Ju85
Hallo! Meine Tochter ist knapp 4 Wochen alt und wird voll von mir gestillt, es klappt auch eigentlich echt gut. Ich würde nun gerne ab und an mal abpumpen, damit auch der Papa sie mal füttern kann ( er ist da manchmal bissle neidisch;-)) und auch damit ich vielleicht am WE mal bissle länger schlafen kann. Allerdings hab ich Angst das sie, wenn sie die Flasche mal bekommt nicht mehr an meine Brust will! Was meint ihr, ist das wirklich ne Gefahr? Sollte ich damit lieber warten bis sie älter ist oder es ganz lassen? Und wenn abpumpen, könnt ihr ein Gerät dafür empfehlen? Liebe Grüße Julia
es klingt verlockend, aber ich würds nicht tun. sie ist zu klein und noch leicht verwirrbar, wie sowieso die ganze stillzeit. ich habe vor 2 wochen mal ne flasche gegeben und hatte danach tagelang probleme wieder gutanzulegen, weil er teilweise nur die brust anschrie. bei meinem sohn hatte ich den fall, dass er nie die mumi aus der flasche nahm,bei arzterminen,musste mal zum zahnarzt und sollte einige std nicht stillen, hatte vorgepumpt. er nahm weder sauger, noch löffel noch becher, noch mit pipette nahm er es. ich legte dann vorzeitig wieder an. aber mein mann macht es samstags/sonntagsso, ich stille und schlafenoch etwas, er bespaßt und betreut den kleinen weiter, bereitet frühstück. und ich kann mal bis 8 uhr schllafen. das ist sehr viel wert. dein mann kann ja baden, beim einschlafen helfen, sofern sich das nicht bei stillen schon erledigt. und im winter/frühjahr kommt die breizeit. da darf er dann voll ran. mein mann steht auch schon mal nachts auf, wenn er weiß, der kleine ist satt aber unruhig. das ist viel wert, auch wenn es nur ab und zu ist.denn er arbeitet ja. er ist auch stolz, dass er schon 2x 30´mit dem kleinen alleine war. und den großen zur schule brachte. es war für beide toll. so rein theoretisch sind, medela, ardo, avent gute marken für pumpen. lg Anett
Hallo Julia, probier mal eine Flasche von Phillips Avent.Die sind ähnlich der Brustwarze und auch das saugen ist ähnlich wie das and er Brustwarze. Mit dieser Flasche soll es wohl keine Saugverwirrung geben. Hol Dir beim Kinderarzt oder Frauenarzt ein Rezept für eine elektrische Milchpumpe.Dann kannst du Dir in der Apotheke eine ausleihen. So sparst du Geld und kannst trotzdem Milch abpumpen. Lg Cojote
Die Gefahr besteht. Bei meinem Sohn gab es keine Problem, bei meiner Tochter das umgekehrte: sie hat die Flasche einfach nicht genommen, aus. (Das war aber so gesehen nicht wirklich ein Problem). Der Sohn einer Freundin hat nach der ersten Flasche erst Mal die Brust komplett verweigert. Das war ein Riesenschock. Sie hat dann sofort wieder damit aufgehört. Also, es kann so oder so gehen. Zwecks Schlafen würd ich sagen. Morgens stillen und dann Kind mit Papa wegschicken und wieder zusammenrollen. Zwecks neidisch würd ich sagen, redet drüber, da muss er durch, das schafft er schon. Aber auch seine Bedenken ernst nehmen. Wenn du unbedingt pumpen willst dann pump am besten morgens vor oder während dem Stillen (die andere Seite halt), da kommt am meisten und das Kind bekommt immer noch genug. Das Problem ist, dass es irgendwie doch das Gefüge Angebot und Nachfrage durcheinanderbringt und du dann an dem Tag morgens noch öfter stillen wirst, weil ja eine "Portion" fehlt, und zu anderer Zeit dann wahrscheinlich einen Atombusen hast, weil das Kind ja die Flasche aus der Brust hatte. Sie bloss drauf gefasst. Für kleine Mengen reicht eine Handpumpe. Im Kühlschrank hält sich die Milch anders als Pulvermilch hinten im Fach ein paar Tage. Eingefroren ein halbes Jahr oder länger. Ungekühlt kannst du sie ein paar Stunden lange aufheben, auch ganz anders als Pulvermilch. Aufwärmen dann bei gekühlter Milch in warmem Wasser, kann auch heisses fliessendes sein, nicht in der Mikro (zerstört zu viel und Gefahr des Verbrühens, wie bei der Pulverflasche halt auch). LG Morgen
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!