Wursti
Guten Abend liebe Muttis, Meine kleine Maus ist jetzt 6 1/2 Monate alt und bekommt seit sie 5 Monate alt ist schon Beikost. Das Brei essen klappt auch hervorragend. Sie ist sowohl eine ganze große Portion mittags (ca. 150-200g Gemüse-Kartoffel-Fleisch/Fisch-Brei) und seit 2 Wochen abends den Milch-Getreide-Brei (200ml Milch + 20g Getreideflocken). Entsprechend stille ich noch nachts (1-2 mal), morgens, vormittags und nachmittags. Ich wechsle zu jeder Stillmahlzeit die Brust, sprich wenn ich vormittags links stille, dann nachmittags rechts und erst in der Nacht wieder links. Da ist die linke Brust abends schon recht voll und drückt zum Teil schon unangenehm. Ab und an war ich dann schon im Bad und hab sie mit der Hand etwas ausgedrückt, um etwas Druck abzulassen. Ich merke inzwischen allerdings auch, dass es sich wohl allmählich einpegelt und schon etwas weniger wird. Voll ist sie allerdings dennoch. Nun möchte ich in 2 Wochen den nächsten Brei einführen (Getreide-Obst). “Normalerweise” laut Plan würde der ja am Nachmittag gegeben werden. Ich hatte allerdings überlegt, ob ich den nicht lieber morgens gebe, aufgrund der Stillzeiten. Ich dachte, es wäre für meine Brüste vielleicht angenehmer, wenn ich in relativ regelmäßigen Abständen stille (nachts, vormittags, nachmittags), anstatt vormittags zuletzt und dann erst wieder nachts. In meiner Vorstellung habe ich dann zumindest nicht gleich 2 fast platzende Brüste. Andererseits dachte ich dann wiederum, dass es vielleicht schon Sinn macht, dass die Brüste längere Zeit nicht bedient werden, und nicht in den regelmäßigen Abständen angeregt werden. Machen meine Überlegungen da Sinn? Oder ist das letztendlich völlig egal? Gibt es eine “richtige” Lösung? Lieben Dank schon einmal für die Antworten :)
Es gibt da kein richtig und falsch. Du könntest auch Fingerfood geben, zweimal Gemüsebrei, nur Getreide.... Den Brei morgens geben, dazu stillen oder auch nicht, das könnt Ihr zwei machen, wie es Euch am besten passt. Ich habe in dem Alter im Anschluß noch gestillt, weil Mumi Verdauungsenzyme enthält und die Beikost so besser verdaut und z.B. auch Eisen besser verwertet wird. Aber das muß man auch nicht bzw muss das Baby das ja auch mitmachen. Wenn Deine Kleine bei spannenden Brüsten nicht trinken will, bleibt Dir ja nur ausstreichen. Meine Jungs haben halt immer gern noch Milch oben drauf getrunken.