Elternforum Stillen

Alles anders nach Milchstau /Brustdrüsenentzündung

Alles anders nach Milchstau /Brustdrüsenentzündung

Mommy0721

Beitrag melden

Hey Ihr Lieben, Ich wünsche euch erstmal ein Frohes neues Jahr und hoffe, ihr hattet alle einen guten Rutsch Zu meinem Anliegen.... Ich bin verzweifelt, wie oben schon geschrieben. Ich lag am Donnerstag mit Schüttelfrost, Fieber 39,6, knallroter Brust, Scherzen und allem was noch so zu einem Milchstau und Brustdrüsenentzündung dazu gehört im Krankenhaus. Nur ein Tag, ich wollte dann nach Hause Seit dem Tag geht's einfach drunter und drüber. Ich lege den kleinen normal abends ins Bett, wie gewohnt. Er ist jetzt 29 Wochen. Wir hatten ja mal eine azeot, da hat er um 2 Uhr geschlafen, kam dann gegen 2/3 und um 6/7 wieder. Das war dann ab dem 5 Monat knapp vorbei, da kam er gegen 22/23 Uhr und im 2 Stundentakt. Alles auch gar nicht schlimm und normal. Nun lege ich ihn zwischen 18 und 19 Uhr hin, jenachdem wie er müde wird und er kommt einfach 2 bis 3 mal die Stunde. Er akzeptiert nur nichts anderes als dann meine Brust. Nuckel hat er von anfangan nicht genommen und Flasche auch so gut wie gar nicht. Mittlerweile klappt das ab und zu mit abgepumpter Milch. Ich glaube allerdings, dass ich, seit ihr krank bin nicht mehr so viel mich habe oder sie ihn vielleicht nicht reicht. Am Tage ist alles gut auch mit dem stillen klappt es super. Da sind die Babys ja auch meist eh mehr abgelenkt und alles. Aber, kann es sein, dass er dann abends plötzlich nicht mehr satt wird und deswegen 2 bis 3 mal die Stunde wach wird. Er weint und schreit einfach dann wie am Spieß aber nuckelt auch nur etwas an der Brust dann rum Ich bin einfach so ratlos und unbeholfen Kennt das vielleicht jemand? Es könnte ja auch immer an einem Schub liegen oder diese ganzen neuen Eindrücke etc... Ich bin einfach echt "puh" Ich musste mich mal ausheulen tut mir leid, aber ich mach vielleicht ja auch einfach irgendwas falsch und merke es nicht Ich muss jetzt Antibiotika nehmen, ich weiss ja nicht ob es auch daran liegen könnte.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy0721

Sei erstmal feste gedrückt, so eine Brustentzündung ist gemein, hatte ich auch (auch Klinik). Also, ich hatte beim Lesen den Gedanken, dass Du vielleicht etwas zu sehr ans Stillen denkst und andere Ursachen für das Verhalten Deines Sohnes übersiehst. Ein Baby in seinem Alter hat ja schon deutlich niedrigeren Gesamt-Schlafbedarf als z. B. ein Neugeborenes. Zum anderen weint es jetzt nicht mehr nur, weil es Hunger hat. Sondern es braucht auch Input. Wenn ein Baby moppert und dann immer nur reflexhaft die Brust angeboten bekommt, obwohl es eigentlich etwas anderes wollte, dann ist es frustriert und weint erst recht. Zum ersten Punkt muss man sagen, dass Dein Sohn vielleicht insgesamt zuviel liegt und daher nicht mehr wirklich müde genug ist. Meine Kinder haben in diesem Alter abends ca. von 20.30 Uhr bis morgens um 6.30 Uhr geschlafen (mit mehreren nächtlichen Trinkpausen natürlich), bei nur noch einem Tagschlaf mittags. Natürlich wünschen wir Eltern uns einen frühen Feierabend, das ist normal. Aber es kann sein, dass Dein Sohn da einfach nicht müde genug ist. Die Schlafmenge, die er braucht, sinkt in diesem Alter schon ab. Es kann also sein, dass Du an seiner Schlafmenge etwas drehen musst: ihn also abends später hinlegen, ihn morgens früher wecken oder den Tagschlaf reduzieren musst. Zum zweiten Punkt:In diesem Alter möchten die Mäuse, wenn sie weinen, manchmal ja gar keine Milch. Sondern sie wollen ein bisschen Nähe, wollen herumgetragen werden (auf dem Unterarm in Fliegerstellung) und sich die Wohnung angucken, wollen spielen, vorgesungen bekommen, mit dem Kinderwagen raus und etwas sehen. All das machst Du sicher, aber vielleicht nicht genug. Ob Dein Sohn wirklich Hunger hat, kannst Du ganz leicht feststellen: Lenke ihn zuerst ein bisschen ab und zücke nicht sofort die Brust. Zeige ihm Sachen, lass ihn mit Küchenutensilien spielen, singe etwas mit ihm usw. Erst, wenn er sich davon nicht mehr ablenken lässt, sondern nachdrücklich und auch ein bisschen wütend weiterhin die Brust fordert, hat er auch wirklich Hunger. Manche Mütter bieten die Brust zu schnell an, obwohl das Baby etwas anderes wollte. Bei Babys muss man im Tagesablauf immer wieder „nachjustieren“, nichts bleibt, wie es war. Die Kinder entwickeln sich so rasant, dass man sich immer wieder neu auf ihre Bedürfnisse einstellen muss und vor allem schauen muss, welche Bedürfnisse das überhaupt sind. Ein Säugling hat ganz andere Bedürfnisse als ein älteres Baby, das schon sitzen oder krabbeln kann und seine Welt erkunden will. Auch der Schlaf verändert sich ständig, und das bleibt bis zum späten Kiga-Alter ein Thema. LG