Elternforum Stillen

Abstillen mit 2 Jahren

Abstillen mit 2 Jahren

Lalelu2009

Beitrag melden

Guten Abend! Ich bräuchte bitte dringend ein paar Tipps wie ich meinen Sohn (fast 2 Jahre) abstillen kann. Ich bin wieder schwanger - ganz am Anfang - und möchte einfach nicht mehr stillen. Auch im Hinblick auf das Baby. Ich stille noch Abends zum Einschlafen und morgens. Leider denkt mein Sohn gerade überhaupt nicht ans Abstillen. Ganz im Gegenteil. Wenn ich ihn nicht lasse, pflippt er regelrecht aus. Er weint dann so sehr, dass es mir total leid tut. Ich weiß einfach nicht wie ich hier weiterkomme. Hat jemand Erfahrung? Mein Sohn ist leider sehr Mama-fixiert. Er hängt mir von morgens bis abends am Hosenbein. Habe oft das Gefühl, dass dies auch vom Stillen kommt. Danke und LG Michaela


uliglo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelu2009

Ich habe meine Schnecke mit 14 Monaten abgestillt. Hab ihr gesagt, dass die Mamamilch alle ist und Mama keine Lust mehr hat. Klar gibt es am Anfang Schwierigkeiten, dass sie es nicht akzeptieren wollen. Wir haben dann auf Vollmilch und Flasche umgestellt. Hat nach ein paar Tagen prima geklappt und dann auch Zähneputzen vor dem Schlafen. Ich denke, dadurch, dass ihr es zum Einschlafritual gemacht habt, wird es echt schwierig. Also ändere das Einschlafritual, so dass er lernt alleine einzuschlafen. Würde zuerst morgens aufs Stillen verzichten und aufs Frühstück verweisen. Hoffe, konnte Dir ein wenig helfen. Uli


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelu2009

1. Wegen dem Wurm im Bauch "musst" Du nicht abstillen, es schadet auf keine Fall und hat auch keine Nachteile weder für Dich noch für das Ungeborene. 2. Wenn Du abstillen willst, dann hilft nur Erklärungen, Konsequenz und viel Kuscheln bis das Weinen aufhört. Klar, flippt er aus, er weiss ja, dass es hilft. "Ersetzen" musst Du in dem Alter einzig und allein die Mamanähe. Anouschka


Tinkerbelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelu2009

Ich habe Hannes auch noch gestillt, als ich schwanger wurde. Als ich in den 4. SSW kam, versiegte die Milch. Hat vielleicht Mutter Natur so eingerichtet ;-) Hannes war da 19 Monate alt und hatte als Ritual das Einschlafstillen genossen. Er bemerkte übrigens als Erster, dass die Brust "alle alle" ist. Ich erklärte, dass wir trotzdem zum Einschlafen kuscheln können, ich auch so lange liegen bleibe, bis er schläft, aber Brust ist nun tabu. Hannes akzeptierte es ohne Trara. Als Paula ankam und gestillt wurde, wollte er auch immer wieder kosten, aber ich mochte das nicht mehr und habe ihm erklärt, er wäre ja schon groß und könne Kakao und Schorle trinken, aber die Kleine nur Milch aus der Brust. Auch heute kuschelt er sich noch mehrmals täglich an meine Brust, er scheint das Stillen immer noch zu vermissen. Versuche es mal mit dem Erklären. Viel Glück und liebe Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelu2009

Hallo, ich habe meine jüngste Tochter sehr lange gestillt, weil es uns beiden noch gefallen hat. Und als ich echt nicht mehr wollte...wars sehr schwer für sie. Zum Einschlafen hat sie sehr energisch drauf bestanden. Irgendwann habe ich mir Pflaster auf die Brustwarzen geklebt, Mama hat Aua, so hat sie es dann schweren Herzens hingenommen... War schwer für beide Seiten. Gruß, Judith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelu2009

Hallo! War bei meinem Sohn auch so. Er wollte unbedingt nuckeln. Mit 2,7 Jahren haben wir es endlich geschafft, das Ende war. Für ihn war es dann ok, ich hätte schon länger drauf verzichten können und war nicht darüber traurig. Wir hatten unheimliche Probleme als er mit 3 in den Kindergarten sollte. Angeblich kann es an dem langen Stillen liegen. (Oder wir haben dem Ersten zu viel durchgehen lassen.) Ich habe ihn wieder rausgenommen und erst mit 4 Jahren wieder in den Kiga getan. Dann hat es auch geklappt. Allerdings sagt die Erzieherin, das er immernoch gerne die Rolle des Kleinen für sich beansprucht und er lernen muß sich altersgemäß zu benehmen. Sein kleiner Bruder ist jetzt 15 Monate und schnucklet auch liebend gerne. Er läßt sich nicht trösten, wenn ich ihm die Brust verweigere. Nehme ich ihn dann nur in den Arm, will er natürlich an die Brust. Ich muß ihn dann schreien lassen bis er vor Müdigkeit einschläft. Und dann schluchzt er immer wieder im Schlaf. Das habe ich mal gemacht, als er ewig genuckelt hat und nicht einschlafen wollte. Kann das aber nicht durchziehen. Habe auch nichts gegen das Stillen, nur die Befürchtung, das er sich später auch schlecht loslösen kann. Habe mal gelesen das man sich was ekelig schmeckendes auf die Brustwarzen streichen kann, meine es war ein Gemisch aus Essig und Senf. Angeblich kann man trotz Schwangerschaft weiterstillen, Ich hatte leider eine Fehlgeburt zwischendurch. lg