mama-nika
Und gleich noch eine Frage hinterher Morgen bin ich auf einem Geburtstag eingeladen. Dass ich keinen Alkohol trinken werde, ist klar. Aber auch in alkoholfreiem Sekt sind ja bis zu 0,1% Alkohol. Ich möchte die Gastgeberin nicht kränken, sie hat extra für mich den Sekt besorgt, damit ich mit anstoßen kann. Hatte mir nun überlegt erst zu stillen und dann ein Gläschen zu trinken. Ein bisschen mulmig ist mir dabei aber schon. Mag sein, dass es ein Placeboeffekt ist, aber ich meine, auch immer den Alkohol ein wenig zu merken, wenn ich alkoholfreien Sekt getrunken habe... Was meint ihr?
Bei alkoholfreiem Sekt würde ich mir keine Gedanken machen. Eine reife Banane hat da mehr. Ich trinke auch manchmal ein Glas richtigen Sekt oder ein Alster oder nen Gläschen Wein zum feinen Essen. Ich schaue immer, dass ich danach einen möglichst langen Abstand zum Stillen habe. Dann ist der Alkohol auch raus aus der Milch. Da gibt es sogar Listen im Internet, wo man das ungefähr berechnen kann. Wie lange der Abstand bei welcher Menge Alkohol sein muss.
Ich hab auch gern ab und zu ein alkoholfreies Bier getrunken. Jetzt in der Stillzeit immer noch. Mach dir keine Sorgen wegen dem Alkohol, da dürftest du auch keine Früchte essen. Ich würd mich eher Sorgen machen, ob du es geschmacklich packst. Ich habe keine guten Erfahrungen mit alkoholfreiem Sekt
Ich trinke normalerweise nur zu Silvester ein Glas Sekt (ok, wenn ich nicht schwanger bin oder stille, wirds auch ne ganze Flasche...oder zwei) und dass ich weder schwanger noch stillend war, ist schon sooooo lange her, dass mir der Unterschied kaum auffallen wird..
Hoffe ich
Vielleicht hast du ja mehr Glück als ich damals auf der Babyparty, wo es den Sekt gab
Deine Vorsicht ist sehr löblich, aber bei 0.1% brauchst du dir echt keine Gedanken zu machen.
Ich hab schon alkoholfreien Sekt getrunken, mehrere Gläser. Schmeckte übrigens gut. Es gibt Sorten da schmeckt man nur im direkten Vergleich einen Unterschied. Der Restalkohol ist so gering, dass du dir keine Sorgen machen brauchst.
Das meiste reife Obst sowie Säfte haben mehr Alkohol. Alkoholfreies Bier darf z.B. laut Gesetz bis zu 0,5 Vol% enthalten. Davon müsste man in einer Stunde Dreißig Halbe also 15 Liter trinken damit der Blutalkoholspiegel BEGINNT anzusteigen! (Wobei ich glaube dass man in dem Fall andere Probleme hätte...) Du bist nicht schwanger sondern stillend - das ist auch nochmal ein Unterschied. Lange Rede kurzer Sinn: trink das Zeug wenn es dir schmeckt. Es wird NICHT schaden! PS: Ich (Dipl.-Ing.) bin aus der Lebensmittel-/Getränkebranche - ich lasse meinen 4-jährigen Sohn lieber ein alkoholfreies Bier trinken als jegliches Limo. Letzteres halte ich für bedeutend schädlicher.
Ja, stimme zu.
Sowas trinkt er gern?
Ja - da kommen meine Kinder nach mir
Wobei man dazusagen muss, dass wir hier alkoholfreies Weißbier trinken. Das ist nicht sonderlich bitter. Ich denke ein alkoholfreies Pils würde ihnen nicht (so gut) schmecken.
Jede Joghurt hat mehr als 0,1%, ganz zu schweigen davon, was im Bauch passiert, wenn du mal ein Stueck Apfel isst... 0,1% ist kein Grund zur Sorge! lg niki