Elternforum Stillen

Abstillen unbedingt nötig???

Abstillen unbedingt nötig???

Kiesel84

Beitrag melden

Halloooo Ich habe eine Frage die nicht mich selbst betrifft, aber mich sehr beschäftigt. Die Mädels aus meinem Forum haben mir geraten euch zu fragen Meine beste Freundin ist jetzt zum zweiten mal schwanger, in der 6. Woche, stillt aber ihre einjährige Tochter noch nachts. Als sie heute das erste mal bei der FA gewesen ist, hat sie hat ihr gesagt, sie soll sofort abstillen, weil sie eine Zyste hätte (am Eierstock). Die Zyste würde dadurch innerhalb von drei Monaten verschwinden. Aber auch ohne Zyste wäre es ihrer Meinung nach das Richtige bei einer neuen Schwangerschaft abzustillen. Das hört sich für mich nicht richtig an, dieses grundsätzliche Abstillen. Ich habe zwar gehört, dass sich einige Babys selbst abstillen, aber nie dass geraten wird, man soll abstillen. Und aufgrund von dieser meiner Meinung nach nicht richtigen Einstellung bzw. evtl. veralteten, stelle ich auch das Abstillen aufgrund der Zyste in Frage, habe aber keinerlei Hintergrundinformationen. Hat vielleicht jemand von euch etwas Ähnliches durchgemacht oder Informationen dazu? Ganz lieben Dank und viele Grüße


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Wegen einer erneuten Schwangerschaft muss man nicht abstillen. Bei mir war es so, dass meine Brustwarzen sehr, sehr wehtaten und meine Milch wohl nicht mehr schmeckte. Es gibt aber genug Frauen, die Tandemstillen. Zur Zyste kann ich leider nichts sagen. LG


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Naja "nur" wegen der Schwangerschaft muss sie nicht abstillen. Dazu kannst du auch mal Biggi Welter aus dem Expertenforum fragen. Aber zur Zyste kann ich dir auch nichts sagen....


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

http://www.afs-stillen.de/front_content.php?idart=212 Das wird der Arzt wohl meinen


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=132903&suche2=erneute+schwangerschaft&seite=1


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Ich finde es etwas merkwürdig, das die Ärztin prophezeit, das die Zyste nach 3 Monaten verschwindet....woher will sie das wissen? Wieviele Zysten mussten operativ entfernt werden, weil sie sich eben nicht zurückbilden? Das finde ich komisch.... Mal davvon abgesehen, das sie grundsätzlich zum Abstillen rät. Frag doch mal den Dr.Bluni...der ist doch auch Gyn.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Eine Eierstockzyste MUSS immer vorhanden sein, um eine SS zu halten. Das nennt man Corpus luteum. Sie produziert in den ersten 3 Monaten das notwendige Progesteron, danach übernimmt die Plazenta und die Zyste verschwindet automatisch. Oder auch nicht. Manche Frauen (meine Wenigkeit zB) schleppen die Zyste auch noch länger mit sich rum. Die werden im Normalfall an die 3 cm groß. Meine war 7cm groß, das war schon zu spüren. Mittlerweile ist sie irgendwie verkümmert. Fest steht: Die Zystenbildung hat nichts mit dem Stillen zu tun, das ist echt Quatsch, weil alle Frauen da eine Zyste kriegen, bei vielen bleibt sie mini und wird nicht registriert. Bei anderen (etwa 10% aller SS) springt sie förmlich beim Ultraschall aus dem Monitor. Die Zyste wird nicht durch Abstillen weggehen, sondern durch eine funktionierende Plazenta! Einzige Ausnahme: Es ist eine tumorös bedingte Zyste, wovon wir jetzt aber nicht ausgehen. Also ich finde echt... ein neuer FA muss her. Eine neue SS (ob nun mit oder ohne große Corpus luteum Cyste) ist kein Abstillgrund. Erst gegen Ende, wenn die Geburtsbereitschaft steigt, kann Stillen wehenfördernd sein. Viele Kinder stillen sich aufgrund des veränderten Milchgeschmackes selbst ab. Bei mir blieb die Milch weg - habe somit auch während der SS abgestillt. Entweder ist die FÄ deiner Freundin stillfeindlich und will sie zum Abstillen bewegen... oder sie sollte sich ihr Lehrgeld wiedergeben lassen.