Elternforum Stillen

An die Einschlafstiller

An die Einschlafstiller

Lunali2

Beitrag melden

Wie macht ihr das, wenn am Abend mal ein Termin ist, zu der Zeit, in der ihr eigentlich im Bett liegt? Bei mir waren die letzte Zeit häufig Elternabende oder ähnliches um 20Uhr. Ich hab alle abgesagt. Aber manchmal wäre es schon auch wichtig gewesen! Am 2. Juli ist ein Elternabend im Kindergarten, da sie ab Januar rein geht. Da sollte ich schon hin. Ich weiß nur nicht, wie ich das anstellen soll. WIe macht ihr das?


mausbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunali2

Bei uns macht das dann mein mann. Er trägt das kind dann in den Schlaf. Dauert ne viertelstunde, genauso lang wie das stillen. Ein bisschen jammern/weinen muss der mann aushalten, aber es klappt dann gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunali2

Wie alt ist Dein Kind denn? Bei uns macht das auch mein Mann. Ich erklärte unserer Tochter schon am Tag vorher, was am nächsten Abend passiert und wie das geht. So kommt es nicht über sie, sondern sie weiß, was läuft und warum das so sein muss. Klappt immer super. Papa geht mit ihr ins Bett, beide schlafen zusammen ein. Im Notfall muss Dein Mann sich eben so lange mit Kind beschäftigen, bis Du wieder da bist, wenn schlafen nicht geht. Das ist auch möglich. LG Sileick


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunali2

Vorher erklaeren ist wichtig, aber am Vorabend finde ich viel zu frueh. Es muss schon in einem dem Alter angepassten Zeitrahmen sein. Was fuer einen Zeitrahmen versteht ein Baby denn, mit 1 Jahr vielleicht ein zwei Stunden vorher, wuerde ich meinen. Wie alt ist denn dein Kind? 20h fuer einen Elternabend finde ich sehr unchristlich spaet. Das ist ja wirklich genau die Bettgehzeit der Kinder! Bei uns sind die immer sowas gegen 18h. Vielleicht kannst du das anregen, vielleicht geht es ja anderen Muettern auch so. lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ich verfahre schon lange nach der Methode, besondere Ereignisse oder Unternehmungen frühzeitig anzukündigen und dann immer mal wieder zu erinnern "Heute Abend passiert ja dasunddas". Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass das meinem Kind ganz viel Sicherheit gibt. Jedenfalls war es dann bei uns so, dass unser Kind beim ersten Mal schon genau wusste "Aha, das ist also der Abend, an dem Mama weg ist" und überhaupt kein Problem damit hatte. Sowas hab ich aber auch nicht gemacht, bevor die Kleine etwas über einem Jahr alt war. Bei den Elternabenden kann man wohl nie allen gerecht werden. Viele bringen ihre Kinder eher ins Bett und wollen früher kommen, andere später. Das ist wohl so. Alternative wäre, dass der Papa hingeht. LG Sileick


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jede Mutter macht es richtig, anders vielleicht, aber niemals falsch, hab ich vom Kinderarzt gelernt, und er hat recht. Ich hatte eher immer das Gefuehl, es ist ein bisschen eine Gratwanderung zwischen etwas so frueh (und haeufig) anzukuendigen, dass es bereits Spannung oder eventuell auch Angst ausloest, und so spaet, dass man es damit quasi ueberrumpelt. Ich versuche nach bestem Wissen und gewissen immer den einigermassen richtigen und dem Anlass entsprechenden Zeitrahmen zu finden, und das klappt bei uns auch sehr gut. Vielleicht ist dein Kind anders.Ich denke, ich schliesse wahrscheinlich viel zu oft von meinen Kindern auf andere. Aber dazu ist das Forum ja da - Als Erfahrungsaustausch in erster Linie. Im uebrigen lese ich deine Beitraege immer sehr gern, und ich finde, ihr habt einen sehr schoenen Zugang zur "Wachstums- und Entwicklungsbegleitung" eures Kindes. lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke für Dein Lob. Ich beneide Dich um Deine kinder- und mütterfreundliche Umgebung! Lese auch gern Deine Beiträge und finde mich bzw. uns sehr oft darin wieder, inklusive Wortwahl. ;-) LG Sileick


Lunali2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunali2

Also meine Kleine ist jetzt 13 1/2 Monate alt. Ich weiß nicht, ob da schon das Erklären hilft. Ich hab 2 große kids im Alter von 13 und 14 Jahren und da ist ständig am Abend irgendwas. Elternabend, Elternstammtisch (an dem oft der Lehrer anwesend ist), Firmung ist dieses Jahr von der 13jährigen, da war letzte Woche auch Elternabend..... Ich hab bisher alles abgesagt. Aber langsam sollte ja sowas auch mal wieder möglich sein. Ich stille sehr gerne und ich will das auch noch so lange, bis Lena nicht mehr möchte. Sie weint am Abend ja schon, wenn es Bettzeit ist und der Papa sie kurz noch nimmt, das ich zur Toilette kann. Mal sehen, wie das noch wird. Aber vielen Dank für eure Antworten!!!


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunali2

Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und seit er ca. 15 Monate ist, gehe ich sehr selten auch mal abends weg. Manchmal schläft er richtig gut bei meinem Mann ein, manchmal mit viel weinen, manchmal hat er dann einfach auf mich gewartet. Wenn man als Mama abends weg möchte/muss, dann muss man einfach akzeptieren, dass das Kind evtl.(!) beim Papa weint. Aber es weint nicht alleine, es weint nicht bei einem Fremden, sondern bei seinem Papa, welcher das Kind genauso wie die Mama sehr liebt! Von daher finde ich das nicht mehr schlimm, wenn mein Sohn dann weint, weil er sehr gut versteht, dass ich gerade nicht da bin und nur der Papa da ist, um ihn zu trösten.


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunali2

Unsere Kinder sind 7 ,3 und 13 Wochen. Ich gehe zu jedem Elternabend und stille auch voll, relativ lange. Bei allen Kindern gehe ich bald mind einmal die Woche abends weg. In der Zeit gibts halt die Brust nicht. Eigenartigerweise klappts bei meinem Mann auch so. Er setzt sich halt durch. Und wir haben auch schon Plaene bald wieder ohne Baby auszugehen, sobald Nr 3 abends zuverlaessig laenger schlarft... Ich denke mit nem geduldigen Part zu Hause geht alles. Zumindest bei uns


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunali2

Auch bei uns bringt in diesen Faellen der Papa die Kinder ins Bett. Die Grosse (3,5 Jahre) schlaeft dann halt mal ohne Einschlafbegleitung ein, was sie zwar nicht gerne macht, aber gut kann, wenn's sein muss. Und der Kleine wird von mir gestillt, bevor ich weggehe und spaeter von meinem Mann in den Schlaf getragen.