Marianne82
Hallo, bin neu hier und werde wahrscheinlich nicht lange bleiben, da ich leider nach nur 8 Wochen schon wieder ans Abstillen denken muss. :-( Ich leide unter einer chronischen Krankheit und muss leider bald wieder Medikamente einnehmen, die nicht stillverträglich sind, da die stillverträglichen Tabletten, die ich jetzt nehme, nicht gut helfen. :-( Nun zu meiner Frage: ich möchte ungern diese Abstilltabletten (Bromocriptin) nehmen, da ich nur schlechtes über starke Nebenwirkungen usw. gelesen habe! Aber wie stillt man am besten möglichst schnell OHNE Tabletten ab?? Länger als 1 Monat sollte es nach Möglichkeit nicht dauern - oder ist das unrealistisch? Mit welchem Zeiraum muss ich rechnen, damit die Brust nicht zu sehr leidet? Evtl. zum Schluss noch einige Wochen abpumpen? Oder würdet ihr in meinem Fall doch eher zu Abstilltabletten tendieren?? Hoffe, ihr könnt mir helfen! Danke schonmal und Lg!
Ich würde die Tabletten nicht nehmen. Es gibt schon ein paar Kräuter, die angeblich helfen, ich habe selbst aber keine Erfahrung. Salbei zum Beispiel. Homöopathisch ist einiges zu machen. Und ganz ehrlich, ich glaube, das mit dem zufüttern geht ganz schnell. Ich mache das wg. Arbeit dreimal die Woche (Kind 4,5 Monate alt) und merke nachher immer, daß ich weniger Milch habe und öfter anlegen muß. Also, beim Abstillen selten anlegen, immer nur eine Seite, und irgendwann schrittweise zufüttern. Dann dürfte sich das innerhalb von wenigen Wochen ergeben, daß die Milch wegbleibt. Übrigens trotzdem schade, aber jede Woche ist wertvoll, von daher hast Du meinen vollen Respekt, daß Du überhaupt stillst!! LG
Alles gute dir und deinem Zwerglein!!!
Salbei, Pfefferminz. Bei mir ging zwischenzeitlich die Milch deutlich zurück, als ich eine "normale" Pille (Valette) probiert habe. Nicht bei der Cerazette. Falls es also eh ansteht, eine Pille zu nehmen: Die verringern idR auch die Milchmenge. Zum Schluss abpumpen? Nein, dadurch versteht deine Brust nicht, dass sie aufhören soll, Milch zu bilden. Höchstens die überschüssige Milch ausstreichen, mehr nicht (nicht sonstwie dran rumquetschen, wirklich nur Druck ablassen). Ich würde es definitv ohne Abstilltabletten probieren. Und mich vorher nochmal informieren (Embryotox ANRUFEN), ob es nicht doch einen anderen Weg gibt. Die rufen auch zurück, wenn sie nicht gleich eine Antwort haben. Komplizierter finde ichs jetzt fürs Baby, nicht für deine Brust (als Frau steckt man so einiges an Schmerz weg). Wird das problemlos gehen?
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes