fienchen3008
Hallo, Meine maus ist nun 4 1/2 monate und bisher voll gestillt. Ich möchte nun langsam abstillen ( bitte keine grundsatzdiskussion) Wie kann ich milchstau/ brustentzündung vermeiden? Ich hatte gedacht nun jeden tag eine mahlzeit durch premilch zu ersetzen, kann ich das so machen? geht meine milchproduktion dann von allein runter? Liebe grüße
Je weniger das Baby trinkt/saugt, desto weniger Milch wird gebildet. Wie schnell die Milch weniger wird, ist individuell sehr verschieden. Wenn man sich Zeit läßt (Wochen), ist die Gefahr von Milchstau/Mastitis überschaubar. Wenn Du Dir ganz sicher bist, dass das nötig und für Dich/Euch richtig ist, dann versuch zunächst, EINE Mahlzeit dauerhaft zu ersetzen. Meist ist es leichter für das Baby, wenn das jemand anders macht (Papa). Wenn die Brust wehtut, soviel abpumpen, dass der Schmerz aufhört - oft reichen da 50ml. Wichtig ist, die Brust nicht vollständig zu entleeren. Wenn das mit einer Mz funktioniert UND das Baby die Pre-Nahrung verträgt, eine weitere Mahlzeit ersetzen. Und so weiter. Dem Kind fehlt dann aber viel Hautkontakt, den es vorher hatte - das Nähebedürfnis muß man dann anders stillen, z.B. viel kuscheln und tragen. Stillen ist mehr als essen... Zusätzlich ist der logistische Aufwand (Flaschen, Putzen, immer Pulver und warmes Wasser dabeihaben) deutlich höher, teurer ist es auch. Beikost würde ich erst einführen, wenn das Baby dafür reif ist.
Ich würde nicht täglich sondern wöchentlich eine Stillmahlzeit ersetzen. Wenn die Brust spannt, dann etwas ausstreichen oder kurz pumpen. Evtl. kühlen. Lass es langsam angehen, deiner Brust zuliebe. Und deinem Baby zuliebe, welches sich ja auch erst mal an die neue Milch und das Fläschchen gewöhnen muss. Je seltener dein Baby saugt, desto weniger MuMi wird produziert. Aber wie Biggi immer so schön sagt: "die Brust ist ein träges Organ...", die braucht jeweils einige Tage, um sich umzustellen. Unterstützend kannst du auch Pfefferminz- und/oder Salbeitee trinken. LG D.
Ich habe bei meinem 4. kind letztes jahr auch schon nach knapp 5 Monate abgestillt. Zu dieser Zeit hat man richtig viel Milch und das abstillen klappt meistens auch nicht so schnell und einfach. Du musst dir klar darüber sein daß es schmerzhaft werden könnte, so war es zumindest bei mir. Du kannst alle paar Tage eine Mahlzeit weglassen und die Brust dann wenn sie schmerzt am besten nur ausstreichen. Es gibt aber auch die Möglichkeit Medikamentös abzustillen. Wie das funktioniert weiß ich leider nicht, da kannst du aber deinen FA mal fragen Viel Erfolg
HAllo, klar kannst du bestimmen, wann du abstillen möchtest. Ich finde hier wurde noch nie jemand verurteilt, weil er nur paar Monate gestillt hat. Ich selbst habe angefangen mit 5 Monaten langsam Mittagsbrei zu geben und nun bekommt Sohnemann auch immer mehr Pre Milch. Er ist jetzt 7 Monate. Also jeden Tag eine Mahlzeit zu ersetzen würde ich nicht empfehlen. Denn es dauert immer ein paar Tage, bis sich die Milch anpasst. Schonender für dich und dein Baby ist es, das du vielleicht Wochenweise eine Flasche mehr anbietest. Dann kann sich auch der Darm an die neue Milch gewöhnen. Ist ja doch was ganz anderes und deine Brust kann auch langsam die Menge reduzieren. Wenn es zu schnell geht, kann es mega schmerzhaft werden und du würdest dir dann wünschen wieder stillen zu dürfen vor lauter Druck. Also lieber schrittweise und dann gehts echt sehr gut. So war es bei meinen beiden Kids. Immer weniger und Baby und Mama hatten keine Probleme..... Nebenbei 1 -2 Tassen Salbei Tee trinken, schadet auch nicht. Bei manchen hilft es. Bei mir hat das keinen Einfluss auf die Milchbildung gehabt.... Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen