Emi00
Hallo zusammen, ich hoffe auf eure Hilfe, momentan steh ich da nämlich wirklich auf dem Schlauch und komme nicht wirklich weiter. Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate und ich möchte nun abstillen. Mittags isst er momentan nicht mal ein ganzes Gläschen Karotte Kartoffel oder Kürbis Kartoffel, dann möchte er nichts mehr. Er hat noch nie die Flasche genommen, auch nicht wo ich ihm Tee oder Wasser angeboten habe. Abgepumpte Milch wollte er auch nicht davon trinken. Habe nun ein Trinklernbecher geholt, auch das gestaltet sich alles schwierig. Ich probiere das seit ca. 1,5 Monaten jetzt. Ich müsste ja jetzt anfangen, die Stillmahlzeiten durch die Pre Milch zu ersetzen. Aber ohne die Flasche zu nehmen, wie soll ich das anstellen? Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr da einen Tipp für mich? Und wieviel Pre Milch müsste ich denn pro Mahlzeit nehmen, damit er auch satt wird? Und wie oft? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Liebe Grüße, Emi
Manche Stillkinder lassen sich sehr schlecht abstillen. Ich würde zur Flasche hin abstillen, um das Saugbedürfnis angemessen zu befriedigen. Pre Milch schmeckt GANZ anders als Muttermilch. Insofern würde ich erst einmal Deinen Sohn mit abgepumpter Muttermilch an die Flasche gewöhnen. Da muss man dann oft verschiedene Sauger ausprobieren (Avent, Nuk, Medela...) und möglichst erst stillen und dann noch Flasche hinterher. Wenn er die Flasche nimmt, kannst Du die Muttermilch immer mehr mit Premilch verdünnen. Premilch gibt man genauso wie Muttermilch nach Bedarf, also so oft und so viel das Baby möchte. Einfach ausprobrieren, wenn das Baby einen Nachschlag möchte, macht man halt noch eine Flasche. Auch bei den Premilchen gibt es ja viele unterschiedliche (mit/ ohne Prä- und Probiotika), da müßtest Du auch ausprobieren, welche Deinem Sohn schmeckt und noch viel wichtiger, welche er ohne Bauchweh verträgt.Da kann man leider nicht danach gehen, was andere Mütter benutzen, sondern muss selbst ausprobieren. Wir haben Hipp Combiotik (mit Prä und Probiotika), die meiner super verträgt (macht eher weichen Stuhl), es gibt aber genug Mütter, die berichten, dass ihre Kinder davon Bauchweh bekommen. Würde ich mal drüben im Fläschchen Forum schauen, da werden die unterschiedlichen Milchen der Hersteller immer mal wieder besprochen. Ich würde immer eine mit LCP und in Bioqualität bevorzugen. Dein Sohn ist noch sehr jung, das erste Jahr sollte Muttermilch bw. Premilch das Hauptnahrungsmittel sein. Wasser kannst Du zur Mahlzeit anbieten, aber bis nicht drei Mahlzeiten vollständig ersetzt sind, ist zusätzliches Wasser nicht nötig. Anders ausgedrückt, es ist ganz normal, dass Dein Sohn zum Mittagsbrei kein Wasser möchte. Tee würde ich persönlich gar nicht anbieten.
Ganz lieben Dank emilie.d. ... das hat mir schon sehr geholfen :) Vielen Dank für deine Tipps. Liebe Grüße, Emi
warum willst du den abstillen? wenn er keine flasche will und keinen brei dann still ihn doch!
Blondie86 das war soviel ich weiß absolut nicht das Thema
Es ist ganz allein Deine Sache, warum Du abstillen möchtest. Hier im Forum sind aber viele langzeitstillende Mütter, zum Teil mit einem ganzen "Rattenpack" ;-) von Kindern und dementsprechend viel Erfahrung. Falls jetzt Fragen nach den Gründen zum Abstillen kommen, liegt das nicht an Boshaftigkeit. Gerade in den Schüben, mit 3 Monaten, mit 6 Monaten, möchten viele abstillen, weil es in der Zeit so stressig ist und sie sich davon versprechen, dass die Kinder besser schlafen/ weniger unruhig sind, weil sie ihre Unabhängigkeit vermissen und denken, dass das mit dem Abstillen besser wird. Ich bin langzeitstillende Zwiemilchmutter (mein Sohn ist 2 Jahre und nimmt beides, Flasche und Brust) und ich persönlich halte Flasche geben für viel stressiger, zumal Muttermilch gerade auch Erkältungen und Durchfallerkrankungen, die im kommenden Herbst/ Winter so sicher wie das Amen in der Kirche kommen werden, abfedern und leichter erträglich für Kind und Eltern machen. Genauso die Beikosteinführung. Wenn Du Dir den Stress des Abstillens antust, denke ich, dass Du ziemlich gute Gründe hast, warum Du abstillen möchtest. Prinzipiell weiß hier im Forum aber niemand, ob Du nicht doch zur Kategorie oben gehörst und Du vielleicht einfach nur ein bißchen Zuspruch bräuchtest.
Vielen Dank Emilie, das stimmt und auch wieder hier vielen Dank für deine Worte. Ich möchte meinem Kind nichts schlechtes damit und genau deshalb will ich es auch richtig machen mit dem abstillen um ihn nicht unnötig lange zu stressen. Und wer weiß, vielleicht nimmt er es so wie du es mir geraten hast ja auch ganz gut an ;) Vielen Dank.
Die letzten 10 Beiträge
- m9 Milchpumpe Momcozy Empfehlungen?
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?