurden 2,5J bzw 3,5J gestillt - und beide hatten kein Übergangsobjekt oder auch nur Intresse daran - Schnuller hatte auch keiner von beiden. Jetzt sind die beiden 10J und 7J - und ich würde mal sagen die beiden sind ganz normal Jungs. Beide haben sogar mal ein Kuscheltier im Bett, oder den Fußball, oder Bücher, oder Playmobilfiguren... aber so wichtig sind die halt nicht. Mach dir einfach keine Sorgen - nicht alle Kinder haben ein Übergangsobjekt - und ich tippe mal relativ viele LZ-Stillkinder brauchen einfach keines. LG Dhana


Anika123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Vielen lieben Dank für eure Antworten, habt mir sehr geholfen. Mache mir da wohl wirklich zu viele Gedanken. lg Anika