Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich habe vor ca. 2 Wochen abgestillt. Das Problem ist, das ich mich da mehr von meinem Mann, meiner Schwester und meiner Ki.ärztin überzeugen lassen habe. Ich habe nämlich immer weiter abgenommen und wog bei 1,68 m nur noch 50 kg (Ausgangsgewicht 56 kg), außerdem waren wir sich alle einig, das der Kleine eh nicht mehr satt wird. Nun haben alle um mich rum gesagt, ich sollte besser abstillen. Das han ich dann auch gemacht. Mein Sohnematz hat das ohne Probleme verkraftet, er schläft sogar besser durch bzw. wieder ein. Nur ich werde irgendwie immer trauriger, habe unsere Kuschelmahlzeiten immer total genossen und das fehlt mir jetzt so! Natürlich spreche ich auch mit meinem Mann darüber, der sagt dann immer, das kommt doch wieder, weil wir ja noch mind. ein Kind wollen. Aber das ist doch nicht dasselbe! Schließlich stille ich dann ja mein zweites Kind und nicht meinen Kleinen! Wollt ich nur mal los werden! Danke fürs "Zuhören"! Biene
Hallo Biene28, ist schon doof das mit dem Abstillen, vor allem, wenn man das Gefühl hat, dass man es "muss". Aber Du kannst immerhin auch ohne Stillen noch ganz viel kuscheln mit Deinem Sohnemann. Ich weiß, es ist nicht das selbe, aber besser als gar nix. Ich versteh nur nicht, weshalb gesagt wurde, dass Dein Sohn nicht mehr satt wird. Du fütterst doch zu, oder? Und dann sind die Milchmahlzeiten eh nur noch zusätzlich. Die hättest Du vielleicht so reduzieren können, dass sie Dich körperlich nicht mehr so schlauchen... Genieß die Zeit mit Deinem Kind! LG Manu
Hallo, ja ja, die lieben anderen, die alles besser wissen und einen mit tollen Ratschlägen überhäufen... Ich kann mir vorstellen, dass dir nun was fehlt. Aber kuscheln könnt ihr doch noch genauso. Und du schreibst, dass dein Kleiner nun viel besser schläft! Das ist doch wunderbar für ihn! Sieh es doch mal so! Klar macht dir die Umstellung zu schaffen, aber du packst das schon! Liebe Grüße
Hallo, wenn man unfreiwillig abstillt, tut das seelisch immer weh, das ging mir auch so. Die Umgebung kann das nicht wirklich verstehen. Vielleicht tröstet es Dich aber ein wenig, wenn Du bedenkst, wie lange Du dennoch stillen konntest. Ich selbst musste beim zweiten Kind nach nur zwei Wochen (!) unfreiwillig abstillen, weil ich einen Still-Abszess bekam, der unter Vollnarkose operiert werden musste (10 Tage Krankenhaus). Dabei wurden Milchgänge zerstört, man riet mir, abzustillen, weil sonst wieder ein Abszess auftreten könne. Da ich mein erstes Kind 13 Monate lang gestillt hatte, war ich völlig fassungslos, dass es dieses Mal mit dem Stillen schon zu Ende sein sollte, ehe es richtig angefangen hat. Ich habe tagelang geweint, und keiner hat das richtig nachvollziehen können. Noch dazu musste ich aus medizinischen Gründen Hammer-Abstillmedikamente mit starken Nebenwirkungen nehmen, es war eine schlimme Zeit. Alles in mir hat sich dagegen gesträubt. Sei also dankbar für die tollen und langen 10 Monate, die Du stillen konntest, hu? Es hätte auch ganz anders kommen können. Grüßle, Mimi
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!