lunaly88
Hallo, wer hat abgestillt,nachdem alle Zähne da waren? Ist es dann evtl. einfacher abzustillen? Meine Tochter 2 J. nimmt keinen Schnulli und immer wenn sie gezahnt hat, wollte sie umso mehr stillen,wobei das überwiegend ein genuckel war/ist. Ich hab ihr die Zeit gegeben ,aber allmählich möchte ich zu einem Ende kommen. Was meint ihr darüber? Danke Vlg
Ich weiß zwar nicht, ob da ein Zusammenhang mit dem Zahnen ist, aber ich habe gelesen, dass es im 2.-3. LJ soweit ist, dass das Gehirn sich nicht mehr so rasend weiterentwickelt wie bis dahin. Dadurch ist der (mutmaßliche) Vorteil des Bedarfstillens -vor allem nachts- nicht mehr so groß. Deshalb Stillen sich zu dieser Zeit viele Kinder selbst ab, oder lassen sich leichter abstillen. Meine beiden sind nun 25 Monate und diese These habe ich mir immer wieder selbst dargelegt... und so wie es aussieht, hat sich das Durchhalten gelohnt: Meine Tochter kuschelt zunehmend statt zu stillen und beide kommen DEUTLICH seltener in der Nacht (Ich habe echte Schlechtschläfer!) - immer häufiger nur einmal. Auch schlafen sie zunehmend leichter ein (manchmal auch ohne Stillen). Ich bin gespannt, wie es weitergeht... aber ich bin guter Dinge, dass das Abstillen zwischen dem 2. und 3. LJ, wenn die beiden soweit sind, tränenarm oder gar tränenfrei möglich wird. Vor allem kann man das Reduzieren des Stillens in diesem Alter durchaus auch mit den KIndern besprechen, was wirklich von Vorteil ist. Ich hoffe, ich konnte helfen?!? Alles Gute Zwillingsmama
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!