Mitglied inaktiv
Habe mir eine Pumpe gekauft um schonmal ein bisschen abzupumpen da ich ab August arbeiten werde aber eigentlich nicht abstillen möchte (oder doch?aber dazu extra Posting). Auf jedenfall funktioniert das gar nicht. Ich bekomme über den ganzen Tag wenn ich immer wieder abpumpe gerade mal 50-70ml zusammen. Aber ich bräuchte ja jeden Tag eine komplette Portion in der Zeit wo ich arbeite. Das ist mir auch definitiv zu anstrengend dann ständig zu pumpen, aber manchmal kommt da gar nichts oder ich habe in 30 minuten 10 oder 20 ml höchstens. Kann ja auch nicht den Rest des Tages pumpen. Kann sie dann Pre Milch in der Zeit trinken? Geht das? und macht meine Brust das mit? Vielen lieben Dank schonmal...
Hallo medamu!
Wie lange hast du denn schon versucht abzupumpen? Vielleicht brauchst du einfach noch ein bißchen Geduld. Abpumupen erfordert nämlich auch ein bißchen Übung. Gib nicht auf, einfach weiterprobieren. Versuch dabei entspannt zu bleiben, schau nach Möglichkeit dein Baby. Das Abpumupen wird dann leichter, wenn du es schaffst, auch mit der Pumpe den Milchspendereflex auszulösen - was aber nicht so ganz einfach sein kann. Das Baby kanns einfach besser
Probier mal dein Baby anzulegen, wenn es nicht so wirklich hungrig ist. Lass es sozusagen "ansaugen", den Milchspendereflex auslösen und dann abdocken und weiterpumpen. Wie gesagt: nicht wenn das Kind hungrig ist und die Mahlzeit grade selber braucht. Trinkt dein Kind immer an beiden Seiten? Wenn nein, versuch mal, wenn es eine Seite getrunken hat, die andere Seite abzupumpen. Manche Frauen können auch "parallel" pumpen, also während das Kind an der anderen Seite angedockt ist - ich hab das aber nicht geschafft.
Vielleicht kommst du auch mit einer anderen Pumpe besser klar? Ich selber hatte zuerst die von Nuk und habe nix rausgekriegt, mit Avent hat es dann nach kurzem Üben super geklappt. Kann dir jemand ein anderes Modell probeweise ausleihen? Oder leih dir mal eine elektrische Pumpe in der Apotheke aus - vielleicht klappt das besser.
Kopf hoch - du findest eine Lösung!
Hallo, Wie meine Vorrednerin schon schrieb: Pumpen ist mitunter nicht so einfach. Ich selbst habe ja wegen Arbeiten sehr viel gepumpt, mit einer Avent Isis Handpumpe, und das hat super geklappt. Das Wichtigste war, den Milchspendereflex auszulösen. Mit dem Reflex: ca. 120ml in 10-15 Minuten. Ohne Reflex: Die von dir beschriebenen 10-20ml in einer halben Stunde. Zum MSR-Auslösen gibt es ein paar Tricks. Welcher davon bei dir funktioniert, weiß ich nicht, einfach probieren. Zum einen geht es leichter, wenn die Brust voll ist. Also direkt vor dem Stillen pumpen, oder (wenn du das hinkriegst) an der einen Brust, während dein Baby an der anderen Seite trinkt. Was mir auf der Arbeit (kein Baby an der zweiten Seite) immer gut geholfen hat: Vor dem Pumpen die Brustwarze zwischen den Fingern rollen. Den Beckenboden mehrfach hintereinander stark anspannen war auch ganz hilfreich. Manchen anderen hilft es, ein Foto ihres Babys anzuschauen, an seinen Klamotten zu riechen o.ä. Dann kommen verschiedene Frauen wohl mit verschiedenen Pumpen zurecht. Ich habe nur meine eigene ausprobiert, aber falls du die Chance hast, und es mit den anderen Tricks mit deiner nicht klappt, dann schau' doch mal, ob es daran liegen könnte. Ich persönlich habe Pre nur für den absoluten Notfall in Erwägung gezogen. Bei Nr. 1 musste ich mal auf Dienstreise für 2 Wochen, als er etwa 5,5 Monate alt war. Ich hatte einen Vorrat von etwas über 7 Portionen/Tag angepumpt, was eigentlich gereicht hätte. Natürlich musste er ausgerechnet in der Zeit einen Wachstumsschub bekommen, so dass es um etwa 1 Tag zu knapp war. Mein Freund hat dann schon 2 -3 Tage früher angefangen, einzelne Mahlzeiten durch Pre zu ersetzen, damit das nicht so schlagartig kommt. Trotzdem hat der arme Kerl so abartige quälende Verstopfung bekommen, dass mein Freund mit ihm zum Arzt gegangen ist, und nur ein Klistier geholfen hat. Natürlich kriegt nicht jedes Kind, das mal Pre bekommt, solche Verstopfung. Aber es ohne Not riskieren würde ich nicht machen. Alles Gute und viel Erfolg! Sabine
Hallo liebe Medamu, ich wuerde die Zeit die du noch hast nutzen und mir eine Stillberaterin oder Stillgruppenleiterin vor Ort suchen die dir hilft das mit der Pumpe rauszukriegen. Je besser die Pumpe, desto besser und schneller geht es, die kannst du dir auch vom Arzt verschreiben lassen, damit du sie in der Apotheke ausleihen kannst. Das mit dem Milchspendereflex ist auch so eine Sache und braucht Uebung. Es wuerde sich fuer Euch rentieren, Mal Expertenrat vor Ort einzuholen, jemand, der Euch auch beim Pumpen zuschauen kann und genau erklaeren. Denn wenn es klappt, ist es schon recht praktisch. LG, S
Oh je , scheinbar brauch ich einfach nur Geduld. Habe irgendwie auch nicht die Ruhe dafür. Werde eure Tips jetzt mal berücksichtigen und dann mal sehen. Vielen dank für die lieben antworten