M und Ms
Hallo ihr Lieben, unsere Tochter ist knapp 9 1/2 Monate und wird noch sehr viel gestillt. Brei und Fingerfood wird in winzigen Mengen aufgenommen. Schon seit längerem ist es so, dass sie absolute Ruhe beim stillen zu brauchen scheint. Wir gehen dann immer in ihr Zimmer, das abgedunkelt ist. Tür zu, damit kein Geräusch hereinkommt. In Anwesenheit einer anderen Person geht gar nichts, egal, wer es ist. Vorhin haben wir eine 4 stündige Autofahrt gemacht und sie hat sich nicht einmal anlegen lassen, sondern aus dem Fenster geguckt, rungezappelt, gemeckert... Hunger hatte sie definitiv, denn sie hat zig Hirsekringel gefuttert, normalerweise nimmt sie einen und das reicht dann auch. Als wir dann bei meiner Freundin ankamen, ging stillen auch nur minimal, dann wurde die Couch inspiziert usw. Gefühlt hat sie also die Aufmerksamkeitsspanne einer Fliege :) Kennt das jemand? Wird das wieder "besser"? Grundsätzlich ist das ja nicht schlimm, aber mal einen längeren Ausflug oder sowas wie die Autofahrt ist dann schon doof :-S Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
War bei uns ab dem 6. Monat so. Mit neun Monaten konnte ich sie eigentlich auch nur noch zuhause im Schlafzimmer stillen. Sie ist halt ganz aufmerksam und neugierig, was um sie herum passiert. Denke, dass ist ganz normal mit der steigenden Wahrnehmungsfähigkeit, wenn auch unterschiedlich ausgeprägt. Vielleicht ein kleiner Trost: mittlerweile (sie ist bald 1 Jahr alt) ist es besser geworden. Wenn sie richtig Hunger hat, trinkt sie einfach, egal wo. Allerdings in einem Riesentempo, und am liebsten sitzend, so dass sie dabei den Raum im Blick hat :D
Hallo! Hatten und haben wir auch. Meine Tochter ist mittlerweile 15 Monate und trinkt manchmal mit rasender Geschwindigkeit, um ja nichts zu verpassen, oder wie in deinem Fall, eben gar nichts :D Es fing auch ungefähr mit 6 Monaten an. Ich denke auch, es ist einfach die Neugier. Mach dir keine Gedanken, wenn die Kleinen richtig Hunger schieben, dann trinken die schon: ) So lange deine Tochter gut gedeiht ist alles gut :)
Hallo Ja, das kenne ich :-) Ich habe nicht den Raum gewechselt sondern habe in Lauf genommen, dass das Kind abgelenkt wird. Als "Abhärtung" quasi und irgendwann hat es auch mit Geräuschem und tamtam um uns herum funktioniert, dass sich meine Kinder wieder darauf konzentrierten, was gerade Priorität haben sollte: stillen des Hungers. Es dauerte eine Weile und manchmal haben sie trotzdem noch den Kopf gedreht (nicht selten mit Brust noch im Mund-autsch), haben sich aber auch von allein dann wieder hingedreht zum Stillen. Und dann klappte es auch irgendwann wieder "normal" ohne Kopfdrehen etc. Ausser wenn was wirklich spannendes passierte. LG
Ich wünsche euch eine angenehme Woche :)