KirstinD
Hallo, ich möchte meinen 2. Sohn gern abstillen, weiß allerdings nicht, wie ich das anstellen soll. Er ist jetzt 1 Jahr und 8 Monate alt, wurde von mir 7 Monate voll und danach (natürlich mit allmählichem Übergang) bis heute nur noch zum Bettgehen und nachts gestillt. Er wird immer noch bis zu 4/5 Mal in der Nacht wach und möchte trinken und kuscheln - es gibt auch Nächte, da wird er nur ein einziges Mal wach - allerdings halten sich diese Nächte leider in Grenzen. Wenn er nicht die Brust bekommt, bekommt er die Krise. Ich habe bereits öfters versucht, ihn ohne Stillen und nur mit Kuscheln wieder zum Schlafen zu bringen - funktioniert leider nicht. Tagsüber akzeptiert er allerdings ein "Nein" (er würde auch tagsüber gern trinken..) Meinen ersten Sohn habe ich 1 Jahr und 3 Monate gestillt - da war das Abstillen relativ problemlos im Urlaub, da wir abends immer noch etwas Essen waren, schlief er im Kinderwagen ein und verlangte auch die ganze Nacht nicht mehr danach. Das hat aber beim Zweiten im Urlaub leider nicht funktioniert... Ich wollte bereits schon seit einigen Wochen abstillen - leider gelingt das nicht. Habe schon den Tipp bekommen, dass das der Papa machen könnte, allerdings ist er die Woche über nicht da und kommt immer erst wieder Donnerstag Nacht nach Hause und fliegt Montag Morgen wieder (ganz in der Früh) - er könnte also die Zubettgeh-Prozedur nur 3 mal übernehmen, allerdings die "Nachtberuhigung" eben von Sonntag auf Montag nicht, da er um 3.00 Uhr morgens bereits aufstehen muss... Das ist wahrscheinlich zu kurz, als dass es etwas bringen würde...? Ich bin jetzt in der 6. Woche schwanger und möchte auf jeden Fall abstillen - wer hat einen Rat für mich? Gibt es nicht eine Art Salbe, wie gegen das Fingernägelkauen...? Der Geschmack soll sich ja im ersten Trimenon der Schwangerschaft auch stark ändern, so dass manche Kinder von selbst nicht mehr wollen - allerdings befürchte ich, dass dies meinem Kleinen völlig "wurscht" ist... Vielen Dank!
Oje, jetzt hat dir immer noch keiner geantwortet. Ich habe dir leider auch keinen anderen Tip als das was du schon gemacht hast. Was ich weiß ist, dass sog. Tandemstillen möglich ist, d.h. dass du sowohl das ältere Kind als auch das Baby gleichzeitig stillen kannst. Aber jetzt keine Angst: irgendwann vor der Geburt ändert sich meines Wissens nach die Milchzusammensetzung wieder so, dass sie auf das Neugeborene abgestimmt ist, d.h. es müsste anfangs auch wieder Kollostrum kommen. Viele ältere Kinder kommen mit dem veränderten Geschmack nicht so recht klar und stillen sich dann von selbst ab.
Oder du musst in den sauren Apfel beißen und das Nichtstillen in der Nacht konsequent durchziehen. Geht dein gestillter Sohn schon in die Krippe? Das wäre dann für dich noch eine Möglichkeit um den verpassten Schlaf in der Nacht nachzuholen.
Das alles natürlich ohne Gewähr, waren nur so Gedanken von mir.
Alles Gute
Nachtwölfin
Hallo Nachtwölfin,
vielen Dank für Deine Antwort.
Beide gleichzeitig möchte ich nicht stillen - will mir gar nicht das Theater vorstellen, wenn das Baby zuerst beim Stillen dran wäre... Außerdem denke ich, dass 1 Jahr und 9 MOnate reichen und je älter die Kinder werden, umso schwieriger wird es glaube ich...Ich werde wohl nur mit liebevoller Konsequenz weiterkommen.
Ja, er geht schon in die Krippe, allerdings bin ich selbständig und da fehlt jede Minute, da ich die Kinder aus Kiga und Krippe bereits 14.00 Uhr abholen muss.
Danke für Deine Gedanken und auch für Dich alles Gute!
KirstinD