Elternforum Stillen

Allg. Fragen zum Stillen

Allg. Fragen zum Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ihr! Ich bin zum ersten Mal ss, mittlerweile in der 17. SSW. Ehrlich gestanden wiess ich noch nicht, ob ich stillen werde/ möchte. Daum habe ich ein paar allgemeine Fragen: Wie oft am Tag muss man am Anfang Stillen? Stimmt es, dass Still-Babys länger brauchen um nachts durch zu schlafen? Ist auch eine Kombi aus Stillen und zusätzlicher Flaschennahrung möglich? Falls ich Stille, dann maximal 4 Monate. Gelingt das Abstillen problemlos? Fragen über Fragen.... Sicher wisst ihr mehr. 1000 Dank! LG, Ava01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also das stillen ist sehr unterschiedlich von Kind zu Kind. Auch die Anzahl der Mahlzeiten und die Dauer können von Kind zu Kind, aber auch von Phase zu Phase unterschiedlich sein. grade weil du dir doch sehr unsicher bist, möchte ich nicht sage so oder ansders ist es. Am besten du sprichst mal mir einer Stillberaterin in deiner Nähe. Die kann VIEL besser auf deine persönliche Situation eingehen als irgendjemand aus dem Forum. Auf der Seite der La Leche Liga findest du eine Stillberaterin in deiner Nähe. http://www.lalecheliga.de/ lg otter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dir nur zum Stillen raten, stille selbst gerade mein drittes Kind. Nun zu deinen Fragen: 1. Wie oft am Tag? Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich, manche haben tatsächlich einen 4-Stunden-Rhythmus (so meine große Tochter), aber die meisten sind so alle 2,5 bis 3 Stunden ran. 2. Durchschlafen? Nein, kann man so nicht sagen, meine große hat schon mit ca. 3 Monaten 8 Stunden am Stück geschlafen, wohingegen mein mittlerer erst mit ca. 3 Jahren einigermaßen durchschlief (obwohl er mit etwa 7 Monaten abends Brei bekam, aber das Nicht-Durchschlafen hatte bei ihm andere Gründe als Hunger), und meine Kleine wird mit 5,5 Monaten einmal so zwischen 00.00 Uhr und 01.30 Uhr und dann nochmal gegen 04.30 Uhr gestillt. Kenne Flaschenkinder, die von Anfang an gut geschlafen haben, aber genauso welche, die in dem Alter noch zweimal nachts trinken. 3. Kombinahrung/Zwiemilchernährung? Klar, ist möglich, bringt aber meiner Ansicht nach nur Nachteile, es sei denn, man hat wirklich zu wenig Milch. 4. Stillen 4 Monate und Abstillen? Ich würd mir an deiner Stelle keine so genauen Vorstellungen machen. Wenn du das Stillen für dich entdeckst, wirst du begeistert sein, ebennso wie dein Kind wahrscheinlich, und dann kann es durchaus schon mal länger werden. Theoretisch kannst du natürlich mit 4 Monaten auf Flasche umsteigen, und bei einigen Kindern geht das völlig unproblematisch, anderen tun sich sehr schwer mit dem Trinken aus der Flasche. Das kann aber niemand vorhersagen. Und Abstillen ist i. d. R. auch kein Vorgang, der sich in einer Woche vollziehen läßt. Man sollte es auch nicht tun, sondern sich zum Abstillen wirklich Zeit nehmen, damit sich auch die Brust umstellen kann und du eben keine Probleme bekommst. Stillen ist sehr praktisch, supergesund fürs Kind, bringt dir deine alte Figur schneller wieder (da hoher Kalorienverbrauch) und macht Spaß! Es ist aber - gerade am Anfang - nicht immer ganz leicht (ich hatte immer Anfangsprobleme, die aber dank meiner guten Nachsorgehebamme immer schnell zu beheben waren), daher such dir eine gute Nachsorgehebamme, die was vom Stillen versteht, dann kann eigentlich nicht viel schief gehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du bekommst bald ein Baby, das braucht Deine Betreuung rund um die Uhr. Nahrung, Nähe, Kuscheln, tragen, neue Windeln... Jedes Baby ist anders, manche liegen fast den ganzen tag und schlafen, manche sind nur in Bewegung ruhig. Manche wollen alle 4 Stunden trinken, manche trinken und wollen dann noch weiter nuckeln. Da ist es eigentlich egal, ob Brust oder Flasche. Ich halte Brust für die einfachere Lösung (und gesünder noch dazu, braucht doch ein Menschenbaby Menschenmilch und keine Tiermilch), da Du Dir die Arbeit mit dem Fläschchen-machen udn reinigen sparst. Meine große Tochter war zwangsweise ein Flaschenkind und ich habe es gehaßt. Mein Sohn ist nun mit 11Monaten ein Stillkind und wir genießen es beide. Das mit dem Durchschlafen kann ich Dir garnicht so sagen, ich halte es für ein Ammenmärchen. Meine Tochter hat schon durchgeschlafen, als sie die Muttermilch noch mit der Flasche bekam, also ist sie ja ernährungstechnisch doch ein Stillkind *ggg*. Mein Sohn schläft noch nicht durch, aber auch nicht, nachdem er schon feste Kost bekommt. Luise wird übrigens nun mit fast 3 Jahren auch ab und zu nachts wach. Das ist nun mal so, wenn man Kinder hat. Das mit dem stillen/Flasche soll wohl funktionieren, aber auch nicht bei allen Kindern. Luise hat nur die Sauger von Avent akzeptiert, Theo nimmt weder Flasche noch Schnuller. Dafür trank er sehr früh schon aus dem Becher. Über das Abstillen würde ich mir erst den Kopf zerbrechen, wenn Du es mit dem Stillen mal "probiert" hast. Ich habe für Luise 4Monate die Milch mit Kämpfen abgepumpt und war froh, daß es vorbei war. Das Abstillen ging relativ schnell. Bei Theo ist das ganz anders, da er noch recht viel trinkt, ist natürlich auch mehr Milch da und so würde das Abstillen zum jetzigen Zeitpunkt länger dauern. (was ich aber nicht vorhabe) Stöber doch mal bei den rabeneltern.org, da findest Du auch reichlich Info LG Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für eure vielfältigen Antworten. Aber ich habe gemerkt, dass man wohl keine ganz verbindlichen Aussagen machen kann. Allerdings kann ich den Aspekt man bekommt seine alte Figur durchs Stillen schneller wieder, nicht nach voll ziehen. Ich weiss zwar, dass der Energiebedarf erhöht ist, aber man darf ja keine Diät machen um das überflüssigen Gewicht zu verlieren und Sport kann man auch kaum machen im Sinne von Kursen bzw. Fitness-Center, da man ja alle paar Stunde zu Hause sein muss, um zu Stillen. Hm, auch wenn ich jetzt Empörung ernte: Ich glaube, ich kann mich mit den Stillen nicht richtig anfreunden. Ich würde es nur machen, weil es gesund ist, billiger und man nachts nicht aus dem Bett muss, um eine Flasche zu machen.Ich bin da ganz ehrlich. Denn irgendwie finde ich es schon seltam,dass man ein Kind mit dem Körper bzw. etwas was aus ihm stammnt, ernährt. Zudem ist man ja auch irgendwie ziemlich unflexibel, da man ja immer auf die Uhr gucken muss beim Einkaufen, Besorgungen machen etc, dass man fix zu Hause sein muss. Denn Stillen unterwegs käme für mich nie in Frage. Hm, ich muss noch darüber nachdenken. Hab ja noch bis Dezember Zeit. ;-) LG, Ava01, 16+2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ava, ich weiss nicht, warum, aber ich möchte dir hier im Forum nicht antworten. Trotzdem liegt es mir am Herzen, dir deine Fragen aus meiner Sicht zu beantworten bzw dir etwas über das Stillen zu erzählen. Magst du mich mal anmailen? LG, Silke