Elternforum Stillen

Abstillen / Flasche ?

Abstillen / Flasche ?

nina91383

Beitrag melden

Guten Tag ihr lieben seit längerem überlege ich abzustillen, mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt und ich habe immer wieder Probleme. Er schreit die Brust an, trinkt extrem unruhig, spuckt viel ( kann mir auch bei der Flasche passieren ich weiß ) Aber im Endeffekt stresst mich das Stillen mehr als das wir es genießen. Oder habt ihr Tipp s und Ideen wie es schöner für uns werden kann ? Wie stelle ich denn am Besten auf Flasche um und welche Pre ist zu empfehlen ? Liebe Grüße Nina mit Till


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina91383

Ich bin mir jetzt nicht sicher aber hast du nicht schon mal Ähnliches geschrieben und tolle Tipps oder auch Aussagen wie "normale Phase, das wird wieder besser" bekommen? Es geht eine zeitlang einfach so dass das Baby die Brust anschreit (beim Googeln findest du unzählige Seiten dazu).. Umgewöhnung auf die Flasche? Weiß ich keinen Rat


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina91383

Hallo Nina, grundsätzlich sehe ich es so, dass ihr noch am Anfang seid und euch noch einspielen müsst... würde das Stillen noch nicht aufgegeben..... Zungenbändchen ist lang genug? Meine Mini hatte Probleme durch ein zu kurzes Zungenbändchen beim Stillen. Da ich sie die ersten 6mon Zwiemilch ernährt habe, kann ich sagen mit Fläschchen hast du die Kontrolle wie viel dein Sohn trinkt aber stillen ist praktischer und ich empfand die Nähe zu ihr anders- inniger. Nimm doch vielleicht Kontakt zu einer Stillberaterin auf. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Stillen wunderschön ist, der Weg dahin aber steinig sein kann. Gespuckt hat Mini bis zum 1.Geburtstag - Fläschchen oder Stillen war da völlig egal. So jetzt zum Umstieg: 1 . Allergiker in der Familie? Wenn ja, eine HA Nahrung. Wir hatten Beba HA Pre 2. Welche Art von Fläschchen. Persönlich fand ich die Lansinoh am besten. Beim Verkauf von Amazon hab ich mangelafte Ware bekommen. Apotheke im Internet war besser. Die kleinste Lochstärke wählen. 2. Du brauchst ca. 6 Fläschchen, extra Spüli und Flaschenbürste 3. Pulverportionierdöschen z.B. von dm oder Rossmann 4. 2 Thermoskannen für heißes und kaltes Wasser unterwegs. Zu Hause auch immer eine für kaltes, abgekochtes Wasser. Stilles Mineralwasser was zur Zubereitung geeignet ist - steht auf der Flasche drauf geht auch Evtl. Thermometer um die Temperatur des Wassers zu überprüfen. Zum Abstillen kannst du so ca. 0,5 l Pfefferminz/ Salbei Tee als Mischung trinken. Die Brust nur ausstreichen, wenn es extrem spannt und dann auch nur wenig. Nach und nach immer eine Stillmahlzeit durch ein Fläschchen ersetzen. Es kann sein, dass dein Sohn die Flasche oder dann auch die Brust verweigert. Pre schmeckt im Vergleich zu MuMi Bäh aber aus der Flasche lässt es sich viel leichter trinken.... Lg und ich wünsche euch, dass das Stillen doch noch schön wird Cherrykiss


nina91383

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Oh wow, vielen vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort. Eine Stillberatung war bereits bei uns, danach war es auch gut und ich total entspannt, jetzt geht der Spuk jedoch von vorne los und wenn ich hier alle 2 Wochen die Dame einladen muss und ich mich nur stresse, macht das kaum Sinn. Ich versuche es jedoch erstmal mit abpumpen. Ist er dann unruhig an der Brust bekommt er die MuMi über die Flasche.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina91383

Es gibt nicht DIE Pre für ein Kind. Das muss man einfach ausprobieren. Die meisten Inhaltsstoffe sind gesetzlich vorgeschrieben, Unterschiede gibt es bei den Zusätzen. Prebiotische- GOS oder FOS oder beides. Futter für 'gute' Bakterien im Darm Probiotische- Lactobazillen, je nach Firma andere Stämme LCP - aus Fischöl oder Rapsöl Wenn ihr schon Beikost gebt mit Rapsöl und Fisch, muss die Milch nicht unbedingt LCP enthalten. Pre/Probiotika machen tendentiell weicheren Stuhl, können aber auch Bauchweh verursachen. Ob sie tatsächlich nützen, weiß keiner. Andersherum kann das Kind ohne Verstopfung haben. Ich würde eine in Bioqualität geben. Pre wird meist aus Kuhmilch gemacht und mir wäre nicht wurscht, was die Kuh frisst. Einfach mal in die Drogerie gehen und hinten auf die Zutatenliste schauen. Von einigen gibt es auh Probepäckchen, dann muss man nicht gleich eine ganze Packung kaufen. Von den Saugern, Stillkinder kommen oft einigermaßen mit dem Calma von Medela zurecht. Kleine Saugergrößen wählen, gerade wenn Deiner viel spuckt. Pre schmeckt ziemlich eklig. Du könntest Pre in den Abendbrei rühren oder mit Mumi mischen, damit sich Kind an den Geschmack gewöhnt, falls es das nicht mag.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Sorry, hab mich verlesen. Dann sollte es eine mit LCP sein und HA, wenn einer der Eltern Allergiker ist. Bei HA ist das Problem, dass es auf die Art ankommt, wie das Eiweiß hydrolisiert wird, ob dadurch die Kinder wirklich weniger Allergien bekommen. Es lief vor ein paar Jahren die GINI Studie, einzig gute HA war da die HA Beba Pre. Die Rezeptur hat sich aber seit damals verändert. Wenn ihr genetisch vorbelastet seid, würde ich versuchen, die 4 Monate wenn es irgend geht ausschließlich zu stillen.


nina91383

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich danke dir für die Antwort :) Beikost geben wir bei 9 Wochen noch nicht - und Allergiker sind wir auch nicht. Waren heute ( verkaufsoffener ) in der Drogerie haben mal die Milch verglichen. Größtenteils ähneln sich viele von den Inhaltsstoffen her. Wir haben uns für eine Probe Aptamil entschieden. Einmalig hat er auch schon Hipp Bio Combiotic bekommen, war auch in Ordnung und hat er getrunken. Die hat allerdings so schlecht abgeschnitten im Test.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina91383

Die Tests sind nicht sehr aussagekräftig. Du musst wirklich genau hinschauen, warum abgewertet wird, zum Teil wegen der Verpackung. Hipp Combiotik ist die einzige pre und probiotische Milch auf dem Markt (wie Mumi auch), enthält LCP und wird in Bioqualität hergestellt. A und O ist, dass Dein Baby die Milch verträgt. Alles andere ist zweitrangig. Warum habt Ihr Euch für Aptamil entschieden? Meine erste Wahl wäre es nicht, weil nicht Bio und FOS mit drin sind (in Mumi sind nur die Galaktooligosaccharide).